Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramm per VBA

Forumthread: Diagramm per VBA

Diagramm per VBA
Heiko
Hallo, Leute,
blickt da jemand durch?
Wenn ich mir ein Diagramm per VBA zusammenbastle und den Code im Einzelschrittmodus durchgehe, dann werden alle Abmessungen und Positionen korrekt uebernommen.
z.B. ist das Diagramm 800 pt breit. Die Ueberschrift wird mit .left = 400 positioniert, faengt also genau in der Mitte an.
Wenn ich DENSELBEN Code automatisch ausfuehre, dann sitzt die Ueberschrift ploetzlich deutlich weiter rechts- und zwar immer an der selben falschen Stelle.
Was ist der Unterschied zwischen Code im Einzelschrittmodus und in "echt". Hat das schonmal jemand beobachtet? Etwa zu schnell?
Danke im voraus,
Heiko
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Diagramm per VBA
09.03.2012 08:30:32
Beverly
Hi Heiko,
setze an das Ende deines Codes mal den Refresh-Befehl (Syntax siehe VBA-Hilfe). Bei sehr vielen Werten kann es passieren, dass der Diagrammaufbau wesentlich länger als der Codeablauf dauert und das Diagramm somit unvollständig dargestellt wird. Möglicherweise hilft auch, wenn du zuerst die Größe und Position der Elemente festlegst und anschließend das Diagramm selbst aufbaust.


Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige