Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

SVERWEIS / ISTFEHLER

Forumthread: SVERWEIS / ISTFEHLER

SVERWEIS / ISTFEHLER
Heike
Hallo liebes Excelforum,
komme mit folgender Verweisfunktion nicht zurecht:
=WENN(ISTFEHLER(A2="Köln";SVERWEIS(H2;Mueller!$D$2:$S$31;3;0));WENN(ISTFEHLER(A2="Frankfurt"; SVERWEIS(H2;Meier!$A$2:$S$31;3;0)); WENN(ISTFEHLER(A2="Berlin";SVERWEIS(H2;Schulz!$A$2:$S$31;3;0); “Nicht vorhanden“)
Ich möchte erreichen, dass Excel in der Spalte A den jeweiligen Ort ausliest und in das jeweilige Tabellenblatt geht und mir den entsprechenden Inhalt zurück gibt. Sollte er keinen Inhalt finden, erscheint ja die Fehlermeldung #NV und genau diese möchte ich ersetzen durch "Nicht vorhanden".
Wäre schön, wenn sich jemand meine laaaange Formel angucken würde, denn ich weiß, irgendetwas fehlt, nur was?
Gruß
Heike
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: SVERWEIS / ISTFEHLER
26.03.2012 15:06:36
Rudi
Hallo,
das ist ziemlich undurchsichtig.
In 2007 kannst du doch die WENNFEHLER() Funktion nutzen.
Ansonsten:
=WENN(ISTNV(SVERWEIS(H2;INDIREKT(INDEX({"Mueller"."Meier"."Schulz"};VERGLEICH(A2; {"Köln"."Frankfurt"."Berlin"};))&"!A2:S31");3;0));"Nicht vorhanden";SVERWEIS(H2; INDIREKT(INDEX({"Mueller"."Meier"."Schulz"};VERGLEICH(A2;{"Köln"."Frankfurt"."Berlin"};))&"!A2:S31"); 3;0))
Gruß
Rudi
Anzeige
AW: SVERWEIS / ISTFEHLER
26.03.2012 20:10:08
Heike
Hallo,
ja, ihr habt Recht, ist ein bisschen undurchsichtig, aber auch nur, weil ich auf die Schnelle ein paar Testdaten gebastelt habe.
Rudi, der Ansatz ist sehr gut und ich denke, damit kann ich weiter arbeiten (habe die Echtdaten gerade nicht vorliegen)
Andreas, ja, das kann ich verstehen, sollte mal "eben schnell schnell" gehen und das funktioniert natürlich nicht :-(
Ich danke euch beiden und wünsche einen schönen Abend.
Viele Grüße
Heike
Anzeige
AW: SVERWEIS / ISTFEHLER
26.03.2012 15:13:16
AndreasG
Hallo Heike,
es fehlt nichts, es ist etwas zuviel...
WENN Funktionen haben 3 Bereiche: WENN(Bedingung;Dann;sonst). Deine Formel hat vier solcher Bereiche. Da ist also ein systematischer Fehler.
Lust deine Tabellenstruktur in einer testdatei nachzubauen und ine Lösung zu posten hab ich zugegebenermaßen aber auch nicht ;-)
Grüße
Andreas
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige