Mehrfache Suchkriterien mit SVERWEIS in Excel nutzen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um ein Suchkriterium, das mehrfach vorhanden ist, in Excel mit der SVERWEIS-Funktion zu nutzen, kannst Du die folgende Methode anwenden:
-
Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle, in der Dein Suchkriterium (z.B. "Rom") mehrfach vorkommt. Stelle sicher, dass die Daten in zwei Spalten organisiert sind, wobei die erste Spalte die Suchkriterien und die zweite Spalte die dazugehörigen Werte enthält.
-
Formel eingeben: Gehe zur Zelle, in der Du das erste Ergebnis anzeigen möchtest. Verwende die folgende Formel:
{=WENN(SPALTE(A$1)>ZÄHLENWENN(Suchtabelle!$A$6:$A$12;$A2);"";INDEX(Suchtabelle!$B$6:$B$12;KKLEINSTE(WENN(Suchtabelle!$A$6:$A$12=$A2;ZEILE($1:$7));SPALTE(A1)))}
Beachte, dass die geschweiften Klammern {}
nicht manuell eingegeben werden, sondern die Zelle mit Shift + Strg + Enter
verlassen werden muss.
-
Formel nach rechts ziehen: Ziehe die Formel nach rechts, um die nächsten Werte für das Suchkriterium abzurufen.
-
Ergebnisse überprüfen: Du solltest jetzt alle relevanten Treffer nebeneinander angezeigt bekommen.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn Du mit der SVERWEIS-Funktion nicht die gewünschten Ergebnisse erzielst, kannst Du auch folgende Methoden ausprobieren:
-
FILTER-Funktion: Wenn Du Excel 365 oder Excel 2021 verwendest, kannst Du die FILTER
-Funktion nutzen, um alle Treffer in einem Rutsch zu erhalten:
=FILTER(Suchtabelle!B6:B12; Suchtabelle!A6:A12="Rom")
-
Power Query: Eine weitere Alternative ist die Verwendung von Power Query, um Daten zu transformieren und mehrere Ergebnisse anzuzeigen.
Praktische Beispiele
Hier ist ein Beispiel, das zeigt, wie Du die oben genannten Schritte in einer Tabelle umsetzen kannst:
Suchkriterium |
Ergebnis 1 |
Ergebnis 2 |
Ergebnis 3 |
Rom |
1000 |
1500 |
2500 |
New York |
3000 |
|
|
Mailand |
2000 |
|
|
Paris |
5000 |
3000 |
|
In der ersten Zeile wird das Suchkriterium "Rom" dreimal abgerufen.
Tipps für Profis
-
Dynamische Bereiche: Verwende dynamische Bereiche, um Deine Formeln flexibler zu gestalten.
-
Verwendung von NAMEN: Definiere Namen für Deine Datenbereiche, um die Lesbarkeit der Formeln zu erhöhen.
-
Verknüpfung mit anderen Funktionen: Kombiniere SVERWEIS mit anderen Funktionen wie WENN
, um komplexere Bedingungen zu erstellen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich die SVERWEIS-Funktion für Textkriterien verwenden?
Ja, die SVERWEIS-Funktion funktioniert auch mit Textkriterien. Stelle sicher, dass die Schreibweise exakt übereinstimmt.
2. Wie kann ich die Ergebnisse sortieren?
Du kannst die Ergebnisse nach dem Abrufen mit der SORTIEREN-Funktion oder manuell sortieren.
3. Was tun, wenn ich mehr als drei Ergebnisse benötige?
Ziehe die Formel einfach weiter nach rechts, um mehr Ergebnisse anzuzeigen, solange Deine Datenbank dies zulässt.