Laufzeitfehler 75 abfangen in Excel VBA
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den Laufzeitfehler 75, der auftritt, wenn Du auf Pfade oder Dateien zugreifen möchtest, für die Du keine Berechtigung hast, abzufangen, kannst Du folgende Schritte befolgen:
- Öffne den VBA-Editor mit
ALT + F11
.
- Suche das Makro, das den Fehler auslöst.
- Füge die Zeile
On Error Resume Next
direkt am Anfang Deiner Sub ein. Damit wird der Fehler 75 ignoriert.
- Um sicherzustellen, dass Du nur diesen spezifischen Fehler ignorierst, kannst Du eine Fehlerbehandlung wie folgt implementieren:
Sub DeinCode()
On Error GoTo Fehler
' Dein Code hier
Exit Sub
Fehler:
If Err.Number = 75 Then
' Hier kannst Du eine alternative Aktion einfügen
MsgBox "Zugriff auf die Datei bzw. den Pfad nicht möglich."
Resume Next
End If
End Sub
- Teste Dein Makro, um sicherzustellen, dass der Fehler 75 jetzt abgefangen wird.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Makro stoppt bei Laufzeitfehler 75
Lösung: Stelle sicher, dass die Zeile On Error Resume Next
am Anfang des Codes platziert ist. Dies verhindert, dass das Makro bei diesem speziellen Fehler abbricht.
-
Fehler: Andere Fehler werden ebenfalls ignoriert
Lösung: Verwende eine spezifische Fehlerbehandlung wie im vorherigen Abschnitt beschrieben, um nur den Fehler 75 zu behandeln.
Alternative Methoden
Falls Du nicht mit On Error Resume Next
arbeiten möchtest, kannst Du auch die Dir
-Funktion verwenden, um vor dem Zugriff auf einen Pfad zu prüfen, ob dieser existiert:
If Dir("Dein_Pfad\Deine_Datei.txt") <> "" Then
' Zugriff auf die Datei ist möglich
Else
MsgBox "Die Datei existiert nicht oder der Zugriff ist verweigert."
End If
Diese Methode hilft, den Laufzeitfehler 75 zu vermeiden, da Du vor dem Zugriff sicherstellst, dass die Datei vorhanden ist.
Praktische Beispiele
Hier ist ein einfaches Beispiel, das zeigt, wie Du den Laufzeitfehler 75 abfangen kannst:
Sub TestLaufzeitfehler()
On Error GoTo Fehler
Dim Datei As String
Datei = "C:\Ordner\Datei.txt"
Open Datei For Input As #1
' Weitere Codezeilen
Close #1
Exit Sub
Fehler:
If Err.Number = 75 Then
MsgBox "Zugriff auf die Datei " & Datei & " nicht möglich."
Resume Next
End If
End Sub
In diesem Beispiel wird geprüft, ob der Zugriff auf die Datei möglich ist und im Falle eines Fehlers wird eine geeignete Nachricht angezeigt.
Tipps für Profis
- Verwende Fehlerprotokollierung: Anstatt Fehler einfach zu ignorieren, könntest Du auch ein einfaches Protokoll erstellen, das alle aufgetretenen Fehler speichert. Das hilft Dir, Probleme später zu analysieren.
- Testen in einer sicheren Umgebung: Teste Deine Makros in einer Kopie Deiner Arbeitsmappe, um unbeabsichtigte Änderungen an wichtigen Daten zu vermeiden.
- Dokumentation: Kommentiere Deinen Code gut, besonders wenn Du spezielle Fehlerbehandlungsroutinen verwendest. Das hilft anderen (oder Dir selbst) später, den Code leichter zu verstehen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Was ist Laufzeitfehler 75?
Der Laufzeitfehler 75 tritt auf, wenn Du versuchst, auf einen Pfad oder eine Datei zuzugreifen, für die Du keine Berechtigung hast.
2. Wie kann ich Laufzeitfehler 75 abfangen?
Du kannst On Error Resume Next
verwenden, um den Fehler zu ignorieren, oder eine spezifische Fehlerbehandlung mit If Err.Number = 75 Then
implementieren, um den Fehler gezielt zu behandeln.
3. Führt die Verwendung von On Error Resume Next
zu Problemen?
Ja, diese Anweisung ignoriert alle Fehler, nicht nur den Laufzeitfehler 75. Daher ist es ratsam, eine spezifische Fehlerbehandlung zu implementieren.