Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Breite Dropdown Auswahlliste

Forumthread: Breite Dropdown Auswahlliste

Breite Dropdown Auswahlliste
Björn
Hallo,
kann mir jemand von Euch sagen, wie ich bei einer Dropdown Auswahlliste die Breite der Auswahlliste verändere (breiter mache), ohne die Breite der Zelle zu verändern?
Viele Grüße
Björn
Anzeige
AW: Breite Dropdown Auswahlliste
05.07.2012 08:35:17
Hajo_Zi
Hallo Björn,
benutze ein Steuerelement.

AW: Breite Dropdown Auswahlliste
05.07.2012 09:00:18
Björn
Hallo Hajo,
ja das mit dem Steuerelement hab ich auch probiert. Nun spreche ich über eine Halbtagesauswahl in einem Kalender bis Ende 2014 für 65 Mitarbeiter. Beim Kopieren der Zelle oder des Steuerelementes bleibt der Zellbezug der Quelle bestehen den ich jeweils einzeln ändern müsste.
Hast Du dafür auch einen Trick denn sonst sitze ich da ja bis 2014 dran :-)
Grüß
Björn
Anzeige
AW: Breite Dropdown Auswahlliste
05.07.2012 10:12:09
{Boris}
Hallo Björn,
das Steuerelement hat eine TopLeftCell-Eigenschaft. Diese kann man mit VBA auslesen und darauf hin (in einer Schleife über alle Steuerelemente) die LinkedCell-Eigenschaft festlegen.
Lad mal ne kleine Beispielmappe (mit Deinem Aufbau) hoch, wo 4-5 Steuerelemente drin sind - inkl. Hinweis, wie die Zellverknüpfungen sein sollen.
VG, Boris
Anzeige
ActiveX ComboBoxen und DropDowns per VBA erstellen
05.07.2012 11:13:46
NoNet
Hey Björn,
denn sonst sitze ich da ja bis 2014 dran :-)

Da fällt mir nur eine Lösung ein : Schneller tippen, dann bist Du bis Ende 2013 fertig ;-)
Aber ernsthaft : Bei 65 Mitarbeitern, á 230 Arbeitstage á 2,5 Jahre wären das über 35.000 Zellen bzw. einzelne Steuerelemente - das solltest Du weder DIR noch EXCEL antun ;-). Ich beziehe mich dazu nicht nur auf die reine Erstellungszeit (mit einem Makro wäre das noch recht einfach zu erledigen), sondern vielmehr auf die Bearbeitungszeit : Die Steuerelemente werden beim Öffnen der Mappe temporär in den Windows TEMP-Ordner ausgelagert (falls es sich um ActiveX-Steuerelemente handelt !), was 1.) lange dauert und 2.) häufig (wenn auch erst nach einiger Zeit) zu Fehlern führen kann und 3.) die Bearbeitung der Mappe und des VBA Codes recht träge macht.
Hier mal ein Beispiel (XLSM in ZIP-Datei) : Die Mappe enthält Makros zum Erstellen und zum Löschen der Dropdowns - als ActiveX-ComboBoxen und als Dropdowns der "Formular-Steuerelemente". Den Bereich (hier jeweils: B6:F206 = 1000 Zellen) kannst Du im VBA-Code einfach anpassen :
https://www.herber.de/bbs/user/80863.zip
Die Mappe enthält bereits 1000 ActiveX-ComboBoxen, daher dauert das Laden recht lange.
Wenn Du diese löschst (per button in der Mappe - Makros müssen dazu aktiviert sein !), die Mappe nochmals speicherst und schließt und erneut öffnest, erkennst Du den Unterschied - und das sind "nur" 1000 ComboBoxen und keine 35.000 ;-)
Ergo : akzeptiere doch einfach, dass die "Daten - Gültigkeits-"Dropdwons so breit wie die Zelle sind - das ist eben "EXCEL-like". Es gibt ja noch genügend andere Zellen, in die weitere Infos gespichert werdne können :-)
Gruß, NoNet

http://www.exceltreffen.de/index.php?page=224
Anzeige
PS: Rechtschreibfehler bitte ignorieren ;-) _oT
05.07.2012 11:16:32
NoNet
_oT = "ohne Textkorrektur" ;-)
AW: PS: Rechtschreibfehler bitte ignorieren ;-) _oT
05.07.2012 11:22:38
Björn
Hallo,
ok.... ich bin überzeugt, dass mir was anderes einfallen lassen muss.
Vielen Dank trotzdem. Ich versuch es mal mit Eingabefeldern, die dann von bis bezogen auf einen Mitarbeiter in den Kalender schreiben.
Nochmal vielen Dank
Gruß
Björn
Anzeige
Hast Du die Beispiel-Mappe getestet ? _oT
05.07.2012 11:34:41
NoNet
_oT = "ohne Text"
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Breite der Dropdown Auswahlliste in Excel anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Breite einer Dropdown Auswahlliste in Excel zu ändern, ohne die Breite der Zelle zu beeinflussen, kannst Du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Steuerelement einfügen:

    • Gehe zu "Entwicklertools" in der Menüleiste.
    • Klicke auf "Einfügen" und wähle das "ComboBox"-Steuerelement unter "ActiveX-Steuerelemente".
  2. ComboBox anpassen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die ComboBox und wähle "Eigenschaften".
    • Ändere die Width-Eigenschaft, um die Breite der Dropdown-Liste anzupassen.
  3. Zellverknüpfung festlegen:

    • Setze die LinkedCell-Eigenschaft, damit die Auswahl in der ComboBox in einer bestimmten Zelle gespeichert wird.
  4. VBA zur Automatisierung verwenden:

    • Wenn Du mehrere ComboBoxen hast, kannst Du VBA verwenden, um die LinkedCell-Eigenschaft automatisch einzustellen. Hier ein Beispiel:
    Sub SetLinkedCells()
       Dim ctrl As Control
       For Each ctrl In Me.Controls
           If TypeOf ctrl Is MSForms.ComboBox Then
               ctrl.LinkedCell = "A" & ctrl.TopLeftCell.Row
           End If
       Next ctrl
    End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Dropdown zeigt falsche Werte an:

    • Stelle sicher, dass die ListFillRange-Eigenschaft korrekt gesetzt ist.
  • ComboBox ist nicht sichtbar:

    • Überprüfe, ob die ComboBox über der Zelle positioniert ist und ob die Sichtbarkeit in den Eigenschaften aktiviert ist.
  • Zu viele Steuerelemente verlangsamen die Datei:

    • Vermeide eine übermäßige Anzahl an Steuerelementen. Verwende stattdessen Datenvalidierung, wenn möglich.

Alternative Methoden

Wenn Du eine einfachere Lösung suchst, kannst Du auch die Datenvalidierungsfunktion in Excel nutzen, um eine Dropdown-Liste zu erstellen:

  1. Datenvalidierung verwenden:
    • Wähle die Zelle aus, in der Du die Dropdown-Liste erstellen möchtest.
    • Gehe zu "Daten" -> "Datenüberprüfung".
    • Wähle "Liste" und gib den Bereich der Werte ein.

Diese Methode hat zwar den Nachteil, dass die Dropdown-Liste die Breite der Zelle übernimmt, ist jedoch schneller und einfacher einzurichten, besonders bei weniger komplexen Anforderungen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Anwendungsfälle für die Anpassung einer Dropdown Auswahlliste:

  • Mitarbeiter-Kalender:

    • Verwende eine ComboBox für die Auswahl von Mitarbeitern, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
  • Produktkatalog:

    • Erstelle eine Dropdown-Liste für Produktkategorien, um die Navigation in großen Listen zu erleichtern.

Tipps für Profis

  • VBA-Makros zur Automatisierung: Wenn Du häufig Dropdown-Listen erstellst, erstelle ein VBA-Makro, das automatisch die Breite anpasst und Zellverknüpfungen setzt.

  • Verwendung von Formeln: Du kannst Excel-Formeln nutzen, um die Werte für die Dropdown-Liste dynamisch zu generieren, basierend auf anderen Zellen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Dropdown Auswahlliste in Excel erstellen?
Verwende die Datenvalidierungsfunktion unter "Daten" -> "Datenüberprüfung" und wähle "Liste".

2. Kann ich die Breite der Dropdown-Auswahlliste verändern?
Ja, indem Du ein Steuerelement wie die ComboBox verwendest und die Width-Eigenschaft anpasst.

3. Warum wird meine ComboBox nicht angezeigt?
Überprüfe die Sichtbarkeitseinstellungen und stelle sicher, dass sie korrekt positioniert ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige