Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

aus Strom-Lastgang Monatswerte berechnen

Forumthread: aus Strom-Lastgang Monatswerte berechnen

aus Strom-Lastgang Monatswerte berechnen
Joachim
Hallo,
ich möchte aus einem Strom-Lastgang die Monatswerte ermitteln. Ein Lastgang besteht aus rund 35000 1/4-Stunden Leistungswerten. Erste Spalte Datum und Uhrzeit, 2. Spalte Leistungswert.
Nun soll anhand des Wochentags und der Uhrzeit HT (Hochtarif) und NT (Niedertarif) je Monat berechnet werden. Weiterhin der höchste Leistungswert je Monat.
Wann HT-Zeit bzw. NT-Zeit ist, wird vorgegeben, z.B. HT Mo-Fr von 6-22 Uhr, NT Mo-Fr von 22-6 Uhr. NT ist auch am Wochenende sowie an allen gesetzlichen Feiertagen. Diese sind in einer Tabelle eintragen.
Der Lastgang berücksichtigt natürlich auch die Sommer-/Winterzeitumstellung. An diesen Tagen sind es mehr/weniger Daten für diesen Tag.
Hat schon mal einer sowas erstellt? Oder muss ich das "Rad neu erfinden"?
Gruss
Joachim
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Lade bitte mal ein Grundgerüst der Datei hoch
19.07.2012 12:44:40
NoNet
Hallo Joachim,
Deine Chancen auf Hilfe verbessern sich enorm, wenn Du mal ein Grundgerüst Deiner Tabelle (mit Daten und evtl. gewünschten Ergebnissen) erstellst und hier hochlädst. Ich vermute, dass aus Deiner Beschreibung niemand "echte" Lust verspürt, das ohne Hintergrundwissen selbst zu erstellen...
Salut, NoNet
Anzeige
AW: Lade bitte mal ein Grundgerüst der Datei hoch
19.07.2012 12:58:39
Joachim
Hallo,
ich hab die ersten 3 Monate eines Lastgangs hochgeladen. Mehr ging nicht wegen der Dateigrösse.
Die Feiertage 2011 hab ich auch dazu geschrieben.

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/81084.xlsx wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Gruss
Joachim
Anzeige
AW: Lade bitte mal ein Grundgerüst der Datei hoch
21.07.2012 12:34:46
fcs
Hallo Jürgen,
Hat schon mal einer sowas erstellt? Oder muss ich das "Rad neu erfinden"?

Ich meine dass hier schon mal jemand im Forum was ähnliches machen wollte. Ich hab jetzt aber kein Stichwort (Strom, Tarif, Lastgang, Leistung) gefunden, das den passenden Beitrag findet.
Am besten ergänzt du deine Daten-Tabelle um Spalten, in denen in jeder Zeile
kWh, Datum, Uhrzeit, Monat, Wochen/Feiertag, und HT/NT berechnet werden.
Alle weiteren Auswertungen machst du dann per Pivottabellenbericht.
Ich hab deine Tabelle mal entsprechend aufbereitet. Je Monat sind wg. der Dateigröße nur noch die ersten sieben Tage vorhanden.
https://www.herber.de/bbs/user/81114.xlsx
Gruß
Franz
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Monatswerte aus Strom-Lastgang berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten importieren: Lade deine Lastgangdaten in Excel. Deine Tabelle sollte mindestens zwei Spalten haben: Datum/Uhrzeit und Leistungswert.

  2. Spalten erstellen: Ergänze die Tabelle um die folgenden Spalten:

    • kWh
    • Monat
    • Wochentag
    • HT/NT (Hochtarif/Niedertarif)
    • Feiertag (Ja/Nein)
  3. kWh berechnen: Um die kWh zu berechnen, kannst du folgende Formel verwenden:

    =Leistungswert*0,25

    (Hierbei wird davon ausgegangen, dass die Leistungswerte in kW vorliegen und jede Zeile einen Zeitraum von 15 Minuten abdeckt.)

  4. HT/NT-Zeiten definieren: Erstelle eine separate Tabelle, in der du die HT- und NT-Zeiten festlegst. Weise den entsprechenden Zeiträumen in deiner Haupttabelle HT oder NT zu.

  5. Höchsten Leistungswert ermitteln: Um den höchsten Leistungswert pro Monat zu ermitteln, kannst du die Funktion MAXWENN verwenden:

    =MAXWENN(Bereich; Kriterium; Max_Bereich)
  6. PivotTable zur Auswertung nutzen: Erstelle eine PivotTable, um die Daten nach Monat und Tarif auszuwerten. Dies ermöglicht eine schnelle Analyse deiner Lastgangdaten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der kWh-Berechnung: Wenn deine kWh-Werte nicht korrekt angezeigt werden, überprüfe die Formel und stelle sicher, dass die Leistungswerte in kW vorliegen.

  • HT/NT-Zuordnung nicht korrekt: Achte darauf, dass die Feiertage richtig in deiner Zuordnungstabelle erfasst sind. Feiertage sollten als NT-Zeiten gelten.

  • PivotTable zeigt keine Daten an: Stelle sicher, dass deine Quelldaten korrekt formatiert sind und keine Leerzeilen enthalten.


Alternative Methoden

  • Power Query: Nutze Power Query, um Daten zu transformieren und zu analysieren. Damit kannst du deine Lastgangdaten effizient auswerten und in das gewünschte Format bringen.

  • Excel-Diagramm für Visualisierung: Erstelle ein lastgang excel-diagramm, um die Daten visuell darzustellen. Dies hilft, Muster und Trends in deinem Stromverbrauch zu erkennen.


Praktische Beispiele

  • Monatsauswertung: Erstelle eine separate Tabelle für jeden Monat, um die kWh und den höchsten Leistungswert zu dokumentieren.

  • Lastprofil erstellen: Analysiere deine Daten, um ein lastprofil strom erstellen excel zu generieren, das deinen typischen Stromverbrauch abbildet.


Tipps für Profis

  • Automatisierung: Automatisiere die Berechnung der kWh und die Zuordnung von HT/NT-Zeiten mit VBA-Makros.

  • Standardlastprofil verwenden: Ziehe in Erwägung, ein standardlastprofil strom excel zu nutzen, um deine Daten mit typischen Verbrauchsmustern zu vergleichen.

  • Datenvisualisierung: Nutze bedingte Formatierung, um Leistungswerte grafisch hervorzuheben, die über einem bestimmten Schwellenwert liegen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die kWh in meinen Excel-Daten anzeigen?
Verwende die Formel zur Berechnung der kWh in einer neuen Spalte, wie oben beschrieben.

2. Was ist der Unterschied zwischen HT und NT?
HT steht für Hochtarif, der in der Regel tagsüber gilt, während NT für Niedertarif steht, der meist nachts oder an Wochenenden gilt.

3. Wie kann ich Feiertage in meine Auswertung einbeziehen?
Erstelle eine separate Tabelle mit allen Feiertagen und verknüpfe diese mit deiner Haupttabelle, um die Zuordnung zu erleichtern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige