Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Alternative zu Spreadsheet?

Forumthread: Alternative zu Spreadsheet?

Alternative zu Spreadsheet?
Günter
Hallo Zusammen,
ich habe eine Anwendung eine Spreadsheets in einem Userform erstellt.
Spreadsheet setzt ja die OWX11.dll voraus.
Auf den PCs der Anwender ist diese DLL nicht installiert und die User haben keine Adminrechte.
Hier meine 2 Fragen dazu:
- Gibt es eine Möglichkeit die DLL ohne Adminrechte zu installieren?
- Gibt es eine Alternative zu Spreadsheets, die ähnlich Funktionalität hat?
D.h. eine Tabelle in einem Userform darzustellen?
Danke für Eure Hilfe
Günter
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Alternative zu Spreadsheet?
01.08.2012 11:30:47
mumpel
Hallo!
1. Ohne Administratorrechte geht es nicht. In Netzwerken könnte der Administrator die dll per Gruppenrichtlinie installieren.
2. Schwierig. Vielleicht ein Bildschirmfoto schießen, Userform starten und Bild einfügen. Wie das per Code funktioniert weiss ich nicht. Sollte aber möglich sein.
Gruß, René
Anzeige
AW: Alternative zu Spreadsheet?
01.08.2012 13:12:23
mario.S
Hallo,
vor dem gleichen Problem stand ich auch schon - ich habe mir dann mit viel Fleissarbeit eine Tabelle zusammengebastelt , bestehend aus Textboxen und Linien
Gruß, Mario
AW: Alternative zu Spreadsheet?
04.08.2012 11:30:19
Günter
Hallo Zusammen,
mir ist noch eine andere Idee gekommen.
Besteht die Möglichkeit OWX11.DLL als externe DLL einzubinden?
Könnte ich damit die Adminrechte, die ich für die Installation des Verweises haben muss, umgehen?
Gruß
Günter
Anzeige
AW: Alternative zu Spreadsheet?
05.08.2012 15:33:24
fcs
Hallo Günther,
wenn nur Daten angezeigt werden sollen, dann kannst du auch mit einer mehrspaltigen Listbox arbeiten, deren Daten in einem Datenarray verwaltet werden.
Wenn du auch Daten editieren/berechnen willst, dann wird es kompliziert, da sämliche Rechenfunktionen im UF-Code hinterlegt werden müssen.
Warum verwendest du denn überhaupt ein Userform mit eingebettetem Spreadsheet-Objekt?
Arbeite doch direkt mit einem Excel-Tabellenblatt.
Die meisten UF-Funktionalitäten (Auswahllisten, Schaltflächen etc) kann man auch in Tabellenblättern umsetzen und die Programmierung ist im algemeinen einfacher als in einem Userform.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Alternative zu Spreadsheet?
05.08.2012 16:15:35
Günter
Hallo Franz,
danke für deine Empfehlungen.
Da ich nur Daten anzeige, werde ich wohl auf deinen Tip, die mehrspaltige Listbox, gehen.
Gruß Günter
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige