Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Japanischer -IT Test versucht Euer Glück!!

Forumthread: Japanischer -IT Test versucht Euer Glück!!

Japanischer -IT Test versucht Euer Glück!!
Matze,Matthias
Hallo liebe Forumsfreunde,
hier mal eine schöne Aufgabe an alle, denke es sollte auch in der angegebenen Zeit machbar sein.
https://www.herber.de/materialien/japanese-iq-test.xls
Es ging mir darum mal zu zeigen , was in Excel alles so machbar ist.
Das Fundstück ist nicht von mir. Auch wenn es "japanisch" ist ,
viel Spaß damit wünscht Euch
Matze
Anzeige
na ja, hat mit Excel aber abs. nichts zu tun! o.T.
11.08.2012 17:08:14
Josef
« Gruß Sepp »

AW: na ja, hat mit Excel aber abs. nichts zu tun! o.T.
11.08.2012 18:59:08
Rolf
Hallo Matze,
deine Aufgabe erinnert mich an Wolf/Schaaf/Kohl.
Anbei eine Retourkutsche (20 Fragen zum Grübeln).
https://www.herber.de/bbs/user/81381.doc
Gruß, Rolf
Anzeige
AW: Japanischer -IT Test versucht Euer Glück!!
11.08.2012 18:10:36
CitizenX
Hi,
1. Polz. & Gefang.
2. Polz. zurück
3.Vater & Sohn
4.Vater zurück
5.Vater & Mutter
6.Mutter zurück
7.Polz. & Gefangener
8.Vater zurück
9.Vater & Mutter
10.Mutter zurück
11.Mutter & Tochter
12.Polz & Gef. zurück
13.Polz. & Tochter
14.Polz zurück
15. Polz & Gefang.
Grüße Steffen
Anzeige
@ CitizenX - leider nicht Korrekt -
11.08.2012 18:24:51
Matze,Matthias
kleiner Tipp 17 Schritte
AW: @ CitizenX - leider nicht Korrekt -
11.08.2012 18:48:04
Uwe
Hallo Steffen,
ich habe jetzt CitizenX' Lösung nicht kontrolliert, aber ich schaffe es mit den 17 Schritten:
P=Polizist; G=Gefangener; V=Vater; M=Mutter; S=Sohn; T= Tochter:
1.-->P+G
2.<--P
3.-->P+S
4.<--P+G
5.-->V+S
6.<--V
7.-->V+M
8.<--M
9.-->P+G
10.<--V
11.-->V+M
12.<--M
13.-->M+T
14.<--P+G
15.-->P+T
16.<--P
17.-->P+G
Gruß
Uwe
(:o)
Anzeige
Sorry, meinte natürlich "Hallo Matze" owT.
11.08.2012 18:51:08
Uwe
(:o)
@Uwe(:o) - Korrekte Lösung ,...
11.08.2012 18:59:09
Matze,Matthias
wenn die Zeit ausgereicht hat,...Gratulation - Lol,
naja, war mal anderes als immer nur mathematische Formeln und Funktionen zu bearbeiten.
Gruß Matze
AW: @Uwe(:o) - Korrekte Lösung ,...
11.08.2012 19:50:35
Uwe
Hallo,
na ja, beim ersten Mal habe ich einige Versuche mehr gebraucht, bin aber immerhin unter 15 Min. geblieben.
Das lag vor allem daran, dass imho die Bedingungen sehr ungenau formuliert sind.
Ich brauchte einige Versuche, um DIE richtig zu interpretieren.
Mir machen solche Knobeleien immer Spaß.
Gruß
Uwe
(:o)
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Japanischer IQ Test in Excel lösen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Lade die Datei für den japanischen IQ Test herunter:

  2. Öffne die Datei in Excel.

  3. Analysiere die Aufgabenstellungen im Test. Achte dabei auf Muster und logische Zusammenhänge.

  4. Erstelle eine Excel-Tabelle, um Deine Lösungen zu organisieren. Du kannst Spalten für die Fragen und Deine Antworten hinzufügen.

  5. Verwende Excel-Funktionen, um die nötigen Berechnungen durchzuführen, falls erforderlich.

  6. Teste verschiedene Ansätze und überprüfe Deine Ergebnisse.

  7. Vergleiche Deine Lösungen mit dem Feedback im Forum, um Deine Strategie zu verbessern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsches Verständnis der Aufgabenstellung.

    • Lösung: Lies die Anweisungen sorgfältig durch und mache Dir Notizen, um die Bedingungen besser zu verstehen.
  • Fehler: Überlastung von Excel mit zu vielen Formeln.

    • Lösung: Halte Deine Tabelle einfach und klar strukturiert. Nutze nicht zu viele verschachtelte Funktionen.
  • Fehler: Verlust von Zeit durch falsche Annahmen.

    • Lösung: Teste die Lösungen zuerst auf Papier, bevor Du sie in Excel eingibst.

Alternative Methoden

  • Statt den japanischen IQ Test direkt in Excel zu lösen, kannst Du auch verschiedene Online-Plattformen nutzen, die ähnliche Tests anbieten. Diese bieten oft sofortiges Feedback und können eine gute Übung sein.

  • Eine weitere Möglichkeit ist, den Test gemeinsam mit Freunden zu lösen und in Excel die Ergebnisse zu vergleichen.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Du kannst eine einfache Bedingte Formatierung verwenden, um richtige Antworten hervorzuheben. Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“ und wähle die Bedingungen aus, die Du prüfen möchtest.

  2. Beispiel 2: Verwende die Funktion WENN, um festzustellen, ob Deine Antworten korrekt sind:

    =WENN(A1="Richtige Antwort"; "Korrekt"; "Falsch")
  3. Beispiel 3: Für komplexe logische Probleme kannst Du die Funktion SVERWEIS nutzen, um Informationen über die Aufgaben aus einer anderen Tabelle abzurufen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Datenanalyse-Tools in Excel, um Muster zu erkennen. Funktionen wie Pivot-Tabellen können hilfreich sein, um große Datenmengen zu analysieren.

  • Experimentiere mit Makros, um repetitive Aufgaben zu automatisieren. Dies kann Dir Zeit sparen und die Effizienz erhöhen.

  • Halte Deine Excel-Arbeitsmappe übersichtlich, indem Du Farben und verschiedene Schriftgrößen nutzt, um wichtige Informationen hervorzuheben.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wo kann ich den japanischen IQ Test herunterladen?
Du kannst den Test über diesen Downloadlink herunterladen.

2. Gibt es spezielle Excel-Funktionen, die ich für den Test verwenden sollte?
Ja, Funktionen wie WENN, SVERWEIS und bedingte Formatierungen sind sehr nützlich, um Deine Lösungen zu organisieren und zu überprüfen.

3. Wie kann ich meine Ergebnisse mit anderen teilen?
Du kannst Deine Excel-Datei speichern und per E-Mail versenden oder in Cloud-Diensten wie Google Drive teilen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige