Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Pivot Datenverküpfung

Forumthread: Pivot Datenverküpfung

Pivot Datenverküpfung
Peter
Guten Morgen,
wenn ich bei einer Pivot Tabelle die Datenquelle nicht im Hauptspeicher habe dann gibt mir Excel folgende
Fehlermeldung:
Pivot Table-Quelldatei "xxxxxxxxxxxxxxx" kann nicht geöffnet werden.
Beide Dateien, die Pivot und die Quelle sind im selben Format xlsx abgespeichert. Ich habe das Problem so ca 2 Wochen, vorher hat es funktioniert.
Wäre für Hilfe sehr dankbar.
Einen schönen Tag
Peter
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Pivot Datenverküpfung
15.08.2012 09:49:21
fcs
Hallo Peter,
wurde die Datenquelle in ein anders Verzeichnis verschoben bzw. dort gespeichert während die Pivot-Mappe geschlossen war?
Ordne -wenn beide Mappen geöffnet sind- die Datenquelle der Pivot neu zu, dann sollte das Problem verschwinden.
Gruß
Franz
AW: Pivot Datenverküpfung
15.08.2012 10:15:26
Peter
Hallo Franz,
das hatte ich schon mal abgeprüft, insofern wäre das ok.
Komischerweise, bei einer jetzt neu angelegten Pivot funktioniert es.
Jedoch, ich hatte gerade die vorher nicht funktionierte Pivot noch einmal neu abgespeichert (Datenquelle und Pivot), in einen Verzeichnis und lokal (also nicht im Firmennetz) und es geht immer noch nicht.
Das Eigenartige ist, es hat ja alles schon mal funktioniert.
Gruß
Peter
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pivot Datenverküpfung in Excel: Lösungen und Tipps


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne die Pivot-Tabelle und die Datenquelle in Excel.
  2. Überprüfe den Speicherort der Datenquelle. Wenn die Datei in ein anderes Verzeichnis verschoben wurde, musst Du die Verbindung aktualisieren.
  3. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Pivot-Tabelle und wähle „Datenquelle ändern“.
  4. Wähle die korrekt gespeicherte Datei aus und bestätige die Auswahl.
  5. Speichere die Änderungen und überprüfe, ob die Fehlermeldung weiterhin erscheint.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung: „Pivot Table-Quelldatei kann nicht geöffnet werden“:

    • Diese Meldung tritt häufig auf, wenn die Datenquelle nicht erreichbar ist. Überprüfe, ob die Datenquelle geöffnet ist und im richtigen Format vorliegt.
  • Datenquelle wurde verschoben:

    • Stelle sicher, dass die Datenquelle im gleichen Verzeichnis gespeichert ist, wie es bei der Erstellung der Pivot-Tabelle war. Wenn nicht, ordne die Datenquelle neu zu.
  • Excel-Version überprüfen:

    • Achte darauf, dass Du die gleiche Excel-Version verwendest. Probleme können auftreten, wenn unterschiedliche Versionen verwendet werden.

Alternative Methoden

  • Verwendung von Power Query:

    • Du kannst Power Query verwenden, um Daten zu importieren und zu transformieren. Dies kann helfen, Probleme mit der Datenquelle zu umgehen.
  • Daten manuell importieren:

    • Wenn die Verbindung zur Datenquelle nicht funktioniert, kannst Du die Daten manuell kopieren und in eine neue Pivot-Tabelle einfügen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du eine Pivot-Tabelle erstellst, die auf einer externen CSV-Datei basiert, stelle sicher, dass die Datei im richtigen Verzeichnis gespeichert ist.

  • Beispiel 2: Wenn Du eine neue Pivot-Tabelle erstellst und die Datenquelle aus einer Excel-Datei auswählst, überprüfe die Datei vor der Erstellung auf korrekte Formatierungen.


Tipps für Profis

  • Regelmäßige Backups: Speichere regelmäßig Sicherungskopien Deiner Excel-Dateien, um Datenverluste zu vermeiden.

  • Verwende konsistente Benennungen: Achte darauf, dass die Dateinamen und -verzeichnisse klar und konsistent sind, um Verwirrung zu vermeiden.

  • Verknüpfungen aktualisieren: Nutze die Funktion „Alle Verknüpfungen aktualisieren“ in Excel, um sicherzustellen, dass alle Datenquellen aktuell sind.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann meine Pivot-Tabelle keine Datenquelle finden?
Die häufigste Ursache ist, dass die Datenquelle in ein anderes Verzeichnis verschoben wurde. Überprüfe den Speicherort und ordne die Datenquelle gegebenenfalls neu zu.

2. Was kann ich tun, wenn ich die Fehlermeldung nicht beheben kann?
Wenn das Problem weiterhin besteht, versuche die Pivot-Tabelle neu zu erstellen oder die Daten manuell in eine neue Tabelle zu importieren.

3. Gibt es Unterschiede zwischen Excel-Versionen?
Ja, unterschiedliche Excel-Versionen können variierende Funktionen und Kompatibilitätsprobleme aufweisen. Stelle sicher, dass Du die aktuellste Version nutzt, um Probleme zu vermeiden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige