Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Vorjahres Umsatzvergleich monatlich

Forumthread: Vorjahres Umsatzvergleich monatlich

Vorjahres Umsatzvergleich monatlich
13.10.2012 19:45:16
Tom
Guten Abend,
ich würde gerne in einer Excelliste den monatlichen Umsatz vom Vorjahr mit diesem Jahr vergleichen, alle Daten von diesen beiden Jahren sind in einer Excel Tabelle.
Die Tabelle ist folgendermaßen aufgebaut:
Spalte A2 = Artikel-Nr.: 12345
Spalte B2 = Bezeichnung: Muster
Spalte C2 = Datum ( Bsp.: 01.01.2011 dann C3 =02.01.2011 C4 usw. bis 31.12.2011, dann 01.01.2012 dann 02.01.2012 usw.
Jetzt würde ich gerne den Umsatz monatlich in % zum Vorjahr vergleichen in einer Pivot Tabelle, habe auch schon einen Ansatz in der Pivotliste (Datum gruppieren nach Monat und Jahr) und unter Wertfeldeinstellungen einiges gefunden, komme aber zu keinem Ergebnis immer nur NV.
Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?
Danke und Grüße
Tom

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Vorjahres Umsatzvergleich monatlich
13.10.2012 19:48:09
Hajo_Zi
Hallo Tom,
benutze Summenprodukt()

AW: Vorjahres Umsatzvergleich monatlich
13.10.2012 20:08:01
Tom
Hallo Hajo,
danke für den Tipp die Formel ist mir bekannt ich würde es aber gerne über Pivot lösen.
Grüße
Tom

AW: Vorjahres Umsatzvergleich monatlich
13.10.2012 21:38:32
Tom
Hat noch jemand einen Tipp?
Gruß
Tom

Anzeige
AW: Vorjahres Umsatzvergleich monatlich
14.10.2012 11:29:12
silex1
Hallo,
poste doch mal ne anonymisierte Bsp.-Datei!
VG, Rene
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Monatlicher Umsatzvergleich mit Excel: Vorjahresdaten in Pivot-Tabellen nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den monatlichen Umsatz vom Vorjahr mit dem aktuellen Jahr in einer Pivot-Tabelle zu vergleichen, befolge diese Schritte:

  1. Datenvorbereitung: Stelle sicher, dass deine Excel-Tabelle die folgenden Spalten enthält:

    • Spalte A: Artikel-Nr.
    • Spalte B: Bezeichnung
    • Spalte C: Datum (täglich, vom 01.01.2011 bis 31.12.2012).
  2. Pivot-Tabelle erstellen:

    • Markiere deine Daten und gehe zu Einfügen > PivotTable.
    • Wähle, wo die Pivot-Tabelle platziert werden soll (neues Arbeitsblatt oder bestehendes Blatt).
  3. Pivot-Tabelle konfigurieren:

    • Ziehe das Feld Datum in den Bereich Zeilen.
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf eines der Datumsfelder in der Pivot-Tabelle und wähle Gruppieren. Wähle Monate und Jahre als Gruppierungsoptionen.
    • Ziehe das Umsatzfeld in den Bereich Werte und stelle sicher, dass es als Summe angezeigt wird.
  4. Prozentuale Veränderung berechnen:

    • Füge eine neue berechnete Feld hinzu, indem du in den PivotTable-Tools auf Analysieren > Felder, Elemente und Sätze > Berechnetes Feld gehst.
    • Benenne das Feld z.B. Umsatz Veränderung und verwende die Formel:
      = (Umsatz Aktuell - Umsatz Vorjahr) / Umsatz Vorjahr
    • Klicke auf OK und die berechnete Veränderung wird in deiner Pivot-Tabelle angezeigt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: NV-Wert in der Pivot-Tabelle
    Lösung: Überprüfe, ob alle Daten korrekt eingegeben sind. Stelle sicher, dass die Gruppierung nach Monaten und Jahren korrekt durchgeführt wurde.

  • Fehler: Ungültige Formeln
    Lösung: Achte darauf, dass du die richtigen Feldnamen in deiner Formel verwendest und dass die Pivot-Tabelle aktualisiert wurde.


Alternative Methoden

Wenn du die Pivot-Tabelle nicht nutzen möchtest, kannst du auch die Funktion SUMMENPRODUKT() verwenden, um den Umsatzvergleich durchzuführen. Die Syntax sieht wie folgt aus:

=SUMMENPRODUKT((Jahr(A2:A100)=2022)*(Monat(A2:A100)=1)*(B2:B100))

Diese Formel summiert die Umsätze für Januar 2022. Du kannst sie entsprechend anpassen, um die Werte für verschiedene Monate und Jahre zu erhalten.


Praktische Beispiele

Angenommen, deine Umsatzdaten sehen so aus:

Artikel-Nr. Bezeichnung Datum Umsatz
12345 Muster 01.01.2022 1000
12345 Muster 01.01.2021 800

In der Pivot-Tabelle würdest du dann den Umsatz für Januar 2022 und Januar 2021 sehen. Der Prozentsatz der Veränderung wäre in der berechneten Spalte ersichtlich.


Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Stelle sicher, dass alle Daten korrekt formatiert und konsistent sind, um Fehler in der Pivot-Tabelle zu vermeiden.
  • Filter nutzen: Verwende Filter in der Pivot-Tabelle, um spezifische Artikel oder Zeiträume auszuwählen.
  • Automatisierung: Überlege, ob du Makros verwenden möchtest, um den Prozess zu automatisieren, besonders wenn du regelmäßig Umsatzvergleiche durchführen musst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie gruppiere ich Daten in einer Pivot-Tabelle?
Klicke mit der rechten Maustaste auf ein Datumsfeld in der Pivot-Tabelle und wähle Gruppieren. Du kannst dann Monate und Jahre auswählen.

2. Warum zeigt meine Pivot-Tabelle NV-Werte an?
NV-Werte können auftreten, wenn keine passenden Daten gefunden werden. Überprüfe deine Daten und stelle sicher, dass die Gruppierung korrekt ist.

3. Kann ich auch andere Zeiträume vergleichen?
Ja, du kannst die Gruppierung in der Pivot-Tabelle anpassen, um Wochen, Quartale oder andere Zeiträume zu vergleichen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige