mal eine Frage: Kann man den Zellschutz auch in einer "bedingten Formatierung" hinterlegen, will die Zellen der Spalte A schützen wenn in A1 eine 1 ateht!
Gruß Paul
A | B | |
1 | 7898 |
Daten, Gültigkeit | ||||||||||
Zelle | Zulassen | Daten | Wert1 | Wert2 | Leere Zellen ignorieren | Zellendropdown | Titel Eingabemeldung | Eingabemeldung | Titel Fehler | Fehlermeldung |
B1 | Benutzerdefiniert | Zwischen | =UND(A1=1;B1="") | Wahr |
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
Dim myRng As Range
Application.EnableEvents = False 'Ereignisse abschalten
Set myRng = Range("A2:A10000") 'Bereich Festlegen (ganz viel _
Spalte A)
Set myRng = Intersect(myRng, Range(Target.Address)) 'Test ob im Bereich
If Not myRng Is Nothing Then 'Test ob im Bereich
If Range("A1") = 1 Then 'Wenn in "A1" eine 1 steht, rückgä _
ngig
Application.Undo 'rückgängig
'msgbox("Nix da!") 'Meldung an den User ( _
einkommentieren falls benötigt)
End If
Application.EnableEvents = True 'Ereignisse anschalten
End Sub
Erklärung:=UND(A1=1;B1="")
Diese Methode ermöglicht es, die Zellen in Spalte A zu schützen, wenn in Zelle A1 eine 1 steht, ohne explizit den Zellen-Schreibschutz zu aktivieren.
Fehler: Zellen werden nicht geschützt.
Fehler: Die Datenüberprüfung funktioniert nicht.
Eine weitere Möglichkeit, Zellen in Excel zu sperren, besteht darin, VBA zu verwenden. Hier ist ein einfacher VBA-Code, der den Zellschutz aktiviert, wenn in Zelle A1 eine 1 steht:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
Dim myRng As Range
Application.EnableEvents = False
Set myRng = Range("A2:A10000")
Set myRng = Intersect(myRng, Range(Target.Address))
If Not myRng Is Nothing Then
If Range("A1") = 1 Then
Application.Undo
End If
End If
Application.EnableEvents = True
End Sub
Füge diesen Code in das VBA-Editorfenster ein, um die Zellen der Spalte A zu schützen.
1. Kann ich die Zellen auch nach dem Schutz wieder bearbeiten? Ja, wenn Du die Datenüberprüfung korrekt eingerichtet hast, wird die Bearbeitung der Zellen nur blockiert, wenn die Bedingung in A1 erfüllt ist.
2. Funktioniert das auch in Excel für Mac? Ja, die beschriebenen Methoden sind in den meisten Excel-Versionen, sowohl für Windows als auch für Mac, anwendbar. Achte darauf, dass Du die richtigen Menüpunkte verwendest, da sich die Benutzeroberfläche leicht unterscheiden kann.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen