Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datenüberprüfung deaktivieren durch CheckBox

Forumthread: Datenüberprüfung deaktivieren durch CheckBox

Datenüberprüfung deaktivieren durch CheckBox
23.11.2012 12:01:16
reiner
https://www.herber.de/bbs/user/82742.xls
hallo Leute,
die Datenüberprüfung an "A1" bezieht sich auf Werte im Bereich "E1-E5"
Nun will durch Setzen des Häkchens in der CheckBox in "C6" vorübergehend die Datenüberprüfung in "A1" deaktivieren bzw. aktivieren durch Entfernen des Häkchens.
Ist das möglich ohne VBA?
mfg
reiner

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenüberprüfung deaktivieren durch CheckBox
23.11.2012 12:31:10
Christian
Hallo Reiner,
Zellverknüpfung des Kontrollkästch mit C1 und dann
 ABCDE
110 WAHR 10
2    20
3    30
4    40
5    50
6     

Datengültigkeit der Tabelle
ZelleZulassenDatenEingabe 1Eingabe 2
A1Liste =WENN($C$1;$E$1:$E$5;"") 


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
MfG Christian

Anzeige
AW: Datenüberprüfung deaktivieren durch CheckBox
23.11.2012 12:51:11
reiner
hallo Christian,
leider funktioniert dein Vorschlag bei mir nicht
wenn ich die nachfolgende Formel in das Eingabefeld der Datenüberprüfung unter Quelle: =WENN($C$1;$E$1:$E$5;"")
eintrage, erhalte ich die Fehlermeldung: "Die Quelle muss eine getrennte Liste oder ein Bezug auf eine einzelne Zeile oder Spalte sein"
fehlt nicht außerdem eine Überprüfung der Bedingung, z.B.

=WENN($C$1="Wahr";$E$1:$E$5;"")
?
Funktioniert die Datenüberprüfung bei dir?
Was mache ich falsch?
mfg
reiner

Anzeige
AW: Datenüberprüfung deaktivieren durch CheckBox
23.11.2012 14:01:49
reiner
hallo Christian,
......ich auch nicht, danke dir
mfg
reiner

Du musst die CheckBox vorher 1 x aktivieren
23.11.2012 14:10:19
Matthias
Hallo Reiner
.. nun kannst Du die Gültigkeit setzen und es kommt auch keine Fehlermeldung mehr.
Gruß Matthias

Anzeige
AW: Du musst die CheckBox vorher 1 x aktivieren
23.11.2012 14:58:47
reiner
hallo Matthias,
so ist es
mfg
reiner
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenüberprüfung durch CheckBox aktivieren und deaktivieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. CheckBox hinzufügen: Füge eine CheckBox in dein Excel-Blatt ein. Gehe dazu zu den Entwicklertools und wähle "Einfügen", dann wähle die CheckBox aus den Formularsteuerelementen.

  2. Zellverknüpfung erstellen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die CheckBox und wähle "Steuerelement formatieren". In dem sich öffnenden Fenster kannst du unter "Steuerung" die Zellverknüpfung festlegen. Setze diese auf eine Zelle, z.B. C1.

  3. Datenüberprüfung einrichten: Gehe zu der Zelle, wo du die Datenüberprüfung aktivieren möchtest, z.B. A1. Klicke auf "Daten" und dann auf "Datenüberprüfung".

  4. Formel eingeben: Unter dem Tab "Einstellungen" wähle "Liste" und gib folgende Formel in das Feld "Quelle" ein:

    =WENN($C$1;$E$1:$E$5;"")

    Dies ermöglicht es, die Datenüberprüfung zu aktivieren, wenn das Häkchen gesetzt ist.

  5. Überprüfung der Bedingung: Stelle sicher, dass die CheckBox aktiviert ist, um die Datenüberprüfung zu nutzen. Wenn du die CheckBox nicht aktivierst, wirst du möglicherweise die Fehlermeldung erhalten: "Dieser Wert entspricht nicht den Einschränkungen für die Datenüberprüfung."


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung "Die Quelle muss eine getrennte Liste sein": Stelle sicher, dass du die korrekte Formel für die Datenüberprüfung eingibst. Die Formel sollte so aussehen:

    =WENN($C$1="Wahr";$E$1:$E$5;"")

    Dies sorgt dafür, dass die Datenüberprüfung nur funktioniert, wenn das Häkchen gesetzt ist.

  • CheckBox nicht aktiv: Vergewissere dich, dass du die CheckBox mindestens einmal aktiviert hast, bevor du die Datenüberprüfung einstellst. Andernfalls kann es zu Problemen kommen.


Alternative Methoden

Falls du die Excel Datenüberprüfung deaktivieren möchtest, kannst du dies auch manuell tun:

  1. Datenüberprüfung entfernen: Gehe zu "Daten" > "Datenüberprüfung" > "Datenüberprüfung löschen". Dies entfernt die Datenüberprüfung vollständig aus der gewählten Zelle.

  2. Verwendung von VBA: Wenn du mit VBA vertraut bist, kannst du auch ein Makro schreiben, das die Datenüberprüfung basierend auf dem Status der CheckBox aktiv oder deaktiviert.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Liste von Werten in den Zellen E1:E5, die du für die Eingabe in A1 zur Verfügung stellen möchtest. Bei deaktivierter Datenüberprüfung kannst du beliebige Werte eingeben. Aktivierst du die CheckBox, wird die Liste zur Auswahl angezeigt.


Tipps für Profis

  • Datenüberprüfung dynamisch gestalten: Du kannst die Quelle für die Datenüberprüfung dynamisch anpassen, indem du die Liste in einer anderen Zelle veränderst. Nutze die Funktion INDIREKT, um auf verschiedene Bereiche zuzugreifen.

  • Benutzerdefinierte Fehlermeldungen: Du kannst benutzerdefinierte Fehlermeldungen für die Datenüberprüfung einstellen, um den Benutzern klarere Hinweise zu geben, warum ihre Eingabe nicht gültig ist.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Datenüberprüfung in Excel vollständig deaktivieren?
Um die Datenüberprüfung in Excel zu deaktivieren, gehe zu "Daten" > "Datenüberprüfung" und wähle "Datenüberprüfung löschen".

2. Warum funktioniert die Datenüberprüfung nicht, wenn die CheckBox deaktiviert ist?
Die Datenüberprüfung ist nur aktiv, wenn die CheckBox aktiviert ist. Stelle sicher, dass du die Zellverknüpfung korrekt eingerichtet hast und die CheckBox mindestens einmal aktiviert wurde.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige