Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Rundungsfehler bei prozentualer Aufteilung

Forumthread: Rundungsfehler bei prozentualer Aufteilung

Rundungsfehler bei prozentualer Aufteilung
12.06.2002 14:53:59
Axel
Hallo zusammen.

Habe folgendes Problem: Ich würde gerne einen Betrag (hier: 368,13 - siehe Bereich oben) aufteilen anhand Prozente, die ich über eine andere Zahlenkolonne ermittelt habe. Sowohl die Prozente als auch die schlußendliche Aufteilung errechnen sich per Formel. Die Einzelwerte zu den Summen 368,13 und 5.604,11 werden per Hand eingegeben. Wenn ich mir dann nachher die ausgerechnete Verteilung anschaue, ergibt sich eine Summe von 368,14 - also ein Cent mehr. Ich habe alle Runden-Formeln ausprobiert. Wie kann ich Excel sagen, daß alle sichtbar angezeigten Nachkommastellen auch tatsächlich in der Summe den ursprünglichen Betrag ergeben? Ihr könnt mir auch Mails schicken.
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Gruß Axel


17,91
327,39
22,83
Summe: 368,13


1 0,00 0,00% 0,00
2 2.528,43 45,12% 166,09
3 975,00 17,40% 64,05
4 210,16 3,75% 13,81
5 0,00 0,00% 0,00
6 601,12 10,73% 39,49
7 639,40 11,41% 42,00
8 0,00 0,00% 0,00
9 650,00 11,60% 42,70
10 0,00 0,00% 0,00
Summen: 5.604,11 100,00% 368,14

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Rundungsfehler bei prozentualer Aufteilung
12.06.2002 15:00:39
Alan Hathway
Du kannst das Problem nicht vermeiden.
Du kannst höchstens beim letzten Teil dafür sorgen, dass dieser nicht mit Prozent ausgerechnet wird, sondern mit
Gesamtsumme minus Summe der bis jetzt verteilten

Beispiel
12,09 muss in vier Teilen a 25% verteilt werden.
1. Berechnung 25% von 12,09 - gerundet 3,02
2. Berechnung 25% von 12,09 - gerundet 3,02
3. Berechnung 25% von 12,09 - gerundet 3,02

Letzte Berechnung = Gesamtsumme (12,09) minus Summe der bis jetzt verteilten (3,02 plus 3,02 plus 3,02)
Ergibt 12,09-9,06 = 3,03

Alan Hathway

Anzeige
Re: Rundungsfehler bei prozentualer Aufteilung
12.06.2002 16:55:14
Axel
Oh Mann, danke.
Ist ja eigentlich ganz einfach, aber da muß man erst mal drauf kommen...
Und ich wälze hier alle Formeln durch.
Na ja, wieder was gelernt...
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Rundungsfehler bei prozentualer Aufteilung in Excel vermeiden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Betrag und Prozentsätze festlegen: Definiere den Betrag, den du aufteilen möchtest (z.B. 368,13 Euro) und die Prozentsätze, die du dafür verwenden möchtest.

  2. Berechnungen durchführen: Berechne die einzelnen Anteile, indem du den Betrag mit dem jeweiligen Prozentsatz multiplizierst. Stelle sicher, dass du die RUNDEN-Funktion verwendest:

    =RUNDEN(Betrag * Prozentsatz, 2)
  3. Letzte Berechnung anpassen: Um die Rundungsdifferenzen in Excel zu vermeiden, berechne den letzten Anteil nicht prozentual. Stattdessen ziehe die Summe der bereits verteilten Beträge vom Gesamtbetrag ab:

    =Gesamtbetrag - SUMME(Bereich_vorheriger_Beträge)
  4. Überprüfung der Summe: Stelle sicher, dass die Summe der Einzelwerte dem ursprünglichen Betrag entspricht.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Rundungsfehler: Wenn die Summe nicht mit dem ursprünglichen Betrag übereinstimmt, liegt das oft an der Verwendung von RUNDEN. Achte darauf, den letzten Betrag korrekt zu berechnen, um Excel Rundungsfehler zu vermeiden.

  • Falsche Prozentsätze: Überprüfe, ob die Prozentsätze korrekt eingegeben wurden. Eine falsche Eingabe kann zu Rundungsdifferenzen in Excel führen.

  • Nachkommastellen: Achte darauf, dass du überall die gleiche Anzahl von Nachkommastellen verwendest. Unstimmigkeiten in der Darstellung können zu Verwirrung führen.


Alternative Methoden

  1. Verwendung von RUNDEN: Anstelle von RUNDEN kannst du auch die Funktion RUNDEN.MAT nutzen, um immer auf die nächstgelegene Zahl zu runden und so Rundungsfehler zu minimieren:

    =RUNDEN.MAT(Betrag * Prozentsatz, 2)
  2. Manuelle Anpassung: In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, die Einzelwerte manuell anzupassen, um die Gesamtzahl exakt zu erreichen, insbesondere bei größeren Beträgen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du möchtest 368,13 Euro prozentual aufteilen:

Prozentsatz Berechnung Ergebnis
45,12% RUNDEN(368,13 * 0,4512, 2) 166,09
17,40% RUNDEN(368,13 * 0,1740, 2) 64,05
3,75% RUNDEN(368,13 * 0,0375, 2) 13,81
10,73% RUNDEN(368,13 * 0,1073, 2) 39,49
11,41% RUNDEN(368,13 * 0,1141, 2) 42,00
11,60% RUNDEN(368,13 * 0,1160, 2) 42,70
Summe =SUMME(Bereich) 368,13

Achte darauf, dass der letzte Betrag manuell berechnet wird, um die Rundungsdifferenzen in Excel zu vermeiden.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion SUMMEWENN, um nur bestimmte Werte zu summieren, wenn du mit großen Datenmengen arbeitest.

  • Überlege, ob eine Formatierung der Zellen (z.B. auf zwei Dezimalstellen) sinnvoll ist, um die Sichtbarkeit der Rundungsfehler zu verbessern.

  • Verwende die Funktion RUNDEN in Kombination mit WENN, um gezielt auf Rundungsfehler zu reagieren:

    =WENN(SUMME(Bereich) <> Betrag, RUNDEN(Betrag - SUMME(Bereich), 2), 0)

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Rundungsfehler in Excel vermeiden?
Durch die korrekte Berechnung des letzten Anteils und die Verwendung der RUNDEN-Funktion kannst du Rundungsfehler minimieren.

2. Gibt es eine Excel-Funktion, die Rundungsdifferenzen automatisch ausgleicht?
Nein, aber du kannst die Summe berechnen und den letzten Betrag manuell anpassen, um die Rundungsdifferenzen auszugleichen.

3. Was sind die häufigsten Ursachen für Rundungsfehler in Excel?
Häufige Ursachen sind ungenaue Dezimalstellen und die Verwendung von verschiedenen Rundungsfunktionen in den Berechnungen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige