ich (Newbie) möchte über ein Makro drucken.
Und so soll der Befehl lauten,
drucke Seite 1 im Querformat und wenn Daten auf Seite 2,3,4.....
drucke im Hochformat weiter.Geht das irgendwie?
Danke schon mal im voraus.
Gruß Ingo
Sub Drucken ()
With ActiveSheet
.PageSetup.Orientation = xlPortrait
.PrintOut From:=1, To:=1
.PageSetup.Orientation = xlLandscape
.PrintOut From:=2
End With
End Sub
Grüße
Martin
Um in Excel eine Seite im Hochformat und die nächste im Querformat zu drucken, kannst du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Folge diesen Schritten:
Öffne Excel und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
Klicke auf Einfügen
und wähle Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
Kopiere den folgenden Code und füge ihn in das Modul ein:
Sub Drucken()
With ActiveSheet
.PageSetup.Orientation = xlPortrait ' Erste Seite im Hochformat
.PrintOut From:=1, To:=1
.PageSetup.Orientation = xlLandscape ' Zweite Seite im Querformat
.PrintOut From:=2
End With
End Sub
Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
Führe das Makro aus, indem du ALT + F8
drückst, das Makro auswählst und auf Ausführen
klickst.
Mit diesem Makro druckst du die erste Seite im Hochformat und alle folgenden Seiten im Querformat.
Fehler: Das Dokument wird nicht im richtigen Format gedruckt.
PageSetup.Orientation
korrekt auf xlPortrait
und xlLandscape
gesetzt ist. Überprüfe auch, ob das Makro korrekt ausgeführt wurde.Fehler: Das Makro wird nicht ausgeführt.
Datei
> Optionen
> Trust Center
> Einstellungen für das Trust Center
> Makroeinstellungen
und aktiviere die Ausführung von Makros.Falls du kein Makro verwenden möchtest, kannst du die Druckeinstellungen manuell anpassen:
Seitenlayout
und klicke auf Seite einrichten
.Seitenlayout
unter Orientierung
zwischen Hochformat
und Querformat
.Diese Methode ist zwar weniger automatisiert, aber hilfreich, wenn du nicht mit VBA arbeiten möchtest.
Beispiel für Hoch- und Querformat:
Drucken von Diagrammen:
PageSetup
-Einstellungen, um weitere Anpassungen wie Ränder und Kopfzeilen vorzunehmen, bevor du das Dokument druckst.1. Kann ich mehr als zwei Formate in einem Dokument drucken?
Ja, du kannst das Makro erweitern, um mehrere Seiten in unterschiedlichen Formaten zu drucken, indem du die PageSetup.Orientation
mehrmals anpasst.
2. Funktioniert das auch in Excel für Mac?
Die grundlegenden Funktionen von VBA sollten auch in Excel für Mac funktionieren, allerdings kann die Benutzeroberfläche leicht abweichen.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen