Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Quer u. Hochformat drucken

Forumthread: Quer u. Hochformat drucken

Quer u. Hochformat drucken
23.06.2002 08:10:05
Ingo
Hallo Leute,
ich (Newbie) möchte über ein Makro drucken.
Und so soll der Befehl lauten,
drucke Seite 1 im Querformat und wenn Daten auf Seite 2,3,4.....
drucke im Hochformat weiter.Geht das irgendwie?
Danke schon mal im voraus.
Gruß Ingo

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Quer u. Hochformat drucken
23.06.2002 15:33:13
Martin
Hallo Ingo,
probier mal dieses Makro hier. Da ich hier keinen Drucker habe, konnte ich nicht testen, ob das ab der 2. Seite auch so funktioniert wie es sollte.

Sub Drucken ()
With ActiveSheet
.PageSetup.Orientation = xlPortrait
.PrintOut From:=1, To:=1
.PageSetup.Orientation = xlLandscape
.PrintOut From:=2
End With
End Sub

Grüße
Martin

Anzeige
Re: Quer u. Hochformat drucken
23.06.2002 16:08:28
Prima, Danke Martin!
Hallo Martin,
läuft prima habe es gerade probiert.
Habe nur Portrait und Landscape drehen müssen,
war aber kein Problem für mich ;)
Danke.
Gruß Ingo
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hoch- und Querformat in Excel drucken


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine Seite im Hochformat und die nächste im Querformat zu drucken, kannst du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Kopiere den folgenden Code und füge ihn in das Modul ein:

    Sub Drucken()
        With ActiveSheet
            .PageSetup.Orientation = xlPortrait ' Erste Seite im Hochformat
            .PrintOut From:=1, To:=1
            .PageSetup.Orientation = xlLandscape ' Zweite Seite im Querformat
            .PrintOut From:=2
        End With
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  5. Führe das Makro aus, indem du ALT + F8 drückst, das Makro auswählst und auf Ausführen klickst.

Mit diesem Makro druckst du die erste Seite im Hochformat und alle folgenden Seiten im Querformat.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Dokument wird nicht im richtigen Format gedruckt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die PageSetup.Orientation korrekt auf xlPortrait und xlLandscape gesetzt ist. Überprüfe auch, ob das Makro korrekt ausgeführt wurde.
  • Fehler: Das Makro wird nicht ausgeführt.

    • Lösung: Überprüfe, ob Makros in deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > Makroeinstellungen und aktiviere die Ausführung von Makros.

Alternative Methoden

Falls du kein Makro verwenden möchtest, kannst du die Druckeinstellungen manuell anpassen:

  1. Wähle die Seite, die du drucken möchtest.
  2. Gehe zu Seitenlayout und klicke auf Seite einrichten.
  3. Wähle im Tab Seitenlayout unter Orientierung zwischen Hochformat und Querformat.
  4. Drucke die Seite. Wiederhole den Vorgang für die nächste Seite, wähle jedoch die andere Orientierung.

Diese Methode ist zwar weniger automatisiert, aber hilfreich, wenn du nicht mit VBA arbeiten möchtest.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für Hoch- und Querformat:

    • Erstelle ein Excel-Dokument mit Daten, die auf der ersten Seite im Hochformat und auf der zweiten im Querformat dargestellt werden sollen.
    • Nutze das oben erwähnte Makro, um die Seiten entsprechend zu drucken.
  2. Drucken von Diagrammen:

    • Wenn du ein Diagramm hast, das besser im Querformat aussieht, kannst du das Makro so anpassen, dass die Seite mit dem Diagramm im Querformat gedruckt wird und die restlichen Seiten im Hochformat.

Tipps für Profis

  • Wenn du häufig zwischen Hoch- und Querformat wechselst, speichere das Makro in deiner persönlichen Makroarbeitsmappe, um es jederzeit nutzen zu können.
  • Nutze die PageSetup-Einstellungen, um weitere Anpassungen wie Ränder und Kopfzeilen vorzunehmen, bevor du das Dokument druckst.
  • Experimentiere mit verschiedenen Druckformaten, um die beste Darstellung für deine Daten zu finden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehr als zwei Formate in einem Dokument drucken?
Ja, du kannst das Makro erweitern, um mehrere Seiten in unterschiedlichen Formaten zu drucken, indem du die PageSetup.Orientation mehrmals anpasst.

2. Funktioniert das auch in Excel für Mac?
Die grundlegenden Funktionen von VBA sollten auch in Excel für Mac funktionieren, allerdings kann die Benutzeroberfläche leicht abweichen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige