Flächendiagramm ohne schräge Flächen in Excel erstellen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten für das Flächendiagramm in Excel korrekt eingegeben sind. Achte darauf, dass die Werte, die Du darstellen möchtest, in aufsteigender Reihenfolge angeordnet sind.
-
Diagrammtyp ändern: Um die schrägen Flächen zu vermeiden, gehe folgendermaßen vor:
- Klicke auf das Diagramm und wähle „Diagrammtyp ändern“.
- Wähle den „Säulendiagramm“-Typ aus.
-
Datenreihe anpassen:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe und wähle „Datenreihen formatieren“.
- Aktiviere die Option „Sekundärachse“ und passe die Skalierung an.
-
Abstandsbreite anpassen: Setze die Abstandsbreite auf „Kein Abstand“, um die Säulen so zu formatieren, dass sie eine zusammenhängende Fläche simulieren.
-
Diagramm anpassen: Überprüfe die Darstellung und stelle sicher, dass die harten Kanten wie gewünscht angezeigt werden.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Eine alternative Methode ist die Verwendung von Gestapelten Säulendiagrammen, um die gewünschten harten Kanten zu erzielen. Diese Methode funktioniert ähnlich wie das Flächendiagramm, bietet jedoch mehr Kontrolle über die Darstellung:
- Wähle die Daten aus und gehe auf „Einfügen“ -> „Säulendiagramm“.
- Wähle „Gestapelte Säule“ und passe die Datenreihen entsprechend an.
Praktische Beispiele
Nehmen wir an, Du hast folgende Daten:
Jahr |
Wert |
0 |
1000 |
1 |
1500 |
2 |
2000 |
3 |
2500 |
Um ein Flächendiagramm zu erstellen, das diese Daten korrekt darstellt:
- Setze die oben beschriebenen Schritte um.
- Achte darauf, dass beim Übergang von 1000 auf 2000 die Kante nicht schräg, sondern hart ist.
Tipps für Profis
- Datenvalidierung: Nutze die Datenvalidierung in Excel, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in die Zellen eingegeben werden.
- Diagramm-Design: Experimentiere mit verschiedenen Farben und Designs für Deine Flächendiagramme. Diese können die Lesbarkeit und das visuelle Interesse erhöhen.
- Formeln: Du kannst Formeln wie
=WENN(B18=0;"";B18)
verwenden, um die Daten dynamisch zu gestalten, achte jedoch darauf, dass die Darstellung nicht beeinträchtigt wird.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich sicherstellen, dass die Flächen in meinem Diagramm durchgehend sind?
Um sicherzustellen, dass die Flächen durchgehend sind, ändere den Diagrammtyp in „Säule“ und passe die Abstandsbreite an.
2. Was kann ich tun, wenn mein Flächendiagramm immer noch schräge Kanten zeigt?
Überprüfe die Daten in den Zellen und stelle sicher, dass Du keine leeren Zellen hast, die die Darstellung beeinflussen könnten. Nutze eventuell eine Formel, die bei Null keine leere Zelle lässt.