Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

.txt in csv ohne Formatverlust

Forumthread: .txt in csv ohne Formatverlust

.txt in csv ohne Formatverlust
03.07.2013 14:47:32
Herbert
Hallo Experten,
ich habe eine .txt-Datei, welche Zahlenwerte getrennt durch Semikolon enthält.
Beispiel Zeile1:
515.9704;37.456;1.434;145.567
Ich möchte diese Datei gern in .csv umwandeln. Die Trennung per Semikolon funktioniert einwandfrei.
Leider erscheinen in der .csv die Daten nun spaltenweise so:
5.159.704 (Position des Punktes verändert (vorher 515.9704))
37.456
1.434
145.567
Die Lage (auch Anzahl) des Punktes darf sich aber nicht verändern.
Gibt es eine Lösung?
Vielen Dank für die Hilfe.

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Dezimaltrennzeichen NICHT vom Betriebssystem
03.07.2013 16:23:48
NoNet
Hallo Herbert,
In Deiner TXT-Datei verwendest Du offenbar Punkte als Dezimaltrennzeichen (das entspricht der amerikansichen Notation), diese wird in deutschen Excel-Versionen standardmäßig uminterpretiert, d.h. die Punkte werden als Tausenderpunkte interpretiert, daher wird aus 123.4567 (also: einhundert dreiundzwanzig Komma 4567) in der TXT-Datei im deutschen Excel der Wert 1.234.567,00 (also 1 Mio,...).
Ändere vor dem Einlesen der TXT-Datei die zugehörige Option, damit Excel die Trennzeichen nicht mehr vom (deutschen ?) Betriebssystem übernimmt :
Datei => Excel-Optionen => Erweitert => Trennzeichen vom BS übernehmen (deaktivieren !)
Userbild
Gruß, NoNet

Anzeige
AW: Dezimaltrennzeichen NICHT vom Betriebssystem
03.07.2013 16:33:07
Herbert
Hallo,
vielen Dank!!! Schön, dass es schlaue Leute gibt.
Gruß Herbert
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

.txt-Datei in .csv umwandeln ohne Formatverlust


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel: Starte Excel und gehe zu einem neuen Arbeitsblatt.
  2. Importiere die .txt-Datei:
    • Klicke auf Daten > Daten abrufen > Aus Text/CSV.
    • Wähle deine .txt-Datei aus.
  3. Wähle die Trennoptionen:
    • Im Importdialog kannst du das Trennzeichen auswählen. Wähle Semikolon, um die Werte korrekt zu trennen.
  4. Deaktiviere die Betriebssystemoption:
    • Bevor du die Datei importierst, gehe zu Datei > Excel-Optionen > Erweitert.
    • Deaktiviere die Option Trennzeichen vom Betriebssystem übernehmen.
  5. Importiere die Daten: Klicke auf Laden, um die Daten in Excel zu importieren.
  6. Speichere als .csv:
    • Klicke auf Datei > Speichern unter und wähle das Format .csv aus.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Dezimaltrennzeichen falsch interpretiert.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Option Trennzeichen vom Betriebssystem übernehmen deaktiviert ist, wie in der Anleitung beschrieben.
  • Problem: Formatverlust nach dem Speichern als .csv.

    • Lösung: Überprüfe die Trennzeichen und stelle sicher, dass du die richtige Datei mit den korrekten Formaten gespeichert hast.

Alternative Methoden

  • Konvertierung mit Texteditor: Du kannst die .txt-Datei auch in einem Texteditor öffnen und die Trennzeichen manuell anpassen, bevor du sie in Excel importierst.
  • Online-Tools: Es gibt zahlreiche Online-Tools, die dir helfen, eine textdatei in csv umzuwandeln, falls du keine Excel-Installation hast.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Um eine .txt-Datei mit dem Inhalt 515.9704;37.456;1.434;145.567 korrekt in Excel zu importieren, befolge die oben genannten Schritte, um sicherzustellen, dass die Dezimalpunkte nicht als Tausenderpunkte interpretiert werden.

  • Beispiel 2: Wenn du eine CSV-Datei hast, die du in eine textdatei umwandeln möchtest, kannst du einfach die Datei in Excel öffnen und dann als .txt speichern.


Tipps für Profis

  • Verwende Makros: Wenn du häufig .txt-Dateien in .csv umwandeln musst, erstelle ein Makro, um die Schritte zu automatisieren.
  • Regelmäßige Backups: Erstelle regelmäßige Backups deiner Daten, bevor du sie in neue Formate umwandelst, um Datenverlust zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine .txt-Datei in Excel importieren, ohne dass das Format verloren geht?
Achte darauf, die Option Trennzeichen vom Betriebssystem übernehmen zu deaktivieren, bevor du die Datei importierst.

2. Was kann ich tun, wenn meine .csv-Datei nicht korrekt angezeigt wird?
Überprüfe die Trennzeichen und stelle sicher, dass du die Datei im richtigen Format gespeichert hast. Manchmal kann auch die Spracheinstellung in Excel eine Rolle spielen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige