Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: TXT-Datei in eine Art (siehe Anhang) Exportieren

TXT-Datei in eine Art (siehe Anhang) Exportieren
23.08.2018 17:00:35
Siegfried
Hallo all Profis!
Wer kann mir bitte helfen, die angehängte TXT.Datei ist ein Produkt aus meinen Datensätzen welche über VBA exportiert wird.
Der nächste Schritt wäre nun diese TXT in das Format (siehe Vorlage) UPI zu ändern wandeln.
Habe dazu aber kein bisschen Ahnung wie man das machen sollte bzw. ob dies über VBA sich machen lässt.
Wäre dankbar für Lösungshinweise, Gruß Siegfried
https://www.herber.de/bbs/user/123524.zip
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: TXT-Datei in eine Art (siehe Anhang) Exportieren
23.08.2018 18:28:48
ChrisL
Hi Siegfried
Tipp: Du erreichst mehr Leute, wenn du keine ZIP benutzt. Lade besser beide Dateien einzeln als TXT und kennzeichne die eine Datei als Dateiendung *.upi.
Ich glaube beim Dateiformat UPI handelt es sich um ein App-spezifisches Format d.h. man müsste die genau Spezifikation kennen.
Sofern es denn überhaupt um die folgende App geht...
https://help.sygic.com/de/sygic-gps-navigation-for-android/tips-tricks/how-to-import-external-custom-poi-to-sygic
Im Link wird u.a. der CSV Import beschrieben und es ist von einem Konverter die Rede.
cu
Chris
Anzeige
AW: TXT-Datei in eine Art (siehe Anhang) Exportieren
23.08.2018 20:34:37
Siegfried
Hi Chris,
ja das wollte ich ja aber die TXT bzw. UPI hat er für den Upload nicht übernommen, ich versuche es nochmals, DANKE für den Hinweis
Dies wäre die Original TXT
https://www.herber.de/bbs/user/123527.txt
und dies die UPI, bitte TXT entfernen und *.UPI daraus machen
https://www.herber.de/bbs/user/123528.txt
Bei der UPI handelt es sich um Programm-spezifisches Format welches sowohl unter WinCE, Android, Windows usw. läuft.
Zu beginn der Datei ist der Dateiname eingetragen, dann das dafür zugehörige Icon als BMP, anschließend sind die GPS-Koordinaten gewandelt und dann der Text übertragen lesbar aber nach jedem Buchstaben ein Leerzeichen, am Ende des ersten Datensatzes vermutlich ein CRLF und dann kommt der nächste Datensatz wieder mit gewandelten GPS-Daten usw.
Der von dir angeführte Hinweis auf die Sygic Homepage ist mir bestens bekannt, ebenso der dazu zu verwendende UPI Converter, mit diesem mache ich ja bis jetzt die Umwandlung auf UPI, nur gleich aus dem Makro heraus wäre es noch schöner und vor allem schneller.
Gruß Siegfried
Anzeige
unbekanntes Dateiformat - offen
24.08.2018 08:34:19
ChrisL
Hi
Deine Beschreibung ist ein Teil der Spezifikation, aber nicht alles. Soweit ich erkennen kann gibt es Steuerzeichen, welche Beginn/Ende kennzeichnen und die Zeichensprache scheint speziell z.B.
[ S a i g n e l é g i e r ]   –  èÊ ßÛG Ÿ— ¿¸G   W¹ ù¹G [ C H - 3 2 3 6 ]   G e l ä n d e
cu
Chris
Anzeige
AW: unbekanntes Dateiformat - offen
29.08.2018 12:06:15
Siegfried
Ja gibt es denn da wirklich niemanden der mir da eine Hilfestellung anbieten kann.
Eines habe ich z.B. herausgefunden das hier angezeigte „é“ist die Umwandlung ins UTF8 Format, glaube ich, des Zeichen „é“.
Nur die Umrechnung der GPS-Werte z.B. ist mir nach wie vor ein Rätsel wie auch das Format der Textumwandlung „[ S a i g n e l“ überhaupt welches Format dies sein sollte.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige