Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Einzelne Spalte aus txt-Datei einlesen

Einzelne Spalte aus txt-Datei einlesen
27.10.2017 09:29:20
Lilleprins
Hallo,
ich bin ein ziemlicher VBA-Neuling und habe ein Problem, dass ich mit meinen Kenntnissen bzw. mittels Forumsuche nicht lösen konnte:
Ich habe 100 txt-Dateien mit Messergebnissen (jede mit 10 Spalten und 75000 Zeilen, Trennung per ";"). Aus diesen 100 Dateien soll jeweils die 3. Spalte ausgelesen und dann nacheinander in eine Excel-Tabelle geschrieben werden.
Das Einlesen gesamter txt-Dateien kriege ich hin, am Rest hapert es noch.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die dritte Spalte einer jeden txt-Datei auswählen und in Excel übertragen kann?
Besten Dank
Jens
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hilfsblatt
27.10.2017 09:59:03
Fennek
Hallo,
als Ansatz: die DAteien werden nacheinander in ein Hilfsblatt eingelesen, dann die 3. Spalte in das Ergebnisblatt kopiert.
Die nächste CSV-Datei kann die Daten im hilfsblatt überschreiben.
Wie die jeweils 3. Spalte im Ergebnisblatt angeordnet werden sollen, ist mir unklar. Untereinander geht nicht (zu viele Zellen), nebeneinander müsste die nächste freie Spalte einfach durchgezählt werden oder mit
L_Spalte = cells(1,columns.cout).end(xltoleft).column +1
ermittelt werden
mfg
Anzeige
AW: Hilfsblatt
27.10.2017 10:54:21
Lilleprins
Hallo Fennek,
danke für die Hilfe! Die Idee mit dem Hilfsblatt hatte ich auch, aber das frist zuviel Zeit, da die Datenmengen später in der Produktion viel größer sein werden.
Mit Hilfe des Datei-Imports, dem Macro-Editor und ein paar Schleifen läuft es jetzt
Kein Hilfsblatt
27.10.2017 10:57:28
Zwenn
Hallo,
das Handling mit einem Hilfsblatt würde ich vermeiden. Auch den Hinweis, die nächste CSV kann vorhandene Daten im Hilfsblatt einfach überschreiben, finde ich etwas unglücklich. Die nächste CSV muss nur eine einzige Zeile weniger enthalten, dann stimmt die Ergebnismenge nicht mehr, weil die nicht zugehörige letzte Zeile der vorherigen CSV beim Kopieren ebenfalls (ein zweites Mal) übernommen wird. Das Hilfsblatt müsste also vor dem Einlesen einer neuen CSV geleert werden.
Ich würde von jeder CSV nur die 3. Spalte in ein Array einlesen und dieses Array dann einfach in einem Rutsch direkt in die richtige Spalte der Ergebnistabelle schreiben. Das funktioniert, wenn man eine CSV Zeilenweise verarbeitet und jede Zeile mit Split am Delimeter in ein Array aufspaltet. Von diesem Split-Array braucht man dann jeweils nur das dritte Element (also das mit dem Index 2) in das Ergebnisarray übernehmen. Man kann das eigentlich auch direkt in die Ergebnistabelle schreiben. Ich bin nur nicht ganz sicher, was von Beidem schneller geht.
Viele Grüße,
Zwenn
Anzeige
AW: Einzelne Spalte aus txt-Datei einlesen
27.10.2017 17:51:45
Sepp
Hallo Jens,
75.000 * 100 = 7.500.000 Zeilen, wie sollen die in einer Spalte Platz finden?
Brauchst du alle Werte, oder kann man ggf. die Daten schon beim Import filtern? (sql-z.B.)
Gruß Sepp

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige