Excelvorlage soll txt-Datei einlesen
 |
Betrifft: Excelvorlage soll txt-Datei einlesen
von: Uwe
Geschrieben am: 05.09.2004 14:40:27
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir eine Excelvorlage gebastelt, welche via Auto_Open() beim Start eine ini-Datei einließt. Nun das funktioniert ganz gut aber wie kann man der Vorlage beibringen aus welchem Verzeichnis sie gestartet wurde?
Ich habe drei verschiedene Verzeichnisse und jeweils eine ini-Datei und möchte mit drei Kopien der Vorlage arbeiten damit ich nur eine pflegen muss...
kann mir jemand helfen?
Betrifft: AW: Excelvorlage soll txt-Datei einlesen
von: Ramses
Geschrieben am: 05.09.2004 15:02:36
Hallo
ThisWorkbook.Path
gibt dir doch den Pfad der aktuellen Arbeitsmappe mit,.. oder habe ich das falsch verstanden ?
Gruss Rainer
Betrifft: AW: Excelvorlage soll txt-Datei einlesen
von: Uwe
Geschrieben am: 05.09.2004 15:30:39
nein, das funzt nicht, als Vorlage hat die Datei noch keinen Pfad... den bekommt sie erst beim Speichern
Trotzdem Danke
Betrifft: AW: Excelvorlage soll txt-Datei einlesen
von: Ramses
Geschrieben am: 05.09.2004 15:37:07
Hallo
Wenn die Vorlage einen definitiven Platz hat, kannst du doch eine Konstante mit dem jeweiligen Pfad anlegen, auf die du dann zugreifen kannst.
Gruss Rainer
Betrifft: AW: Excelvorlage soll txt-Datei einlesen
von: Uwe
Geschrieben am: 05.09.2004 15:55:58
ja, die Vorlage hat drei definitive Plätze, eben jene drei verzeichnisse und ich kann den pfad in jede der drei Vorlagen implizieren aber wenn ich den VBA-Code ändere muss ich das mit jeder der drei Vorlagen machen, ich hätte aber lieber nur eine Vorlage die erkennt aus welchem Verzeichnis sie gestartet wurde um sich dann die entsprechenden Daten nachzuladen.....:)
Betrifft: AW: Excelvorlage soll txt-Datei einlesen
von: Björn B.
Geschrieben am: 05.09.2004 16:36:24
Hallo Uwe,
unterscheiden sich die ini-Dateien, oder wäre es möglich, die drei Pfade nacheinander auf Ihre Existenz zu testen und bei finden eines Pfades die dortige ini-Datei zu nehmen?
Gruß
Björn
Betrifft: AW: Excelvorlage soll txt-Datei einlesen
von: Uwe
Geschrieben am: 05.09.2004 17:01:44
Hallo Björn,
gerade durch die ini's werden ja die unterschiedlichen Einträge gemacht, deswegen ist es wichtig den Ursprung der Vorlage herauszufinden um dann die entsprechende ini einzulesen.
Eigentlich geht es um die einfache Editierbarkeit einer Textdatei als einer Vorlage denn sie soll von Leuten bearbeitet werden, die sich nicht sonderlich mit Excel auskennen.
Gruß Uwe
Betrifft: AW: Excelvorlage soll txt-Datei einlesen
von: Björn B.
Geschrieben am: 05.09.2004 17:55:20
Hallo Uwe,
nächste Idee: Kannst du die Nutzer anhand des Username eindeutig einem Verzeichnis und damit einer ini-Datei zuordnen?
Gruß
Björn
Betrifft: AW: Excelvorlage soll txt-Datei einlesen
von: Uwe
Geschrieben am: 05.09.2004 18:06:14
Hallo Björn,
gute Idee, aber der Rechner ist ständig in Betrieb und niemand meldet sich an oder ab, alle sind "admin".
ausserdem wäre es nicht möglich weil die wahl des Verzeichnises vom Nutzer unabhängig ist
Gruß Uwe
Betrifft: AW: Excelvorlage soll txt-Datei einlesen
von: Björn B.
Geschrieben am: 05.09.2004 18:07:50
Hallo Uwe,
noch eine Idee. Kannst du nicht auf dem Computer eine Verknüpfung einrichten, mit deren Hilfe Excel und die Datei geöffnet werden? Bei dieser Gelegenheit könnte man den Standardarbeitsordner gleich mit festlegen und so den Pfad auf die richtige ini-Datei setzen.
Gruß
Björn
Betrifft: AW: Excelvorlage soll txt-Datei einlesen
von: Björn B.
Geschrieben am: 05.09.2004 18:11:32
Hallo Uwe,
im Moment sprudeln die Ideen nur so hervor...
Muss es denn unbedingt eine Mustervorlage sein, oder könntest du auch eine xls-Datei schreibgeschützt öffnen? Dann hättest Du einen Pfad.
Gruß
Björn
Betrifft: AW: Excelvorlage soll txt-Datei einlesen
von: Uwe
Geschrieben am: 05.09.2004 18:16:57
hallo Björn,
ja, es würde wahrscheinlich mit ner xls gehen .... aber ich bin perfektionist!! :)
gruß Uwe
Beiträge aus den Excel-Beispielen zum Thema "Excelvorlage soll txt-Datei einlesen"