Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung: Formel in Nachbarzelle

Bedingte Formatierung: Formel in Nachbarzelle
16.07.2013 15:00:01
Burghard
Hallo,
ich suche eine Lösung für eine Bedingte Formatierung, weiß aber nicht, ob die so möglich ist, wie von mir gedacht.
Beispiel: Für Zelle A33 - Bedingte Formatierung:
Umgangssprachlicher Ansatz:
Wenn Zelle A33 nicht leer, dann diese Formel in Zelle K33 eintragen:
=WENN(A33="";"";WENN(UND($H33="";$J33="");C33;WENN(ODER($H33="";$J33="");SUMME(C33-H33-J33); WENN(UND($F33="";$H33>=0;$J33>=0);" ";WENN(UND($H33>=0;$J33>=0);"";SUMME(C33-H33-J33)))) ) )
Hilfe/Lösung wäre schön.
Gruß
Burghard

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung: Formel in Nachbarzelle
16.07.2013 15:05:04
Hajo_Zi
Halo Burghard,
mit bedingter Formatierung, kannst Du keine Formel eintragen. Warum trägst Du die Formel mit einem Wenn nicht gleich in K33 ein?
Gruß Hajo

AW:
16.07.2013 19:05:52
Burghard
Danke für den Hinweis, Hajo. Im Prinzip hast Du recht, ich lasse aber automatisch Rahmen um die Zellen bilden, das gibt viele Leerzellen, wenn ich die Formel runterziehe.
Ich denke, dass ich die Sache wohl ganz anders lösen muss.
Gruß
Burghard

Anzeige
Dann wirst du das wohl mit einer VBA-...
16.07.2013 21:07:39
Luc:-?
…Subroutine (sog Makro) lösen müssen, Burghard!
Gruß Luc :-?
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung in Excel: Formel in Nachbarzelle


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zelle auswählen: Wähle die Zelle aus, auf die die bedingte Formatierung angewendet werden soll (z.B. K33).

  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu dem Tab „Start“ und klicke auf „Bedingte Formatierung“.

  3. Neue Regel erstellen: Wähle „Neue Regel“ aus dem Dropdown-Menü.

  4. Formel zur Bestimmung der zu formatierenden Zellen verwenden: Klicke auf „Formel zur Bestimmung der zu formatierenden Zellen verwenden“.

  5. Formel eingeben: Gebe die gewünschte Formel ein. Zum Beispiel, wenn du prüfen möchtest, ob der Wert in A33 größer als der Wert in H33 ist, kannst du folgende Formel nutzen:

    =A33>H33
  6. Format festlegen: Klicke auf „Formatieren“ und wähle das gewünschte Format (z.B. Hintergrundfarbe).

  7. Regel anwenden: Klicke auf „OK“ und schließe die Fenster, um die Regel anzuwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel nicht anwendbar: Wenn du versuchst, eine Formel direkt in die bedingte Formatierung einzugeben, wird dies nicht funktionieren. Stelle sicher, dass die richtige Syntax verwendet wird.

  • Regel wird nicht angewendet: Überprüfe, ob die Zellen, auf die sich die Regel bezieht, korrekt ausgewählt sind.

  • Formatierung nicht sichtbar: Manchmal kann es sein, dass die Formatierung nicht sichtbar ist, wenn die Bedingung nicht erfüllt ist. Überprüfe die Formeln und Werte in den Bezugszellen.


Alternative Methoden

Du kannst auch VBA (Visual Basic for Applications) verwenden, um komplexe Bedingungen für die bedingte Formatierung zu erstellen. Dies ist besonders nützlich, wenn du mehrere Bedingungen oder spezielle Formate benötigst.

Beispiel für ein einfaches VBA-Skript:

Sub BedingteFormatierung()
    If Range("A33").Value > Range("H33").Value Then
        Range("K33").Interior.Color = RGB(255, 0, 0) ' Rot
    End If
End Sub

Praktische Beispiele

  1. Wert größer als Nachbarzelle: Verwende die Formel =A1>B1, um Zellen hervorzuheben, wenn der Wert in A1 größer als in B1 ist.

  2. Ungleichheit: Wenn du Zellen formatieren möchtest, die ungleich einer Nachbarzelle sind, nutze =A1<>B1.

  3. Bedingte Formatierung für ganze Spalte: Um eine ganze Spalte zu formatieren, kannst du die Regel auf die gesamte Spalte anwenden, z.B. durch Eingabe von =A:A>B:B.


Tipps für Profis

  • Nutze „Format übertragen“ für eine schnelle Anwendung von bestehenden Formaten auf andere Zellen.

  • Kombiniere mehrere Bedingungen, um komplexere Formatierungen zu erstellen, indem du logische Funktionen wie UND und ODER verwendest.

  • Halte deine Formeln so einfach wie möglich, um die Übersichtlichkeit zu bewahren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die bedingte Formatierung auf eine ganze Reihe anwenden? Ja, du kannst die Regel auf eine ganze Reihe oder Spalte anwenden, indem du die entsprechende Referenz in der Formel verwendest.

2. Wie kann ich die bedingte Formatierung in Google Tabellen nutzen? Die Funktionalität zur bedingten Formatierung in Google Tabellen ist ähnlich. Du kannst die gleiche Logik verwenden, jedoch die spezifischen Menüs und Optionen in Google Tabellen beachten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige