Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Sverweis mit Suchbegriff statt Spaltenindex

Forumthread: Sverweis mit Suchbegriff statt Spaltenindex

Sverweis mit Suchbegriff statt Spaltenindex
17.07.2013 17:49:00
uteh
Hallo zusammen,
ich weiss, dass der SVERWEIS aus Suchkriterium, Matrix, Spaltenindex und Bereich-Verweis aufgebaut ist.
Ich habe hier aber eine Exceltabelle, die aus mehreren 100 Spalten besteht, die ich mit SVERWEIS durchsuchen will. Ich könnte natürlich über jede Spalte eine laufende Nummer schreiben, aber am einfachsten wäre für mich die Lösung, wenn ich den Spaltenindex mit irgendeiner Formel ermitteln könnte, der ich zur Suche der Spaltennummer die Spaltenüberschrift liefere.
Ich würde mich sehr über jeden Lösungsvorschlag freuen.
Viele Grüße,
Ute

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
mittels zusätzlich VERGLEICH() ...
17.07.2013 17:58:28
neopa
Hallo Ute,
... so: =WENNFEHLER(SVERWEIS("Dein Zeilensuchwert in Spalte A";A:CZ;VERGLEICH("Dein Spaltensuchwert in Zeile A";1:1;););"")
Gruß Werner
.. , - ...
oT
Jeder Interessent ist willkommen beim Exceltreffen 11.-13.10.2013 in Duisburg
Mehr dazu, siehe http://www.exceltreffen.de/index.php?page=230

Anzeige
AW: mittels zusätzlich VERGLEICH() ...
17.07.2013 18:28:46
uteh
Wowwww, super, 1000 Dank, Werner, das ist sehr nett!
Viele Grüße,
Ute
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sverweis mit Suchbegriff statt Spaltenindex in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den SVERWEIS mit einem Suchbegriff anstelle eines festen Spaltenindex zu verwenden, kannst Du die Funktion VERGLEICH() nutzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Deine Excel-Tabelle mit den Daten, die Du durchsuchen möchtest.
  2. Identifiziere die Zeile, in der sich die Spaltenüberschriften befinden.
  3. Formuliere die SVERWEIS-Formel wie folgt:

    =WENNFEHLER(SVERWEIS("Dein Zeilensuchwert in Spalte A";A:CZ;VERGLEICH("Dein Spaltensuchwert in Zeile A";1:1;0);"");"")
    • Hierbei ersetzt Du "Dein Zeilensuchwert in Spalte A" durch den Suchwert und "Dein Spaltensuchwert in Zeile A" durch die Überschrift der gewünschten Spalte.
  4. Drücke Enter, um das Ergebnis anzuzeigen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV

    • Lösung: Überprüfe, ob der Suchwert tatsächlich in der angegebenen Spalte vorhanden ist.
  • Fehler: #WERT!

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Argumente in der Formel korrekt sind und die Zellbezüge stimmen.
  • Spaltenindex wird nicht gefunden

    • Lösung: Vergewissere Dich, dass die Spaltenüberschrift exakt mit dem Suchbegriff übereinstimmt. Kleinere Unterschiede wie Leerzeichen können zu Problemen führen.

Alternative Methoden

Falls Du eine andere Methode bevorzugst, kannst Du auch die INDEX- und VERGLEICH-Funktionen kombinieren. Hier ein Beispiel:

=INDEX(A:CZ;VERGLEICH("Dein Zeilensuchwert in Spalte A";A:A;0);VERGLEICH("Dein Spaltensuchwert in Zeile A";1:1;0))

Diese Methode ermöglicht es Dir, sowohl Zeilen- als auch Spaltenindizes dynamisch zu ermitteln, was besonders nützlich ist, wenn Du mit vielen Daten arbeitest.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast eine Excel-Tabelle mit den Spalten "Produkt", "Preis" und "Verfügbarkeit". Um den Preis eines bestimmten Produkts zu finden:

  1. Spalte A: Produktnamen
  2. Spalte B: Preise
  3. Spalte C: Verfügbarkeit

Du kannst die folgende Formel verwenden, um den Preis für ein Produkt zu finden:

=WENNFEHLER(SVERWEIS("Produktname";A:C;VERGLEICH("Preis";1:1;0);"");"Nicht gefunden")

Diese Formel sucht nach "Produktname" in Spalte A und gibt den Preis aus Spalte B zurück.


Tipps für Profis

  • Namen verwenden: Anstatt die Zellbezüge manuell einzugeben, kannst Du benannte Bereiche verwenden, um Deine Formeln übersichtlicher zu gestalten.
  • Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die Eingabewerte für die SVERWEIS-Funktion gültig sind, um Fehler zu vermeiden.
  • Dynamische Spalten: Wenn Du oft die Spaltenüberschriften änderst, verwende dynamische Formeln, um die Anpassungen automatisch zu berücksichtigen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen Spaltenindex und Zeilenindex? Der Spaltenindex gibt an, aus welcher Spalte die Daten zurückgegeben werden sollen, während der Zeilenindex die Zeilenposition innerhalb der Matrix angibt.

2. Kann ich den SVERWEIS auch auf mehrere Tabellen anwenden? Ja, Du kannst den SVERWEIS auch in mehreren Tabellenblättern verwenden, indem Du die Blattnamen in die Formel einfügst.

3. Wie kann ich den Spaltenindex in Excel ermitteln? Du kannst die Funktion VERGLEICH() verwenden, um den Spaltenindex zu ermitteln, indem Du die Überschrift der Spalte angibst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige