Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Excel VBA Prüfung mehrerer Zellen auf Inhalt

Excel VBA Prüfung mehrerer Zellen auf Inhalt
07.08.2013 19:13:30
Andrea
Hi,
ich suche ne Programmierung für die Überprüfung von nicht aneinanderliegende Zellen, die leer sind. mit range(D18,D25,F13,....) "" komm ich nicht weiter...
wäre über jede Hilfe super dankbar, ich sitze schon seit stunden und suche nach lösungen:-(
LG Andrea

Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel VBA Prüfung mehrerer Zellen auf Inhalt
07.08.2013 19:17:55
Hajo_Zi
Hallo Andrea,
auf Leer kannst Du nur einzelne Zellen prüfen oder Du prüft Du macht CountA()

AW: Excel VBA Prüfung mehrerer Zellen auf Inhalt
07.08.2013 19:26:09
Andrea
Danke für die superschnelle antwort
Also wenn ich jetzt eine Verzweigung einbaue wie
if range(..) "" then
kann ich auch countA() einsetzen?

Anzeige
AW: Excel VBA Prüfung mehrerer Zellen auf Inhalt
07.08.2013 19:27:05
Hajo_Zi
keine Ahnung warum If davor.

AW: Excel VBA Prüfung mehrerer Zellen auf Inhalt
07.08.2013 19:49:09
Andrea
tschuldigung, ich hab mich wohl schlecht ausgedrückt:-(
ich möchte gern eine verzweigung, also wenn die zellen leer sind bzw. eine der zellen leer ist dann msgbox "mind. eine der zellen ist leer"

Anzeige
AW: Excel VBA Prüfung mehrerer Zellen auf Inhalt
07.08.2013 19:55:55
Hajo_Zi
If WorksheetFunction.CountA(Range("A1,A3,A5")) = 0 Then
MsgBox "alle Zellen leer"
End If
Gruß Hajo

AW: Excel VBA Prüfung mehrerer Zellen auf Inhalt
07.08.2013 20:31:52
Andrea
Hmm, funktioniert wenn tatsächlich alle zellen leer sind, aber wenn nur eine von denen leer ist?

Anzeige
AW: Excel VBA Prüfung mehrerer Zellen auf Inhalt
07.08.2013 20:59:07
Hajo_Zi
keine Ahnung was dann passieren soll, bisher ging es darum zu prüfen ob alle Leer.
Gruß Hajo

AW: Excel VBA Prüfung mehrerer Zellen auf Inhalt
07.08.2013 21:21:20
Hajo_Zi
MsgBox WorksheetFunction.CountA(Range("A1,A3,A5")) & " Zellen von " & Range("A1,A3,A5").Count & " Zellen"
Gruß Hajo

Anzeige
AW: CountA ungleich Count
08.08.2013 08:20:05
hary
Moin
If WorksheetFunction.CountA(Range("A1,A3,A5"))  Range("A1,A3,A5").Count Then
MsgBox "Min. eine Zelle leer", vbInformation, "Hinweis"
End If

gruss hary

AW: CountA ungleich Count
08.08.2013 08:53:08
Andrea
Moin Moin,
mit count funktioniert das super, ich werde es nachher mal mit meiner mörder datei probieren:-)
herzlichen dank!
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel VBA Prüfung mehrerer Zellen auf Inhalt


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel VBA mehrere nicht aneinanderliegende Zellen auf ihren Inhalt zu überprüfen, kannst du die CountA-Funktion verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Einfügen eines Moduls: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (dein Arbeitsblattname)" und wähle Einfügen > Modul.

  3. Code eingeben: Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub ZellenPruefung()
        If WorksheetFunction.CountA(Range("A1,A3,A5")) < Range("A1,A3,A5").Count Then
            MsgBox "Mindestens eine Zelle ist leer", vbInformation, "Hinweis"
        Else
            MsgBox "Alle Zellen sind ausgefüllt", vbInformation, "Hinweis"
        End If
    End Sub
  4. Anpassen der Zellreferenzen: Ersetze Range("A1,A3,A5") mit deinen gewünschten Zellreferenzen.

  5. Ausführen des Codes: Drücke F5, um den Code auszuführen und die Zellen zu prüfen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Typen stimmen nicht überein"
    Lösung: Stelle sicher, dass du die Zellreferenzen korrekt eingegeben hast. Achte darauf, dass die Range-Formate korrekt sind.

  • Fehler: MsgBox erscheint nicht
    Lösung: Überprüfe, ob das Makro ausgeführt wurde. Du kannst auch einen Haltepunkt im Code setzen, um den Fortschritt zu überprüfen.


Alternative Methoden

Wenn du mehr Kontrolle über die Prüfung der Zellen haben möchtest, kannst du auch eine Schleife verwenden, um jede Zelle einzeln zu prüfen:

Sub ZellenPruefungMitSchleife()
    Dim Zelle As Range
    Dim Leer As Boolean
    Leer = True

    For Each Zelle In Range("A1,A3,A5")
        If Zelle.Value <> "" Then
            Leer = False
            Exit For
        End If
    Next Zelle

    If Leer Then
        MsgBox "Mindestens eine Zelle ist leer", vbInformation, "Hinweis"
    Else
        MsgBox "Alle Zellen sind ausgefüllt", vbInformation, "Hinweis"
    End If
End Sub

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du die vba prüfung durchführen kannst:

  1. Prüfung auf leere Zellen:

    • Verwende die Methode mit CountA, um zu prüfen, ob mehrere Zellen leer sind.
  2. Prüfung auf gleichen Inhalt:

    • Um zu prüfen, ob alle Zellen den gleichen Inhalt haben, kannst du den folgenden Code verwenden:
    Sub PruefungGleicherInhalt()
        Dim Zellen As Range
        Set Zellen = Range("A1,A3,A5")
    
        If Application.CountIf(Zellen, Zellen.Cells(1, 1).Value) = Zellen.Count Then
            MsgBox "Alle Zellen haben den gleichen Inhalt", vbInformation, "Hinweis"
        Else
            MsgBox "Die Zellen haben unterschiedliche Inhalte", vbInformation, "Hinweis"
        End If
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende Option Explicit: Füge Option Explicit am Anfang deines Moduls hinzu, um sicherzustellen, dass alle Variablen deklariert werden.
  • Fehlerbehandlung: Implementiere eine Fehlerbehandlung, um unerwartete Fehler bei der Ausführung zu vermeiden.
  • Dokumentation: Kommentiere deinen Code gut, damit du später schnell verstehst, was jede Zeile bewirken soll.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich prüfen, ob mehrere Zellen in Excel leer sind?
Du kannst die CountA-Funktion in Kombination mit einer If-Anweisung verwenden, um zu überprüfen, ob mehrere Zellen leer sind.

2. Was mache ich, wenn ich eine Fehlermeldung bekomme?
Überprüfe die Zellreferenzen und stelle sicher, dass dein Code keine syntaktischen Fehler enthält. Nutze die Fehlerbehandlungsfunktionen in VBA, um Probleme zu identifizieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige