Zeilen mit "#NV" in Excel per VBA löschen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um alle Zeilen in Excel zu löschen, die den Fehlerwert "#NV" enthalten, kannst Du ein einfaches VBA-Makro nutzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Öffne Excel und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Klicke auf Einfügen
und wähle Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
-
Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub Makro1()
Columns("A:A").SpecialCells(xlCellTypeFormulas, 16).EntireRow.Delete shift:=xlUp
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
-
Drücke ALT + F8
, wähle Makro1
aus und klicke auf Ausführen
.
Dieses Makro löscht alle Zeilen in der Spalte A, die den Fehlerwert "#NV" oder ähnliche Fehler enthalten.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn Du die Zeilen manuell löschen möchtest, kannst Du auch den Autofilter verwenden:
- Wähle die Spalte aus, in der Du die Fehlerwerte "#NV" hast.
- Gehe zum Reiter
Daten
und wähle Filter
.
- Klicke auf den Filterpfeil und deaktiviere alle Werte außer "#NV".
- Markiere die gefilterten Zeilen, klicke mit der rechten Maustaste und wähle
Zeilen löschen
.
- Schalte den Filter wieder aus, um alle Daten anzuzeigen.
Diese Methode eignet sich, wenn Du nicht mit VBA arbeiten möchtest und nur einmalig die "#NV"-Werte entfernen willst.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast eine Excel-Tabelle mit Daten in Spalte A:
Nach Ausführung des Makros wird die Tabelle so aussehen:
Die Zeilen mit "#NV" wurden erfolgreich gelöscht.
Tipps für Profis
- Du kannst das Makro anpassen, um nur bestimmte Zeilen zu löschen. Ändere
Columns("A:A")
in die gewünschte Spalte.
- Füge eine Schleife hinzu, um mehrere Spalten gleichzeitig zu überprüfen und die Fehlerwerte zu entfernen.
- Verwende die Funktion
Application.ScreenUpdating = False
, um die Ausführung des Makros zu beschleunigen, insbesondere bei großen Datenmengen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie lösche ich "#NV" aus Excel ohne VBA?
Du kannst die Autofilter-Funktion verwenden, um alle Zeilen mit "#NV" zu filtern und manuell zu löschen.
2. Funktioniert das Makro in allen Excel-Versionen?
Ja, das VBA-Makro sollte in den meisten modernen Excel-Versionen (ab Excel 2007) funktionieren.
3. Was passiert mit anderen Fehlerwerten?
Das Makro löscht auch andere Fehlerwerte wie #DIV/0!
oder #BEZUG!
, da es alle Fehlerwerte in der angegebenen Spalte berücksichtigt.