Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tabellenblätter mit CheckBox einblenden

Forumthread: Tabellenblätter mit CheckBox einblenden

Tabellenblätter mit CheckBox einblenden
23.09.2013 15:46:42
KRO
Guten Tag
Einzelnen Tabellenblätter mittels einer CheckBox ein und Ausblenden habe ich geschaft.
Nun möchte ich mittels einer CheckBox alle Tabellenblätter einblenden, in welchen jeweils in der Zelle C2 das Wort "aktiv" steht.
Habe keinen Plan und hoffe jemand kann mir einen Tip geben.
MfG Kro

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
für alle Tabellenblätter ...
23.09.2013 16:54:02
Matthias
Hallo
Diesen Code(Tab_Einblenden) einfach Deiner Checkbox (wenn = True) zuweisen
Code in ein Modul
Option Explicit
Sub Tab_Einblenden()
Dim x As Long
For x = 1 To Worksheets.Count
With Worksheets(x)
If .Range("C2").Value = "aktiv" Then
.Visible = True
End If
End With
Next
End Sub
Gruß Matthias

Anzeige
AW: für alle Tabellenblätter ...
24.09.2013 10:43:46
KRO
Vielen Dank!
Mathias, Du hast mir sehr geholfen!
Habe den Code in Zeile wie folgt angepasst:
.Visible = Not .Visible
So kann ich die Register nach belieben ein- und ausblenden.
Gruss Stefan

Danke für Deine Rückmeldung
24.09.2013 11:17:12
Matthias
Hallo
Aber warum stellst Du den Beitrag auf offen?
Übrigens:
Hättest Du nach Ein- und Ausblenden gefragt, hätte ich Dir das auch angeboten.
Du wolltest lt. Frage nur Einblenden.
Gruß Matthias

Anzeige
AW: Danke für Deine Rückmeldung
24.09.2013 11:25:01
KRO
Hallo Matthias
Mea culpa
War für mich in der Hitze des Gefechtes irgendwie klar.
Da ich ein neuer Nutzer bin, nehme ich Deinen Wink mit dem Zaunpfahl dankend an
und werde beim nächsten Hilferuf versuchen, klarer zu Formulieren.
Gruss Stefan:)

;-) owT
24.09.2013 11:32:23
Matthias
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabellenblätter mit CheckBox einblenden in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um alle Tabellenblätter in Excel 2013 mithilfe einer CheckBox einzublenden, folge diesen Schritten:

  1. CheckBox einfügen:

    • Gehe zum Tab „Entwicklertools“.
    • Klicke auf „Einfügen“ und wähle die CheckBox aus den Formularsteuerelementen aus.
    • Ziehe die CheckBox auf dein Arbeitsblatt.
  2. VBA-Editor öffnen:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Füge in einem neuen Modul den folgenden Code ein:
    Option Explicit
    Sub Tab_Einblenden()
       Dim x As Long
       For x = 1 To Worksheets.Count
           With Worksheets(x)
               If .Range("C2").Value = "aktiv" Then
                   .Visible = True
               End If
           End With
       Next
    End Sub
  3. CheckBox mit dem Makro verknüpfen:

    • Rechtsklicke auf die CheckBox und wähle „Steuerelement formatieren“.
    • Unter dem Tab „Steuerung“ kannst du das Makro Tab_Einblenden auswählen.
  4. Testen:

    • Trage in die Zelle C2 der Tabellenblätter „aktiv“ ein und aktiviere die CheckBox. Die entsprechenden Blätter sollten nun sichtbar sein.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Tabellenblätter werden nicht angezeigt:

    • Stelle sicher, dass in den Zellen C2 der betreffenden Blätter „aktiv“ steht. Groß- und Kleinschreibung spielt eine Rolle.
  • Fehler: CheckBox funktioniert nicht:

    • Überprüfe, ob das Makro korrekt mit der CheckBox verknüpft ist.
  • Fehler: Blätter bleiben ausgeblendet:

    • Wenn du den Code anpasst, achte darauf, dass du die Sichtbarkeit der Blätter richtig steuerst. Ein Beispiel für das Umschalten der Sichtbarkeit wäre:
    .Visible = Not .Visible

Alternative Methoden

Neben der Verwendung einer CheckBox kannst du auch die folgenden Methoden nutzen, um mehrere Tabellenblätter in Excel einblenden:

  • Verwendung von Schaltflächen: Statt einer CheckBox kannst du auch eine Schaltfläche verwenden, die das Makro ausführt.
  • Formularsteuerelemente: Nutze andere Steuerelemente, um die Sichtbarkeit der Blätter zu steuern.
  • Direkte Eingabe in den VBA-Editor: Du kannst das Tab_Einblenden-Makro direkt ausführen, ohne eine CheckBox zu verwenden.

Praktische Beispiele

  1. Einblenden von aktiven Blättern:

    • Wenn du in mehreren Blättern „aktiv“ in Zelle C2 eingetragen hast, kannst du alle aktiven Blätter mit der CheckBox einblenden, während die inaktiven unsichtbar bleiben.
  2. Toggle-Funktion:

    • Mit der Anpassung .Visible = Not .Visible kannst du zwischen ein- und ausgeblendeten Blättern wechseln, was dir eine flexible Steuerung ermöglicht.

Tipps für Profis

  • Makros optimieren: Überlege, ob du deine Makros modularer gestalten kannst, indem du Funktionen erstellst, die spezifische Aufgaben ausführen.
  • Fehlerbehandlung einbauen: Implementiere Fehlerbehandlungsroutinen in deinem VBA-Code, um unerwartete Fehler zu vermeiden.
  • Dokumentation: Halte deinen Code gut dokumentiert, damit du oder andere Nutzer schnell verstehen, wie das Makro funktioniert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die CheckBox auch in anderen Excel-Versionen verwenden? Ja, die Anleitungen sind größtenteils auf Excel 2013 ausgelegt, sollten aber auch in neueren Versionen ähnlich funktionieren.

2. Wie kann ich mehrere Tabellenblätter auf einmal einblenden? Nutze den bereitgestellten VBA-Code, um alle Blätter, die „aktiv“ in Zelle C2 haben, gleichzeitig einzublenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige