Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Rohwerte in Normwerte umwandeln

Forumthread: Rohwerte in Normwerte umwandeln

Rohwerte in Normwerte umwandeln
28.11.2013 11:54:06
BrunoW
Ihr lieben Fachleute,
ich stehe vor der Aufgabe, die Rohwerte einer Testauswertung in Normwerte zu übertragen, damit sie in einer Grafik dargestellt werden können. Die Programmierung der Testauswertung war kein Problem, auch die gewünschte Grafik ist keine Herausforderung.
Ich hänge aber an der Wertumwandlung.
Folgende Situation: Ich ermittle durch die Auswertung der Testitems eine ganze Liste mit Rohwerten. Ich habe zum anderen ein Tabellenblatt (Normwerte), auf dem allen denkbaren Rohwerten der jeweilige Normwert zugeordnet ist. In einer Spalte (Normwerte!Spalte A) stehen alle Rohwerte, in der Spalte daneben (Normwerte!Spalte B) alle Normwerte. Wie bringe ich Excel dazu, dass es mir zu einem ermittelten Rohwert aus der Spalte der Rohwerte (Normwerte!Spalte A) den dazu passenden Normwert (Normwerte!Spalte B) in einer Zelle ausgibt?
Ich finde da nichts passendes in den Formeln.
Herzlichen Dank schon mal, BrunoW

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: z.B. mit SVERWEIS() ...
28.11.2013 19:32:53
BrunoW
Hallo Werner,
vielen Dank! Das war der entscheidende Tipp. Diese Formel kannte ich noch nicht bzw. war mir nicht ihrer Funktion bewusst. Aber sie macht genau was ich will.
Jetzt ist der Rest ein Kinderspiel.
Schönen Abend noch, Bruno
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Rohwerte in Normwerte umwandeln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Rohwerte in Normwerte umzurechnen, kannst du die SVERWEIS()-Funktion in Excel verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass du eine Tabelle mit Rohwerten in einer Spalte (z.B. Spalte A) und den entsprechenden Normwerten in der benachbarten Spalte (z.B. Spalte B) hast.

  2. Formel eingeben: Gehe zu der Zelle, in der du den Normwert ausgeben möchtest. Gib folgende Formel ein:

    =SVERWEIS(A2;Normwerte!A:B;2;FALSCH)

    Hierbei steht A2 für den Rohwert, den du umwandeln möchtest.

  3. Formel nach unten ziehen: Ziehe die rechte untere Ecke der Zelle mit der Formel nach unten, um die Formel auf die anderen Rohwerte anzuwenden.

  4. Ergebnisse prüfen: Überprüfe die ausgegebenen Normwerte auf Richtigkeit.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV: Dies kann auftreten, wenn der Rohwert nicht in der Normwert-Tabelle vorhanden ist. Überprüfe die Eingabe und stelle sicher, dass der Rohwert korrekt ist.

  • Lösung: Bereichsüberprüfung: Stelle sicher, dass der Bereich für die SVERWEIS-Funktion korrekt eingestellt ist (z.B. Normwerte!A:B).

  • Fehler: FALSCH liefert ungenaue Werte: Wenn du FALSCH verwendest, wird nur nach einer exakten Übereinstimmung gesucht. Überlege, ob du stattdessen WAHR verwenden möchtest, um den nächstgelegenen Wert zu finden.


Alternative Methoden

  • INDEX und VERGLEICH: Eine Alternative zur SVERWEIS-Funktion ist die Kombination von INDEX() und VERGLEICH(). Diese Methode ist flexibler, vor allem bei großen Datenmengen.

    Beispiel:

    =INDEX(Normwerte!B:B;VERGLEICH(A2;Normwerte!A:A;0))
  • Pivot-Tabellen: Wenn du eine große Datenmenge hast, kann eine Pivot-Tabelle helfen, Rohwerte effizient in Normwerte umzurechnen und zu analysieren.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Rohwerte:

Rohwerte (A) Normwerte (B)
50 10
60 15
70 20

Wenn du für den Rohwert 60 die Formel eingibst:

=SVERWEIS(60;Normwerte!A:B;2;FALSCH)

wird als Ergebnis 15 ausgegeben, was dem Normwert entspricht.


Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Nutze die Datenvalidierungsfunktion, um sicherzustellen, dass nur gültige Rohwerte eingegeben werden.

  • Dynamische Bereiche: Verwende dynamische Bereiche oder benannte Bereiche, um die Wartung deiner Formeln zu erleichtern, besonders wenn die Liste der Rohwerte regelmäßig aktualisiert wird.

  • Rohwerte in T-Werte umrechnen: Wenn du Rohwerte in T-Werte umrechnen möchtest, kannst du eine Formel verwenden, die auf dem Mittelwert und der Standardabweichung basiert:

    T-Wert = 50 + 10 * (Rohwert - Mittelwert) / Standardabweichung

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Rohwerte in T-Werte umrechnen?
Du kannst die oben genannte Formel verwenden, um Rohwerte in T-Werte umzurechnen, indem du den Mittelwert und die Standardabweichung deiner Rohwert-Daten berücksichtigst.

2. Was ist der Unterschied zwischen Rohwert und Normwert?
Rohwerte sind die ursprünglichen Testergebnisse, während Normwerte in einen Standardbereich umgerechnet werden, um Vergleiche zu ermöglichen.

3. Kann ich die SVERWEIS-Funktion auch für andere Werte verwenden?
Ja, die SVERWEIS-Funktion kann für jede Art von Umwandlung verwendet werden, solange du eine Tabelle mit den Ausgangs- und Zielwerten hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige