Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Laufzeitfehler '76' Pfad nicht gefunden

Laufzeitfehler '76' Pfad nicht gefunden
25.12.2013 09:15:59
Benedikt
Guten Morgen zusammen
Auf der Suche nach dem kürzesten Weg um eine Datei von O: nach C: zu kopieren und unter anderem Namen zu speichern, habe ich folgenden Code im Netz gefunden:
Sub KopiereOrdner()
Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set fld = fso.GetFolder("O:\Hugo 2010\Hugo\Hugo\Hugoneu")
fld.Copy "C:\Hugo 2010\Tempkalk", True 'vorhandenen Ordner ggfls überschreiben
End Sub
Obwohl die Verzeichnisse auf meinem PC so vorhanden sind, wird bei Set fld = fso.GetFolder("O:\Hugo 2010\Hugo\Hugo\Hugoneu")eine Fehlermeldung angezeigt: Laufzeitfehler 76, Pfad nicht gefunden. Auch das einfügen von .xlsm hat nichts gebracht.
Danke für eure Hilfe.
Ein ganz grosses Dankeschön an alle die Jahraus, Jahrein für andere Ihre Wissen zur Verfügung stellen und immer bereit sind geduldig zu Helfen. Schöne Weihnachten Benedikt

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Laufzeitfehler '76' Pfad nicht gefunden
25.12.2013 09:23:34
Hajo_Zi
aus der Beschreibung würde ich vermuten "Hugoneu" ist eine XLSM Datei?
warum nicht einfach
FileCopy "\\ntserver1\texte\hziplies\Eigene Vorlagen\Laser Muster.xls", _
LaufwerkM & "Laser Muster.xls"

Anzeige
Vielen Dank Hajo
25.12.2013 10:09:34
Benedikt
Läuft Tip Top
Vielen herzlichen Dank
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Laufzeitfehler '76' in Excel beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Laufzeitfehler 76 in Excel zu beheben, folge diesen Schritten:

  1. Überprüfe den Pfad: Stelle sicher, dass der angegebene Pfad korrekt ist und die Datei oder der Ordner existiert.

  2. Verwende den richtigen Code: Hier ist ein Beispiel, wie du eine Datei von einem Laufwerk in ein anderes kopieren kannst:

    Sub KopiereOrdner()
        Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
        Set fld = fso.GetFolder("O:\Hugo 2010\Hugo\Hugo\Hugoneu")
        fld.Copy "C:\Hugo 2010\Tempkalk", True ' vorhandenen Ordner ggfls überschreiben
    End Sub
  3. Führe den Code aus: Klicke auf „Ausführen“ in deinem VBA-Editor, um den Code zu testen. Achte darauf, dass keine anderen Programme auf die Datei zugreifen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Laufzeitfehler 76 - Pfad nicht gefunden: Dieser Fehler tritt meistens auf, wenn der angegebene Pfad nicht existiert oder falsch ist. Überprüfe die Schreibweise und die Struktur des Pfades.
  • Datei nicht im richtigen Format: Wenn du versuchst, eine XLSM-Datei zu kopieren, stelle sicher, dass du den richtigen Dateityp angibst, z.B. Hugoneu.xlsm.

Alternative Methoden

Wenn der Laufzeitfehler 76 weiterhin auftritt, kannst du folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  • FileCopy-Funktion: Anstelle von GetFolder, verwende die FileCopy-Methode, um Dateien zu kopieren:

    FileCopy "O:\Hugo 2010\Hugo\Hugo\Hugoneu.xlsm", "C:\Hugo 2010\Tempkalk\Hugoneu.xlsm"
  • Direktes Kopieren über den Windows Explorer: Wenn die Programmierung nicht notwendig ist, kannst du die Datei auch manuell über den Windows Explorer kopieren.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du den Laufzeitfehler 76 umgehen kannst:

  1. Beispiel mit FileCopy:

    Sub DateiKopieren()
        FileCopy "O:\Hugo 2010\Hugo\Hugo\Hugoneu.xlsm", "C:\Hugo 2010\Tempkalk\Hugoneu.xlsm"
    End Sub
  2. Überprüfung des Pfads:

    Sub PfadÜberprüfen()
        Dim fso As Object
        Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
    
        If fso.FolderExists("O:\Hugo 2010\Hugo\Hugo\Hugoneu") Then
            MsgBox "Der Pfad existiert."
        Else
            MsgBox "Der Pfad existiert nicht. Bitte überprüfen."
        End If
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende Fehlerbehandlungsroutinen: Implementiere eine Fehlerbehandlung in deinem VBA-Code, um Laufzeitfehler besser zu managen:

    On Error Resume Next
    ' Dein Code hier
    If Err.Number <> 0 Then
        MsgBox "Fehler: " & Err.Description
    End If
  • Nutze absolute Pfade: Vermeide relative Pfade, um Verwechslungen und Fehler zu minimieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was bedeutet Laufzeitfehler 76?
Laufzeitfehler 76 bedeutet, dass der angegebene Pfad nicht gefunden werden kann. Dies kann an einer falschen Schreibweise oder einem nicht existierenden Verzeichnis liegen.

2. Wie kann ich den Laufzeitfehler 76 in Excel vermeiden?
Überprüfe immer die Pfade und stelle sicher, dass die Dateien oder Ordner vorhanden sind, bevor du versuchst, darauf zuzugreifen oder sie zu kopieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige