Index Formel mit variablen Zeilen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Index Formel in Excel flexibel zu gestalten, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:
-
Datenstruktur vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit Jahren in der ersten Zeile und den Faktoren in der ersten Spalte. Deine Tabelle könnte so aussehen:
A B C D
1 x '14 '15 '16
2 F1 60 30 40
3 F2 40 10 60
4 F3 50 60 80
-
Suchkriterien definieren: Gib in Zelle E1 den gesuchten Faktor (z.B. "F2") und in E2 den gesuchten Wert (z.B. 60) ein.
-
Index Formel eingeben: In Zelle E3 fügst Du die folgende Formel ein:
=INDEX(B1:D1;VERGLEICH(E2;INDEX(B2:D4;VERGLEICH(E1;A2:A4;0);0);0))
Diese Formel sucht den Wert in E2 in der entsprechenden Zeile, die durch den Faktor in E1 definiert wird.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #NV - Dies kann auftreten, wenn der gesuchte Wert nicht in der angegebenen Zeile gefunden wird. Überprüfe die Werte in E2 und die Zeile, auf die Du zugreifst.
-
Fehler: #REF! - Dieser Fehler deutet darauf hin, dass die Referenzen in Deiner Formel ungültig sind. Achte darauf, dass die Zellbezüge korrekt sind und dass Du keine Zellen außerhalb des Datenbereichs referenzierst.
Alternative Methoden
Falls Du eine andere Herangehensweise bevorzugst, kannst Du auch die SVERWEIS-Funktion verwenden. Die Formel würde in diesem Fall so aussehen:
=SVERWEIS(E1;A2:D4;VERGLEICH(E2;B2:D2;0)+1;FALSCH)
Diese Methode hat jedoch einige Einschränkungen, da sie nur mit vertikalen Suchen funktioniert und nicht so flexibel ist wie die Index Funktion.
Praktische Beispiele
Beispiel 1: Du möchtest den Wert für "F1" und 30 finden. Setze E1 auf "F1" und E2 auf 30. Die Formel in E3 gibt Dir dann das Jahr '14 zurück.
Beispiel 2: Wenn Du "F3" und 80 in E1 und E2 eingibst, wird die Formel in E3 das Jahr '16 zurückgeben.
Tipps für Profis
-
Nutze die Datenüberprüfung in Excel, um Dropdown-Listen für die Faktoren in E1 zu erstellen. So kannst Du einfach zwischen den Faktoren wechseln, ohne den Text manuell eingeben zu müssen.
-
Verwende die Tabelle-Funktion in Excel, um Deine Daten dynamisch zu halten. So wird die Index Formel automatisch aktualisiert, wenn Du neue Zeilen hinzufügst.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie funktioniert die INDEX-Funktion in Excel?
Die INDEX-Funktion gibt einen Wert oder eine Referenz auf einen Wert aus einer Tabelle zurück, basierend auf den angegebenen Zeilen- und Spaltennummern.
2. Was ist der Unterschied zwischen INDEX und SVERWEIS?
Die INDEX-Funktion ist flexibler, da sie sowohl vertikale als auch horizontale Suchen ermöglicht, während SVERWEIS nur vertikal funktioniert. Außerdem kann INDEX auch Werte aus mehreren Spalten zurückgeben.
3. Kann ich die INDEX Formel auch mit mehreren Kriterien verwenden?
Ja, Du kannst die INDEX Formel in Kombination mit anderen Funktionen wie WENN oder UND verwenden, um komplexere Suchkriterien zu erstellen.