kann mir bitte jemand von Euch erklären, warum ich mit den nachstehenden Codes Probleme habe:
1) If Not wsQuelle Is Nothing Then
.ScreenUpdating = False
With wsQuelle
nRZ4 = 4 'Startzeile für Hilfszeile (Spalten 14 bis 23)-> Startzeile 12
For nRQ4 = 12 To 244 Step 8
nRZ4 = nRZ4 + 8 'von erster +8 Zeilen
For lngSpalte = 14 To 23
Select Case lngSpalte
Case 14, 15, 16, 17
Set rngQuelle = .Cells(nRQ4, lngSpalte)
wsZiel.Cells(nRZ4, rngQuelle.Column).Value = rngQuelle.Value
Case 18, 19, 20, 21, 22, 23
Set rngQuelle = .Cells(nRQ4, lngSpalte)
rngQuelle.Copy
With wsZiel.Cells(nRZ4, rngQuelle.Column)
.PasteSpecial Paste:=xlFormats
.PasteSpecial Paste:=xlFormulas
End With
End Select
Next lngSpalte
Next nRQ4
End With
End If
Folgendes Problem: das oben dargestellte Makro (geringfügig abgeändert, andere Zeilen, andere Spalten) liefert an anderer Stelle einwandfreie Ergebnisse.
In diesem Falle werden jedoch die in den Spalten 18 und 19 befindlichen Formeln nur als Werte eingefügt, die den Spalten 21 und 22 befindlichen Formeln jedoch als Formeln. (In den Spalten 20 und 23 befinden sich ohnehin nur Werte). Für mich wäre nun sehr wichtig, die in den Spalten 18 und 19 befindlichen Formeln auch als Formeln kopiert zu bekommen!
2)
Sub ZEndeAus()
Application.ScreenUpdating = False
Tabelle1.Activate
Dim lX%, n%
Dim Begriff$
Begriff = "LZ4"
Range("y365").Select
lX = Cells(Rows.Count, 25).End(xlUp).Row
For n = lX To 1 Step -1
If Cells(n, 25) = "LZ4" Then Rows(n).Hidden = True
Next n
End Sub
Seit heute (Makro ist seit Monaten implementiert) bleibt es manchmal bei:
If Cells(n, 25) = "LZ4" ..... stecken. Ich glaube mit der Fehlermeldung: Typen unverträglich - habe sie mir leider nicht aufgeschrieben, im Moment läuft wieder alles.
Ich bedanke mich für die Rückmeldungen
Albert