Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro für dünnen Rahmen unten bei vielen Zeilen

Forumthread: Makro für dünnen Rahmen unten bei vielen Zeilen

Makro für dünnen Rahmen unten bei vielen Zeilen
17.02.2014 13:49:22
Kruse
Hallo Zusammen
ich habe ein Tabellenblatt mit ca. 10.000 Zeilen. Nun möchte ich im Bereich B17:X10000 jede zweite Zeile mit einer dünnen Rahmenlinie unten versehen. Das händisch zu machen ist mir zu aufwendig, deswegen habe ich an ein Makro gedacht. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruss
Peter

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro für dünnen Rahmen unten bei vielen Zeilen
17.02.2014 13:54:14
EtoPHG
Hallo Peter,
...und warum nicht mit entweder einer Tabellenformatierung, wie du sie zu Hauf aus den Tabellenformatvorlagen auswählen oder selbst zusammensticken kannst? Wieso wird immer nach Makros gesucht, bevor man die Standardfunktionalitäten von XL einsetzt?
Gruess Hansueli

Anzeige
AW: Makro für dünnen Rahmen unten bei vielen Zeilen
17.02.2014 14:12:59
Kruse
Hallo Hansueli
hast Recht manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. :-(
Habs mit Zeilen kopieren/ einfügen hingekriegt, war ganz simpel.
Danke
Gruss
Peter
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dünne Rahmenlinien in Excel einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel dünne Rahmenlinien unten bei vielen Zeilen automatisch einzufügen, kannst du ein einfaches Makro verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Wähle im Menü Einfügen die Option Modul, um ein neues Modul zu erstellen.
  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub RahmenlinienEinfügen()
       Dim i As Long
       For i = 17 To 10000 Step 2
           With Sheets("DeinTabellenblattName").Range("B" & i & ":X" & i)
               .Borders(xlEdgeBottom).LineStyle = xlContinuous
               .Borders(xlEdgeBottom).Weight = xlThin ' Dünne Rahmenlinie
           End With
       Next i
    End Sub
  4. Passe den Namen deines Tabellenblatts im Code an, indem du DeinTabellenblattName ersetzt.
  5. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
  6. Führe das Makro aus, indem du ALT + F8 drückst, das Makro auswählst und auf Ausführen klickst.

Jetzt sollten alle zweiten Zeilen im Bereich B17:X10000 mit einer dünnen Rahmenlinie versehen sein.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Laufzeitfehler 9: Index außerhalb des gültigen Bereichs."

    • Lösung: Überprüfe, ob der Name des Tabellenblatts korrekt im Code angegeben ist.
  • Fehler: Rahmenlinien werden nicht angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen nicht bereits mit anderen Rahmenlinien formatiert sind, die möglicherweise die dünnen Rahmenlinien überdecken.

Alternative Methoden

Falls du keine Makros verwenden möchtest, gibt es auch die Möglichkeit, die Tabellenformatierung oder bedingte Formatierung zu nutzen:

  1. Tabellenformatierung:

    • Markiere den Bereich B17:X10000.
    • Wähle im Menü Start die Option Als Tabelle formatieren und wähle ein Format aus, das dünne Rahmenlinien beinhaltet.
  2. Bedingte Formatierung:

    • Markiere den Bereich und gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
    • Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden und gib die Formel =REST(ZEILE();2)=0 ein.
    • Wähle die Formatierung mit einer dünnen Rahmenlinie aus.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du die Rahmenlinien anpassen kannst:

  • Wenn du die Rahmenlinien für jede dritte Zeile einfügen möchtest, ändere Step 2 in Step 3 im Makro.
  • Um die Dicke der Rahmenlinie zu ändern, kannst du xlThin durch xlMedium oder xlThick ersetzen.

Tipps für Profis

  • Effizientes Arbeiten: Speichere dein Makro in der persönlichen Makroarbeitsmappe, damit du es in jedem neuen Excel-Dokument verwenden kannst.
  • Verwendung von Shortcut-Tasten: Du kannst das Makro auch einer Tastenkombination zuweisen, um den Prozess noch schneller zu gestalten. Gehe dazu im VBA-Editor auf Extras > Makro > Makros und wähle Optionen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Rahmenlinien auf einen anderen Bereich anwenden?
Ändere einfach den Bereich im Code, z.B. Range("B1:X100").

2. Ist es möglich, die Rahmenlinien in einer bestimmten Farbe einzufügen?
Ja, du kannst die Farbe der Rahmenlinie anpassen, indem du die Color-Eigenschaft im Code hinzufügst, z.B. .Borders(xlEdgeBottom).Color = RGB(255, 0, 0) für rote Linien.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige