Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Problem bei Kündigungsfrist berechnung

Forumthread: Problem bei Kündigungsfrist berechnung

Problem bei Kündigungsfrist berechnung
10.04.2014 10:01:05
Dauergast
Hallo,
ich hätte zwei fragen bezüglich den Kündigungsfristtabellen, die ich erstellt habe und die im nachfolgenden zu finden sind:
https://www.herber.de/bbs/user/90080.xlsm
1) Wird wie bei Person C beispielsweise kündbar zum 31.MM.YYYY angezeigt, stellt sich bei kündbar bis 01.MM.YYYY ein. Hier müsste aber der 31. bzw. 30. stehen.
Wenn ich aber die Formel =WENN(C4="";"";DATUM(JAHR(D4);MONAT(D4)-B4;TAG(D4))) in E4 in folgende verändere =WENN(C4="";"";DATUM(JAHR(D4);MONAT(D4)-B4;TAG(D4-1))) stimmt es bei den anderen Personen nicht mehr. Hat dazu jemand eine Idee?
2) Es ist nun auch der Fall aufgetreten, dass 1,5 Monate Kündigungsfrist auftauchen. Wie muss ich meine Formeln verändern, damit auch dieser halbe Monat beachtet wird...?
Vielen Dank im Voraus!!

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
wer kündigen will, macht das bitte alleine
10.04.2014 11:15:54
selli
hallo
manchmal haben die mitarbeiter denen gekündigt wir mehr ahnung als die, die im unternehmen bleiben.
vielleicht fragst du einen der kündigungskandidaten, ob sie dir bei ihrer eigenen kündigung helfen.
ich helfe hier nicht.
gruß
selli

...denn da haben dir doch bedauerlicherweise...
10.04.2014 13:04:56
Luc:-?
…genug „Fachidioten“ (mit polit-ideologischen Scheuklappen) geantwortet!
Luc :-?
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige