Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Add-In Pfad immer wieder falsch

Add-In Pfad immer wieder falsch
05.05.2014 12:59:33
Hendrik
Hallo zusammen,
ich habe ein Addin gebaut, welches von einigen Kollegen genutzt wird. Auch auf meinem Rechner hatte ich es natürlich installiert.
Nun möchte ich selber eine Kopie der xlam-Datei nutzen, damit ich es nicht nur zur Arbeit verwenden, sondern parallel darin auch an einer verbesserten Version entwicklen kann. Dazu habe ich das Addin (Version 1) im Addin-Manager demarkiert, Excel geschlossen und das Addin (Version 2, gleicher Name) aus dem anderen Pfad installiert. Klappt.
Wenn ich Excel aber schließe und neu starte, wird wieder Version 1 eingebunden und ich muss den prozess oben wiederholen (deaktivieren, Version 2 auswählen...)
Wie kann ich das Problem lösen und jede Verknüpfung zur Version 1 entgültig entfernen?
Danke und Grüße
Hendrik

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Add-In Pfad immer wieder falsch
05.05.2014 13:58:40
Rudi
Hallo,
und jede Verknüpfung zur Version 1 entgültig entfernen
lösche es oder benenne es um.
Gruß
Rudi

AW: Add-In Pfad immer wieder falsch
05.05.2014 14:11:36
Hendrik
Hallo Rudi,
die Datei kann ich ja nicht löschen. Es ist die produktive xlam, auf die die Kollegen zugreifen.
Hendrik

AW: Add-In Pfad immer wieder falsch
05.05.2014 14:24:20
EtoPHG
Hallo Hendrik,
Zitat: Auch auf meinem Rechner hatte ich es natürlich installiert.
Was heisst das genau? Liegt es jetz in der AddIn-Location auf deinem Laufwerk?
und dann:
Zitat: Es ist die produktive xlam, auf die die Kollegen zugreifen.
Deutet auf ein Netzwerkverzeichnis hin, oder greifen die auf deinen PC zu?
Irgendwas stimmt da nicht!
Beim Laden eines Add-Ins von der 'nicht standard' AddIn Location wird normalerweise nachgefragt ob das AddIn auf dieses kopiert werden soll. Das ist empfehlenswert, da es dann auch offline (vom Netzwerk) genutzt werden kann.
Gruess Hansueli

Anzeige
AW: Add-In Pfad immer wieder falsch
05.05.2014 14:36:14
Hendrik
Hallo,
ich hole mal weiter aus.
Es gibt meinaddin.xlam, das habe ich gebaut, es liegt auf einem Netzlaufwerk und wird von Anwendern genutzt OHNE kopiert zu werden, damit immer auf die aktuellste Version zugegriffen wird. Eine Kopie dieser Datei habe ich in einem anderen Ordner des Netzlaufwerkes. Die Datei heißt also auch meinaddin.xlam, aber es ist Version 2. Wenn ich fertig bin, tausche ersetze ich die Version 1 damit einfach, so dass alle Anwender automatisch die neue Version nutzen.
Das klappt auch immer ganz gut, aber mein Excel will jetzt halt immer auf die Version 1 zugreifen.

Anzeige
AW: Add-In Pfad immer wieder falsch
05.05.2014 15:44:54
Rudi
Hallo,
Die Datei heißt also auch meinaddin.xlam
dann nenn sie doch einfach meinaddin_entwicklung.xlam oder so.
Gruß
Rudi

AW: Add-In Pfad immer wieder falsch
05.05.2014 20:47:47
Nepumuk
Hallo,
wie werden denn die Makros im Addin ausgerufen? Button, Ribbon, ShortCut ......
Gruß
Nepumuk

AW: Add-In Pfad immer wieder falsch
06.05.2014 08:21:56
Hendrik
Per Button im Ribbon und via Shortcut. :o)
Ich werde die Beta-Version jetzt immer so nennen. Danke, Leute!
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Add-In Pfad in Excel richtig einstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Add-In Manager öffnen: Gehe in Excel auf Datei > Optionen > Add-Ins.
  2. Add-In deaktivieren: Wähle im unteren Bereich „Verwalten“ die Option „Excel-Add-Ins“ und klicke auf „Los“. Deaktiviere das Add-In, das nicht mehr verwendet werden soll.
  3. Excel schließen: Schließe Excel, um sicherzustellen, dass keine alten Verknüpfungen mehr aktiv sind.
  4. Neue Version installieren: Lege eine Kopie der neuen Version des Add-Ins (z.B. meinaddin.xlam) in einem gewünschten Ordner ab und installiere es über den Add-In Manager erneut.
  5. Excel erneut öffnen: Starte Excel und gehe wieder in den Add-In Manager, um sicherzustellen, dass nur die neue Version aktiviert ist.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Excel lädt immer die alte Version des Add-Ins.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die alte Version im Add-In Manager deaktiviert ist und dass du die neue Version aus dem richtigen Pfad geladen hast.
  • Problem: Fehlermeldungen beim Laden des Add-Ins.

    • Lösung: Überprüfe, ob das Add-In im richtigen Format (.xlam) vorliegt und ob es keine Abhängigkeiten zu anderen Dateien gibt, die fehlen könnten.

Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Ansätze, um sicherzustellen, dass das richtige Add-In geladen wird:

  • Umbenennen der Datei: Eine einfache Möglichkeit besteht darin, die Entwicklungsdatei umzutaufen, z.B. in meinaddin_entwicklung.xlam. So kannst du Verwechslungen vermeiden.

  • Netzwerkverzeichnis verwenden: Lagere das Add-In in einem zentralen Netzwerkverzeichnis, auf das alle Nutzer Zugriff haben. So kannst du sicherstellen, dass immer die aktuellste Version geladen wird.


Praktische Beispiele

  1. Entwicklungsumgebung: Wenn du an einer neuen Version arbeitest, speichere sie unter einem anderen Namen, wie meinaddin_entwicklung.xlam, und teste sie separat, bevor du sie umbenennst und die alte Version ersetzt.

  2. Nutzung von Shortcuts: Falls dein Add-In über Shortcuts aufgerufen wird, überprüfe die Zuweisungen nach dem Installieren der neuen Version, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind.


Tipps für Profis

  • Versionierung: Führe eine klare Versionierung deiner Add-Ins ein, um die Übersicht zu behalten. Nutze z.B. Datum oder Versionsnummern im Dateinamen.

  • Backup: Erstelle regelmäßig Backups deiner Add-In-Dateien, besonders vor größeren Änderungen.

  • Tests durchführen: Teste deine Add-Ins in einer sicheren Umgebung, bevor du sie für alle Nutzer freigibst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass alle Kollegen die neueste Version nutzen?
Indem du das Add-In in einem gemeinsamen Netzwerkordner speicherst, hast du die Kontrolle, dass alle Nutzer automatisch die neueste Version laden.

2. Was passiert, wenn ich das Add-In umbenenne?
Wenn du das Add-In umbenennst, musst du sicherstellen, dass alle Verknüpfungen im Excel und Makros entsprechend angepasst werden, damit sie weiterhin funktionieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige