Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zählenwenn mit Datumsbereich

Forumthread: Zählenwenn mit Datumsbereich

Zählenwenn mit Datumsbereich
07.05.2014 10:13:24
Dirk
Hallo zusammen.
ich benötige Hilfe bei einer Zählenwenn-Abfrage mit einer Datumsbereich Einschränkung, bekomme es aber nicht auf die Kette :-((
In einer Tabelle habe ich in der ersten Spalte das Datum und in der Zweiten Spalte eine Abteilungsbezeichnung.
Jetzt benötige ich eine Auswertung, wie oft die Abteilungen A und B in einem Kalenderquartal(also z.B. 01.01.14-31.03.14) vorgekommen sind.
So sollte es aussehen:
Userbild
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
Grüße
Dirk

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
am schnellsten und einfachsten mit PIVOT ...
07.05.2014 10:24:25
der
Hallo Dirk,
... dazu sind nur wenige Maus-Klicks notwendig.
Gruß Werner
.. , - ...

AW: Zählenwenn mit Datumsbereich
07.05.2014 10:26:01
Hajo_Zi
Hallo Dirk,
Ich baue keine Datei nach, die Zeit hat schon jemand investiert.
Ein Nachbau sieht bestimmt anders aus als das Original.
Ein Link zur Datei wäre nicht schlecht.
Von unsicheren Servern wie z.B. www.file-upload.net lade ich keine Datei runter. (lt. Einschätzung meines Virenprogramms)
Der Dateiname sollte was mit dem Problem zu tun haben.
Ich habe mir z.B. einen Ordner angelegt in dem ich alle Dateien aus dem Internet speichere. Bei Dateinamen wie Test..., Mappe…, Beispiel… wird eine vorhandene überschrieben.
Ein Bild in Excel geöffnet sieht anders aus als das Bild.
Quartal.

Tabelle1
 AB
106.02.20141
207.05.20142
305.08.20143
403.11.20144
501.02.20151
602.05.20152

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich N/A
A1=A2-90  
A3:A6=A2+90  
B1:B6=WAHL(MONAT(A1);1;1;1;2;2;2;3;3;3;4;4;4)  
Excel-Inn.de
Hajo-Excel.de
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 17.16 einschl. 64 Bit



Anzeige
Zählenwenn in flexiblem Datumsbereich
07.05.2014 11:08:59
WF
Hi,
in D1 steht Dein von-Datum; in E1 Dein bis-Datum; in F1 die Abteilung
=SUMMENPRODUKT((A2:A99>=D1)*(A2:A99<=E1)*(B2:B99=F1))
Salut WF

AW: Zählenwenn in flexiblem Datumsbereich
07.05.2014 11:39:04
Dirk
Hallo!
Super,vielen Dank für die Antwort, funktioniert perfekt mit der Formel!
DANKE!!!
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zählenwenn mit Datumsbereich in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Zählenwenn-Abfrage mit einem Datumsbereich in Excel durchzuführen, befolge diese Schritte:

  1. Daten eingeben: Erstelle eine Tabelle, in der in der ersten Spalte die Daten und in der zweiten Spalte die Abteilungsbezeichnungen stehen.

    Beispiel:

    | Datum       | Abteilung |
    |-------------|-----------|
    | 06.02.2014  | A         |
    | 07.05.2014  | B         |
    | 05.08.2014  | A         |
    | 03.11.2014  | B         |
    | 01.02.2015  | A         |
    | 02.05.2015  | B         |
  2. Formel eingeben: Nutze die folgende Formel, um die Anzahl der Einträge für eine bestimmte Abteilung innerhalb eines Datumsbereichs zu zählen:

    =SUMMENPRODUKT((A2:A99>=D1)*(A2:A99<=E1)*(B2:B99=F1))

    Hierbei steht D1 für das Startdatum, E1 für das Enddatum und F1 für die Abteilung.

  3. Ergebnisse anzeigen: Nach der Eingabe der Formel werden die Ergebnisse automatisch angezeigt. Du siehst, wie oft die Abteilungen A und B innerhalb des angegebenen Zeitraums vorkommen.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Falsches Datumsformat: Stelle sicher, dass deine Datumsangaben im richtigen Format vorliegen. Excel benötigt das Datumsformat TT.MM.JJJJ, um korrekt zu arbeiten.

  2. Formelfehler: Wenn die Formel nicht funktioniert, überprüfe die Zellbezüge. Achte darauf, dass die Bereiche (A2:A99, B2:B99) korrekt sind und die Daten in diesen Zellen vorhanden sind.

  3. Leere Zellen: Wenn eine der relevanten Zellen leer ist, kann dies das Ergebnis beeinflussen. Überprüfe, ob alle Zellen gefüllt sind.


Alternative Methoden

Neben der Nutzung der Zählenwenn-Funktion gibt es weitere Methoden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen:

  • Pivot-Tabellen: Eine Pivot-Tabelle ermöglicht es dir, Daten dynamisch zu aggregieren. Du kannst die Daten nach Abteilung und Datum filtern, um die gewünschten Zählungen zu erhalten.

  • Filter-Funktion: Mit der Filter-Funktion in Excel kannst du die Daten manuell nach den gewünschten Kriterien durchsuchen und die Zählung selbst durchführen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du die Zählenwenn-Formel in verschiedenen Szenarien anwenden kannst:

  • Beispiel 1: Zähle die Anzahl der Einträge für die Abteilung A zwischen dem 01.01.2014 und dem 31.03.2014:

    =SUMMENPRODUKT((A2:A99>=DATUM(2014,1,1))*(A2:A99<=DATUM(2014,3,31))*(B2:B99="A"))
  • Beispiel 2: Zähle die Abteilung B zwischen dem 01.05.2015 und dem 30.06.2015:

    =SUMMENPRODUKT((A2:A99>=DATUM(2015,5,1))*(A2:A99<=DATUM(2015,6,30))*(B2:B99="B"))

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Vergib Namen für deine Datenbereiche (z.B. Daten für A2:A99 und Abteilungen für B2:B99). Das macht deine Formeln übersichtlicher:

    =SUMMENPRODUKT((Daten>=D1)*(Daten<=E1)*(Abteilungen=F1))
  • Nutze die Funktion WENNFEHLER: Um Fehler in deinen Formeln zu vermeiden, kannst du WENNFEHLER verwenden. So erhältst du anstelle eines Fehlers eine benutzerfreundliche Nachricht:

    =WENNFEHLER(SUMMENPRODUKT((A2:A99>=D1)*(A2:A99<=E1)*(B2:B99=F1)); "Keine Ergebnisse")

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Zählung für mehrere Abteilungen gleichzeitig durchführen? Du kannst die Formel erweitern, indem du + für die verschiedenen Abteilungen verwendest:

=SUMMENPRODUKT((A2:A99>=D1)*(A2:A99<=E1)*((B2:B99="A")+(B2:B99="B")))

2. Funktioniert das auch in Excel 365? Ja, diese Methoden sind in Excel 365 und allen vorherigen Versionen von Excel verfügbar. Achte darauf, dass du die neuesten Updates installiert hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige