Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Spaltenhöhe/-breite auf PCs unterschiedlich

Forumthread: Spaltenhöhe/-breite auf PCs unterschiedlich

Spaltenhöhe/-breite auf PCs unterschiedlich
19.05.2014 16:15:37
Rolf
Hallo,
ich habe nach langer Zeit mal wieder eine Frage an die Experten.
Wir haben diverse Excelvorlagen auf einen Server liegen. Die werden bei Aufruf über eine IE-Oberfläche auf den Rechner des Anwenders übertragen und daraus wird ein neues Exceldokument erstellt. Soweit so gut.
Das Problem ist jetzt, dass auf einzelnen Rechnern die Spaltenbreite zu klein (#####) oder die Spaltenhöhe zu hoch ist (Seitenumbrüche stimmen nicht mehr).
Weiß jemand von Euch, welche Einstellung in Excel oder in den Druckeinstellungen daran schuld ist.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Rolf

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Spaltenhöhe/-breite auf PCs unterschiedlich
20.05.2014 15:52:22
GuentherH
Hallo Rolf,
leider ist das bei Excel so, ist kein PDF.
Abhilfe gibts wenn Du am wort case formatierst, und dort feste Seitenumbrüche einbaust
Zitat Hilfe: "Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Zeile oder Spalte klicken, unter bzw. rechts von der Sie den Seitenumbruch einfügen möchten. Klicken Sie dann auf Seitenumbruch einfügen"
Gruß,
Günther

Anzeige
AW: Spaltenhöhe/-breite auf PCs unterschiedlich
20.05.2014 16:19:15
fcs
Hallo Rolf,
1. Im Extremfall kann die Ursache das Zusammenspiel von Excel und Drucker/Drucktreiber sein.
Hier ist man dann chancenlos - ggf. auf einen anderen Drucker ausweichen.
2. Auf den Problemrechnern sind nicht alle Fonts vorhanden, die in der Vorlage verwendet werden.
Excel wird dann erfinderisch und verwendet einen ähnlich Font. ggf. muss man die fehlenden Fonts nachinstallieren.
3. Wenn Arbeitsmappen komplett neu aufgebaut werden (z.B. per Makro), dann kommen die Einstellungen unter Optionen "Allgemein" ins Spiel (Standard-Font und Schriftgröße und ggf. auch eine im XLSTART-Verzeichnis abgelegte Vorlage MAPPE.xltx. In dieser Vorlage kann dann die Formatierung der Formatvorlage "Standard" zur überaschenden Ergebnissen führen.
4. Drucker können Probleme machen, wenn die Seitenränder ausgereizt sind und mit Zoomfaktoren oder eine Seite breit drucken gearbeitet wird.
5. Im Programmfenster von Excel spielt manchmal der gewählte Zoom-Faktor und die Bildschirmauflösung eine Rolle, wenn die Spaltenbreiten ein bischen knapp sind.
Gruß
Franz

Anzeige
AW: Spaltenhöhe/-breite auf PCs unterschiedlich
20.05.2014 16:40:12
KlausF
Hallo Rolf.
Ist überall das gleiche Betriebssystem mit der gleichen Versionsnummer installiert?
Ist die Excelversion überall gleich?
Wenn nicht ... keine Chance.
Gruß
Klaus
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Spaltenhöhe und -breite in Excel: Unterschiede auf verschiedenen PCs beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfe die Excel-Version: Stelle sicher, dass auf allen PCs dieselbe Excel-Version installiert ist. Unterschiede in den Versionen können zu einer unterschiedlichen Darstellung der Spaltenhöhe und -breite führen.

  2. Druckereinstellungen prüfen: Gehe zu den Druckereinstellungen auf dem jeweiligen PC. Achte darauf, dass der gewählte Drucker und die Druckeinstellungen übereinstimmen. In vielen Fällen kann der Drucker oder der Drucktreiber für die unterschiedlichen Spaltenbreiten verantwortlich sein.

  3. Seitenumbrüche festlegen: Um die Spaltenhöhe und -breite zu steuern, kannst Du feste Seitenumbrüche einfügen. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zeile oder Spalte, wo der Seitenumbruch eingefügt werden soll und wähle „Seitenumbruch einfügen“.

  4. Fonts prüfen: Stelle sicher, dass alle benötigten Schriftarten auf den Problemrechnern installiert sind. Fehlende Fonts können dazu führen, dass Excel andere Schriftarten verwendet, was die Darstellung beeinflusst.

  5. Zoom und Bildschirmauflösung anpassen: Der gewählte Zoom-Faktor in Excel und die Bildschirmauflösung können ebenfalls die Spaltenbreite beeinflussen. Überprüfe diese Einstellungen und passe sie gegebenenfalls an.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Spaltenbreite zu klein (#####): Überprüfe die Druckeinstellungen und stelle sicher, dass die Spaltenbreite ausreichend ist. Du kannst die Spaltenbreite manuell anpassen, indem Du auf die Grenze zwischen den Spalten klickst und ziehst.

  • Fehler: Spaltenhöhe zu hoch: Dies kann durch falsche Seitenumbrüche verursacht werden. Überprüfe und passe die Seitenumbrüche an.

  • Fehler: Unterschiedliche Darstellung bei verschiedenen Nutzern: Stelle sicher, dass alle Nutzer dieselben Fonts installiert haben und dass die Excel-Einstellungen identisch sind.


Alternative Methoden

  • Verwendung von Makros: Du kannst ein Makro erstellen, das die Spaltenbreite und -höhe automatisch anpasst. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Du regelmäßig mit Vorlagen arbeitest.

  • Export nach PDF: Wenn die Darstellung in Excel unzuverlässig ist, kann ein Export der Datei nach PDF helfen, die Formatierung beizubehalten.


Praktische Beispiele

  • Anpassung der Spaltenbreite: Angenommen, Du hast eine Spalte, die die Werte „12345“ enthält, aber sie wird als ##### angezeigt. Klicke auf die Grenze der Spalte zwischen A und B und ziehe sie nach rechts, um die Spaltenbreite zu erhöhen.

  • Einfügen von Seitenumbrüchen: Wenn Du sicherstellen möchtest, dass bestimmte Zeilen auf einer neuen Seite beginnen, klicke mit der rechten Maustaste auf die Zeile, wähle „Seitenumbruch einfügen“ und teste die Druckvorschau.


Tipps für Profis

  • Vorlagen nutzen: Erstelle eine Excel-Vorlage mit den optimalen Einstellungen für Spaltenhöhe und -breite, um sicherzustellen, dass alle Nutzer ein konsistentes Layout erhalten.

  • Regelmäßige Updates: Halte Excel und die Druckertreiber stets auf dem neuesten Stand, um Komplikationen mit der Darstellung zu vermeiden.

  • Verwende die Seite „Seitenlayout“: Überprüfe die Einstellungen für Ränder und Ausrichtung in der Seitenlayout-Ansicht, um sicherzustellen, dass die Spaltenbreite und -höhe korrekt eingestellt sind.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum sehen die Spalten in Excel auf verschiedenen PCs unterschiedlich aus?
Unterschiedliche Excel-Versionen oder fehlende Schriftarten können zu Abweichungen in der Darstellung führen.

2. Wie kann ich die Spaltenhöhe in Excel anpassen?
Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zeile und wähle „Zeilenhöhe“ anpassen, oder ziehe die Grenze zwischen den Zeilen, um die Höhe manuell zu ändern.

3. Was kann ich tun, wenn Excel die Spaltenbreite automatisch anpasst?
Stelle sicher, dass keine automatischen Anpassungen in den Druckeinstellungen aktiv sind und setze feste Werte für die Spaltenbreite.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige