Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeilenumbruch in Kommentar

Zeilenumbruch in Kommentar
11.06.2014 19:09:13
Werner
Bräuchte mal wieder Hilfe,
per Makro übertrage ich aus einer Userform aus einer Textbox Text in den Kommentar einer Zelle. Hier der Code-Teil
With ActiveCell
.ClearComments
If Dateneingabe.Bemerkungen "" Then
.AddComment Dateneingabe.Bemerkungen.Text
.Comment.Shape.DrawingObject.AutoSize = True
End If
End With
Dateneingabe.Bemerkungen = ""
In der Textbox wird der Text bei Erreichen des rechten Randes automatisch umgebrochen.
Mein Problem: Der Text wird als eine ellenlange Zeile an den Kommentar übergeben.
Lässt sich da auch ein Zeilenumbruch einbauen?
Danke Werner

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeilenumbruch in Kommentar
11.06.2014 19:17:59
Spenski
entweder du gibst einfach den ganzen tabellenblatt vorher schon den zellenumbruch oder das nach
with activecell einfügen
With Selection
.HorizontalAlignment = xlCenter
.VerticalAlignment = xlBottom
.WrapText = True
.Orientation = 0
.AddIndent = False
.IndentLevel = 0
.ShrinkToFit = False
.ReadingOrder = xlContext
.MergeCells = False
End With
warscheinlich gibts noch ne schlankere lösung aber das wäre mal eine
gruss

Anzeige
AW: Zeilenumbruch in Kommentar
11.06.2014 19:39:10
Daniel
Hi
der Kommentar hat auch einen automatischen Zeilenumbruch.
Wenn du die .Autosize auf False setzt, kannst du dann Breite und Höhe vorgeben:
.comment.Shape.DrawingObjects.Autosize = false
.Comment.Shape.Width = 100
.Comment.Shape.Height = 200
der Zeilenumbruch erfolgt dann automatsich wie in der Textbox (ggf kannst du die textboxbreite ja übernehmen, bei gleichem Textformat sollten dann auch gleiche Umbrüche rauskommen)
alternativ müsstest du, wenn du bei automatischer Grösse bleiben willst, anstelle der Automatischen Ubmrüche harte Umbrüche in form des Zeichen vbLF (chr(10)) einfügen.
Wie das gehen könnte, habe ich mal hier beschrieben, es ist etwas komplizierter, weil du den Text in der Textbox zeichenweise durchgehen und prüfen musst, ob du dich in einer neuen Zeile befindest.
http://www.office-loesung.de/p/viewtopic.php?f=166&t=664301#p2763396
Gruß Daniel

Anzeige
AW: Zeilenumbruch in Kommentar
12.06.2014 10:35:05
Werner
Hallo Daniel,
danke für die Hilfe. Die zwei Code-Zeilen mit der Breite und der Höhe reichen mir.
@Spenski: Auch dir Danke, dass du dich der Sache angenommen hast.
Gruß Werner
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilenumbruch in Kommentaren für Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne den Visual Basic for Applications (VBA) Editor in Excel. Du kannst dies tun, indem du ALT + F11 drückst.

  2. Erstelle eine Userform mit einer Textbox, in der der Benutzer den Kommentar eingeben kann.

  3. Füge folgenden Code in das Modul ein, um den Text aus der Textbox in den Kommentar der aktiven Zelle zu übertragen:

    With ActiveCell
       .ClearComments
       If Dateneingabe.Bemerkungen <> "" Then
           .AddComment Dateneingabe.Bemerkungen.Text
           .Comment.Shape.DrawingObject.AutoSize = False
           .Comment.Shape.Width = 100
           .Comment.Shape.Height = 200
       End If
    End With
    Dateneingabe.Bemerkungen = ""
  4. Zusätzlich kannst du den Zellenumbruch aktivieren, indem du Folgendes hinzufügst:

    With ActiveCell
       .HorizontalAlignment = xlCenter
       .VerticalAlignment = xlBottom
       .WrapText = True
    End With
  5. Teste den Code, indem du die Userform öffnest, einen Kommentar eingibst und ihn in die aktive Zelle überträgst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Kommentare erscheinen als lange Zeilen ohne Zeilenumbruch.

    • Lösung: Setze die AutoSize-Eigenschaft auf False und definiere die Breite und Höhe des Kommentars, wie im obigen Schritt beschrieben.
  • Fehler: Der Zellenumbruch scheint nicht zu funktionieren.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die WrapText-Eigenschaft für die Zelle auf True gesetzt ist.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um einen mehrzeiligen Kommentar in VBA zu erstellen, besteht darin, harte Zeilenumbrüche in den Kommentartext einzufügen. Du kannst den Zeilenumbruch mit vbLf (chr(10)) hinzufügen, indem du den Text wie folgt formatierst:

Dim KommentarText As String
KommentarText = "Erste Zeile" & vbLf & "Zweite Zeile"
.ActiveCell.AddComment KommentarText

Praktische Beispiele

Hier ein einfaches Beispiel, das zeigt, wie du die Eingaben aus einer Textbox in einen mehrzeiligen Kommentar überträgst:

Sub KommentarHinzufuegen()
    Dim KommentarText As String
    KommentarText = "Dies ist der erste Teil." & vbLf & "Dies ist der zweite Teil."

    With ActiveCell
        .ClearComments
        .AddComment KommentarText
        .Comment.Shape.DrawingObject.AutoSize = False
        .Comment.Shape.Width = 150
        .Comment.Shape.Height = 100
    End With
End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende Funktionen, um den Text auf bestimmte Zeichenlängen zu prüfen, bevor du ihn in den Kommentar überträgst. So kannst du sicherstellen, dass der Kommentar gut lesbar bleibt.
  • Experimentiere mit den Parametern für Breite und Höhe, um die optimale Größe für deine Kommentare zu finden.
  • Nutze die Möglichkeit, mehrere Textboxen in deiner Userform zu haben, um verschiedene Arten von Kommentaren zu erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich prüfen, ob ein Zeilenumbruch in einem Kommentar vorhanden ist? Du kannst die Eigenschaften des Kommentars abfragen, um zu prüfen, ob der Text umgebrochen ist. Eine direkte Funktion gibt es jedoch nicht.

2. Gibt es eine Möglichkeit, das Layout des Kommentars zu formatieren? Ja, du kannst die Größe, die Ausrichtung und die Schriftart des Kommentars über VBA anpassen, um das Layout zu verbessern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige