In Tabelle3 Spalte A stehen bei mir Rechnungsnummern, die Fortlaufend erweitert werden. Wenn ich userform1 starte soll
die neue Nummer (um eins erhöht) in Textbox1 voreingestellt sein.
Wie komme ich dahin ?
Um in Excel eine fortlaufende Rechnungsnummer zu erstellen, kannst Du die folgende Methode verwenden:
R2000-001.=TEXT(LEFT(A1, FIND("-", A1) - 1) & "-" & TEXT(RIGHT(A1, 3) + 1, "000"), "0")Wenn Du eine Userform in VBA verwenden möchtest, kannst Du die folgende Vorgehensweise anwenden:
TextBox1.Private Sub UserForm_Initialize()
Dim letzteRechnung As String
letzteRechnung = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Value
TextBox1.Value = "R2000-" & Format(Right(letzteRechnung, 3) + 1, "000")
End SubFormel gibt einen Fehler zurück:
R2000-001. Die Rechnungsnummer erhöht sich nicht:
Nummerierung springt:
Eine andere Möglichkeit, fortlaufende Rechnungsnummern in Excel zu erstellen, ist die Verwendung der Funktion =MAX(). Hier ein Beispiel:
="R2000-" & TEXT(MAX(VALUE(RIGHT(A:A, 3))) + 1, "000")R2000-001 ist, wird die nächste durch die oben genannten Methoden automatisch R2000-002 sein.Userform, um Rechnungen schnell zu erstellen, indem Du die letzte Nummer automatisch anzeigst und so die Eingabe beschleunigst.Datum als Rechnungsnummer verwenden, indem Du die Formel anpasst, um das aktuelle Datum in die Rechnungsnummer zu integrieren, z. B. R2000-" & TEXT(TODAY(), "YYMMDD").1. Kann ich die Rechnungsnummern auch in einer anderen Sprache formatieren? Ja, Du kannst die Texte in der Formel anpassen, um sie in der gewünschten Sprache anzuzeigen.
2. Funktioniert dies auch in älteren Excel-Versionen? Ja, die beschriebenen Methoden sollten in den meisten Excel-Versionen funktionieren, solange sie die grundlegenden Funktionen unterstützen. Achte jedoch darauf, dass VBA in der verwendeten Version aktiviert ist.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen