Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Fortlaufende Rechnungsnummer

Forumthread: Fortlaufende Rechnungsnummer

Fortlaufende Rechnungsnummer
14.07.2002 16:15:37
achim
Hallo !
In Tabelle3 Spalte A stehen bei mir Rechnungsnummern, die Fortlaufend erweitert werden. Wenn ich userform1 starte soll
die neue Nummer (um eins erhöht) in Textbox1 voreingestellt sein.
Wie komme ich dahin ?
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Fortlaufende Rechnungsnummer
14.07.2002 17:00:39
Rolf, Lgh.
Hallo Achim,
meinst Du so:

Gruß Rolf
Re: Fortlaufende Rechnungsnummer
14.07.2002 17:39:48
achim
Hallo Rolf !
Nicht ganz !
Die erste Rechnungsnummer ist R2000-001
die zweite (und das wäre ja die, die in der Textbox erscheinen müßte) wäre dann R2000-002 usw.
Re: Fortlaufende Rechnungsnummer
14.07.2002 18:12:41
Rolf, Lgh.
Wie wäre es damit:

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fortlaufende Rechnungsnummer in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine fortlaufende Rechnungsnummer zu erstellen, kannst Du die folgende Methode verwenden:

  1. Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu der Tabelle, in der Du die Rechnungsnummern verwalten möchtest.
  2. In der ersten Zeile (A1) gib die erste Rechnungsnummer ein, z. B. R2000-001.
  3. In der nächsten Zeile (A2) gib die folgende Formel ein:
    =TEXT(LEFT(A1, FIND("-", A1) - 1) & "-" & TEXT(RIGHT(A1, 3) + 1, "000"), "0")
  4. Drücke Enter und ziehe das Ausfüllkästchen nach unten, um die Formel auf die weiteren Zeilen anzuwenden. So erhältst Du eine fortlaufende Rechnungsnummer.

Wenn Du eine Userform in VBA verwenden möchtest, kannst Du die folgende Vorgehensweise anwenden:

  1. Starte den Visual Basic for Applications (VBA) Editor.
  2. Erstelle eine neue Userform und füge eine TextBox hinzu, z. B. TextBox1.
  3. Verwende den folgenden Code im Code-Editor der Userform:
    Private Sub UserForm_Initialize()
       Dim letzteRechnung As String
       letzteRechnung = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Value
       TextBox1.Value = "R2000-" & Format(Right(letzteRechnung, 3) + 1, "000")
    End Sub
  4. Starte die Userform, um die nächste fortlaufende Rechnungsnummer anzuzeigen.

Häufige Fehler und Lösungen

  1. Formel gibt einen Fehler zurück:

    • Stelle sicher, dass die erste Rechnungsnummer im richtigen Format eingegeben ist, z. B. R2000-001.
  2. Die Rechnungsnummer erhöht sich nicht:

    • Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde und ob das Ausfüllkästchen nach unten gezogen wurde.
  3. Nummerierung springt:

    • Stelle sicher, dass Du die Formel nicht in eine Zeile kopierst, die bereits Daten enthält. Am besten solltest Du in leere Zellen arbeiten.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, fortlaufende Rechnungsnummern in Excel zu erstellen, ist die Verwendung der Funktion =MAX(). Hier ein Beispiel:

  1. Gib in einer Zelle folgende Formel ein:
    ="R2000-" & TEXT(MAX(VALUE(RIGHT(A:A, 3))) + 1, "000")
  2. Diese Formel sucht die größte Rechnungsnummer in Spalte A und erhöht sie um eins.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Deine erste Rechnungsnummer R2000-001 ist, wird die nächste durch die oben genannten Methoden automatisch R2000-002 sein.
  • Beispiel 2: Nutze die Userform, um Rechnungen schnell zu erstellen, indem Du die letzte Nummer automatisch anzeigst und so die Eingabe beschleunigst.

Tipps für Profis

  • Verwende eine separate Tabelle für Deine Rechnungen, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
  • Du kannst auch das Datum als Rechnungsnummer verwenden, indem Du die Formel anpasst, um das aktuelle Datum in die Rechnungsnummer zu integrieren, z. B. R2000-" & TEXT(TODAY(), "YYMMDD").

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Rechnungsnummern auch in einer anderen Sprache formatieren? Ja, Du kannst die Texte in der Formel anpassen, um sie in der gewünschten Sprache anzuzeigen.

2. Funktioniert dies auch in älteren Excel-Versionen? Ja, die beschriebenen Methoden sollten in den meisten Excel-Versionen funktionieren, solange sie die grundlegenden Funktionen unterstützen. Achte jedoch darauf, dass VBA in der verwendeten Version aktiviert ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige