Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivot Cache: Verknüpfung löschen

Pivot Cache: Verknüpfung löschen
16.09.2014 08:31:11
Florian
Hallo liebes Forum,
habe ein kleines Problem bei dem Ihr mir sicher helfen könnt:
In einer Datei sind mehrere Pivottabellen, die auf die gleichen Daten Bezug nehmen. Nun sollen die Daten unterschiedlich gruppiert werden, Pivottabelle A in Monate, Pivottabelle B in Quartale. Problem ist, dass sobald A auf Monate geändert wird die Aenderung auch für B gemacht wird. Ich habe etwas gegoogelt und herausgefunden, dass neue Caches erstellt werden müssen. Leider weiss ich ab da nicht mehr weiter...
Weiss jemand Rat?
Vielen Dank,
Florian

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Pivot Cache: Verknüpfung löschen
16.09.2014 12:21:06
fcs
Hallo Florian,
die einfachste Möglichkeit, wenn von den Quelldaten der Pivots her möglich, ist die Datenquelle von einer der Pivots zu ändern, z.B. um eine Spalte zu verbreitern/verkleinern.
Evtl. ist es hilfreich, dafür die Spaltentitel der Quelle um eine Dummyspalte zu erweitern.
Durch die Änderung der Datenquelle wird dann auch ein 2. Cache kreiert und die beiden Pivots können unabhängig von einander gruppiert werden.
Gruß
Franz
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pivot Cache: Verknüpfung löschen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne die Excel-Datei mit den Pivottabellen, die Du bearbeiten möchtest.
  2. Identifiziere die Pivottabelle, deren Cache Du löschen möchtest.
  3. Ändere die Datenquelle der Pivottabelle:
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Pivottabelle und wähle „Datenquelle ändern“.
    • Wähle einen anderen Bereich oder füge eine Dummy-Spalte hinzu, um einen neuen Cache zu erstellen.
  4. Bestätige die Änderungen und schließe das Fenster.
  5. Überprüfe die zweite Pivottabelle. Diese sollte nun unabhängig von der ersten bearbeitet werden können, da ein separater Pivot Cache erstellt wurde.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Pivottabellen zeigen keine Änderungen an
    Lösung: Stelle sicher, dass Du die Datenquelle der Pivottabelle korrekt geändert hast. Manchmal ist es notwendig, die Quelle auf einen neuen Datenbereich zu setzen.

  • Fehler: Cache wird nicht gelöscht
    Lösung: Um den Cache zu leeren, ändere die Datenquelle oder erstelle eine neue Pivottabelle mit einem anderen Datenbereich. Es gibt keine Funktion zum direkten Löschen des Pivot Cache.


Alternative Methoden

  • Pivot Tabelle verknüpfung löschen: Erstelle eine neue Pivottabelle aus der gleichen Datenquelle, um einen neuen Cache zu generieren. Dies ist eine einfache Möglichkeit, die Verknüpfung zu lösen.

  • Datenquelle anpassen: Nutze die Möglichkeit, Dummy-Spalten hinzuzufügen oder bestehende Spalten zu ändern, um die Pivottabellen unabhängig zu machen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, Du hast eine Pivottabelle für monatliche Verkaufszahlen und eine andere für vierteljährliche Verkaufszahlen. Indem Du eine Dummy-Spalte in den Quellbereich einfügst, kannst Du sicherstellen, dass die beiden Pivots unterschiedliche Caches nutzen.

  • Beispiel 2: Wenn Du eine Pivottabelle für das Jahr 2022 hast, kannst Du die Datenquelle so ändern, dass sie nur für die ersten sechs Monate gilt. Dadurch wird ein neuer Cache erstellt, und Du kannst die zweite Tabelle für den Rest des Jahres verwenden.


Tipps für Profis

  • Regelmäßiges Leeren des Excel Cache: Es ist ratsam, den Cache regelmäßig zu leeren, um die Performance zu verbessern. Dies kannst Du durch das Löschen und Erstellen neuer Pivottabellen erreichen.

  • Verwendung von Makros: Wenn Du mit vielen Pivottabellen arbeitest, kann ein Makro hilfreich sein, um den Prozess des Cache Löschens und Erstellens neuer Pivots zu automatisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Pivot Cache in Excel löschen?
Du kannst den Cache indirekt löschen, indem Du die Datenquelle der Pivottabelle änderst oder eine neue Pivottabelle erstellst.

2. Was passiert, wenn ich die Datenquelle einer Pivottabelle ändere?
Durch die Änderung der Datenquelle wird ein neuer Cache erstellt, was bedeutet, dass die Pivottabelle unabhängig von anderen Pivots bearbeitet werden kann.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige