Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tabellenblatt Datengröße

Tabellenblatt Datengröße
16.09.2014 12:03:05
Johannes
Hallo,
wie kann ich denn herausbekommen, wie groß jedes einzelne Tabellenblatt von mir ist?
Habe eine Excel-Datei mit ca. 40 Blättern die sind 15 MB groß, gestern waren es noch 4. Möchte herausbekommen woran das liegt.
Grüße
Johannes

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Speichere die einzelnen Blätter als Datei
16.09.2014 12:13:28
Matthias
Hallo Johannes
Leg Dir einen leeren Ornder an.
Dort packst Du Deine Datei rein
Nun lässt Du diesen Code laufen:
Option Explicit
Sub test()
Dim x&
For x = 1 To Worksheets.Count
Worksheets(x).SaveAs Worksheets(x).Name
Next
End Sub
Am Ende wechselst Du in den Ordner und kannst die Größe der einzelnen Blätter, die nun je eine eigene Datei sind prüfen.
Gruß Matthias

Anzeige
AW: Speichere die einzelnen Blätter als Datei
16.09.2014 12:20:07
Johannes
Hallo Matthias,
hört sich gut an.
Wo muss ich das eingeben? Bin leider kein Makro/VBA spezialist?

AW: Tabellenblatt Datengröße
16.09.2014 12:22:43
Daniel
der folgende Code zeigt dir von jedem Tabellenblatt:
a) wieviele Zellen zum benutzen Bereich gehören (Usedrange)
b) vieliele Zellen einen Inhalt (Formel oder Wert) haben.
schau mal, ob du hier Infos bekommst, ob Excel irgendwo Zellen ohne Inhalt am Tabellenende belegt.
Excel benutzt die freien Zellen am Tabellenende machmal für zwischenrechnungen, aber es kann vorkommen, diesen Bereich dann wieder als frei zu kennzeichnen, er gehört dann zur Usedrange und belegt Speicherplatz.
Das bereinigt man, indem man diese Zellen dann einfach löscht.
Sub CheckSheets()
Dim wsh As Worksheet
Dim AnzUR As Double
Dim AnzBel As Double
Dim Erg As String
For Each wsh In ActiveWorkbook.Worksheets
Erg = Erg & wsh.Name & " | "
Erg = Erg & Format(wsh.UsedRange.CountLarge, "#,##0") & " | "
Erg = Erg & Format(WorksheetFunction.CountA(wsh.UsedRange), "#,##0") & vbLf
Next
MsgBox "Tabelle | benutzt | mit Inhalt" & vbLf & vbLf & Erg, , "Zellenbelgung pro Blatt"
End Sub
Gruß Daniel

Anzeige
AW: Tabellenblatt Datengröße
16.09.2014 12:45:12
Johannes
Hallo Daniel,
das Makro ist super.
Es zeigt mir nur nicht alle Blätter an. Ich hab ca. 40.
Hast Du da noch eine Lösung?
Grüße
Johannes

AW: Tabellenblatt Datengröße
16.09.2014 13:03:06
Daniel
Hi
du kannst die Werte auch in einem Tabellenblatt in Zellen ausgeben:
Sub CheckSheets()
Dim wsh As Worksheet
Dim AnzUR As Double
Dim AnzBel As Double
dim i as long
With Sheets("Auswertung")
For Each wsh In ActiveWorkbook.Worksheets
i = i + 1
.cells(i, 1).value = wsh.Name
.cells(i, 2).value = wsh.UsedRange.CountLarge
.cells(i, 3).value = WorksheetFunction.CountA(wsh.UsedRange)
Next
end with
End Sub
das Blatt "Auswertung" solltst du dir neu anlegen, damit nicht zufällig Daten überschrieben werden.
Gruß Daniel

Anzeige
AW: Tabellenblatt Datengröße
16.09.2014 14:10:05
Johannes
wow! vielen lieben dank!

AW: ohne VBA
16.09.2014 12:27:52
Daniel
Hi
wenn du dich mit VBA nicht auskennst, dann mache folgendes:
Schaue dir jedes Tabellenblatt an und drücke STRG+ENDE
Excel markiert dann die letzte Zelle des von Excel benutzen Zellbereichs.
sollte diese letzte Zelle deutlich unter oder rechts neben dem Zellbereich liegen, den du für deine Daten verwendest, kannst du alle Zeilen und Spalten, die dazwischen liegen, löschen.
Gruß Daniel
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabellenblatt Datengröße in Excel verwalten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Größe jedes einzelnen Tabellenblatts in Excel zu ermitteln und gegebenenfalls die Excel Tabellenblatt Größe festzulegen, folge diesen Schritten:

  1. Leeren Ordner anlegen: Erstelle einen neuen Ordner auf deinem Computer, um die exportierten Tabellenblätter zu speichern.

  2. VBA-Editor öffnen:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Neues Modul erstellen:

    • Klicke im Menü auf Einfügen > Modul.
  4. Code eingeben: Füge den folgenden VBA-Code ein:

    Option Explicit
    Sub test()
       Dim x As Long
       For x = 1 To Worksheets.Count
           Worksheets(x).SaveAs "C:\DeinOrdner\" & Worksheets(x).Name & ".xlsx"
       Next
    End Sub

    Stelle sicher, dass du den Pfad zu deinem neuen Ordner anpasst.

  5. Makro ausführen: Drücke F5, um das Makro auszuführen. Nun findest du die einzelnen Blätter als separate Dateien im Ordner.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro speichert keine Dateien.

    • Lösung: Überprüfe den angegebenen Speicherort im Code und stelle sicher, dass der Ordner existiert.
  • Fehler: Es werden nicht alle Blätter angezeigt.

    • Lösung: Achte darauf, dass keine Blätter ausgeblendet sind. Überprüfe auch, ob du die richtigen Berechtigungen hast.

Alternative Methoden

Wenn du dich mit VBA nicht wohlfühlst, kannst du auch manuell die Blätter Größen überprüfen:

  1. Zu jedem Blatt navigieren: Klicke auf das entsprechende Tabellenblatt und drücke STRG + ENDE.
  2. Markierung überprüfen: Excel markiert die letzte benutzte Zelle. Wenn diese weit außerhalb deines Datenbereichs liegt, kannst du überflüssige Zeilen und Spalten löschen.

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel für einen VBA-Code, der die Datengrößen Tabelle für jedes Blatt erstellt:

Sub CheckSheets()
    Dim wsh As Worksheet
    Dim i As Long
    With Sheets("Auswertung") ' Stelle sicher, dass das Blatt "Auswertung" existiert
        For Each wsh In ActiveWorkbook.Worksheets
            i = i + 1
            .Cells(i, 1).Value = wsh.Name
            .Cells(i, 2).Value = wsh.UsedRange.CountLarge
            .Cells(i, 3).Value = WorksheetFunction.CountA(wsh.UsedRange)
        Next
    End With
End Sub

Dieser Code gibt die Anzahl der benutzten Zellen und die Zellen mit Inhalt in das Blatt "Auswertung" aus.


Tipps für Profis

  • Excel Tabellenende festlegen: Um die Größe deines Arbeitsblatts zu optimieren, solltest du regelmäßig unnötige leere Zellen entfernen. Dies hilft, die Dateigröße zu reduzieren.
  • Nutze die Funktion Clear in VBA, um gezielt Zellen zu leeren, die nicht mehr benötigt werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Größe eines einzelnen Tabellenblatts in Excel überprüfen?
Du kannst den VBA-Code verwenden, der die Blätter in separate Dateien speichert. Dann kannst du die Größe jeder Datei im Explorer überprüfen.

2. Was tun, wenn Excel die letzte Zelle nicht korrekt anzeigt?
Drücke STRG + ENDE, um die letzte genutzte Zelle zu finden. Wenn diese außerhalb deines Datenbereichs liegt, lösche die überflüssigen Zeilen und Spalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige