Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Rahmenlinie über ganze Zeile WENN Wert sich ändert

Rahmenlinie über ganze Zeile WENN Wert sich ändert
23.09.2014 08:43:50
hual
Guten Morgen!
Ich suche gerade nach einer Lösung, wie ich es schaffen kann, dass:
Wenn sich in der Spalte B ein Wert verändert, B7B8 DANN soll über die ganze Zeile 8 eine dicke Rahmenlinie gezogen werden.
Mit der bedingten Formatierung war es mir nicht möglich, da schon viele andere bedingte Formatierungen in der Tabelle gemacht werden und die sich gegenseitig dann überschreiben.
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Rahmenlinie über ganze Zeile WENN Wert sich ändert
23.09.2014 08:51:00
Hajo_Zi
dicke Linie ist bei bedingter Formatierung auch nicht möglich. VBA würde gehe, da sind es aber zu wenig Informationen. Eingabe? Formel?

würde nur mit VBA gehen ... allerdings ...
23.09.2014 08:54:09
neopa
Hallo hual,
... weil die bedingte Formatierung keine dicken Rahmenlinien kennt. Allerdings warum eine solche, eine entsprechende farbige Zellhinterlegung würde mittel bedingter Formatierung gehen.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Rahmenlinie über ganze Zeile setzen, wenn sich ein Wert ändert


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine dicke Rahmenlinie über eine ganze Zeile zu ziehen, wenn sich ein Wert in einer bestimmten Zelle ändert, kannst Du die folgende Methode verwenden. Beachte, dass die bedingte Formatierung in Excel nicht in der Lage ist, dicke Rahmenlinien zu erstellen. Daher ist eine Kombination aus einer WENN-DANN-Funktion und bedingter Formatierung erforderlich. Hier sind die Schritte, um dies zu erreichen:

  1. Öffne Dein Excel-Dokument und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem Du die Rahmenlinie anwenden möchtest.
  2. Wähle die gesamte Zeile aus, in der die Rahmenlinie erscheinen soll (z.B. Zeile 8).
  3. Klicke auf die Registerkarte Start und wähle Bedingte Formatierung.
  4. Wähle Neue Regel aus.
  5. Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.
  6. Gib die folgende Formel ein, um zu prüfen, ob sich der Wert in Spalte B ändert (ersetze B7 durch die tatsächliche Zelle, die Du überwachen möchtest):
    =B7<>B8
  7. Klicke auf Formatieren und wähle die gewünschte Hintergrundfarbe aus, um die Zeile hervorzuheben.
  8. Bestätige die Auswahl und klicke auf OK.

Diese Methode färbt die gesamte Zeile ein, wenn sich der Wert in der Zelle ändert, aber um eine dicke Rahmenlinie hinzuzufügen, musst Du zusätzlich die Rahmenlinien manuell anpassen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Rahmenlinie wird nicht angezeigt.
    Lösung: Stelle sicher, dass Du die bedingte Formatierung korrekt eingerichtet hast und dass die Formel in der richtigen Zeile angewendet wird.

  • Fehler: Die Hintergrundfarbe ändert sich nicht.
    Lösung: Überprüfe, ob die Zellen, die Du überwachen möchtest, tatsächlich unterschiedliche Werte haben.

  • Fehler: Dicke Rahmenlinien sind nicht sichtbar.
    Lösung: Du kannst die Rahmenlinien manuell anpassen, indem Du mit der rechten Maustaste auf die Zelle klickst, Zellen formatieren wählst und dann die Rahmenlinien anpasst.


Alternative Methoden

Wenn Du Schwierigkeiten mit der bedingten Formatierung hast, kannst Du auch VBA (Visual Basic for Applications) verwenden, um eine dicke Rahmenlinie zu ziehen, wenn sich der Wert ändert. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie Du dies tun kannst:

  1. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Füge einen neuen Modul hinzu und füge den folgenden Code ein:
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       If Not Intersect(Target, Me.Range("B7:B8")) Is Nothing Then
           Me.Rows(8).Borders.LineStyle = xlContinuous
           Me.Rows(8).Borders.Weight = xlThick
       End If
    End Sub
  3. Schließe den VBA-Editor und teste die Änderungen in den Zellen B7 und B8.

Praktische Beispiele

Um die bedingte Formatierung in Aktion zu sehen, kannst Du folgendes Beispiel verwenden:

  • Du hast eine Tabelle, in der in Spalte B die Verkaufszahlen stehen. Wenn sich der Verkaufswert in B7 ändert, möchtest Du, dass die gesamte Zeile 8 mit einer dicken Rahmenlinie hervorgehoben wird.
  • Verwende die oben beschriebene WENN-DANN-Funktion und passe die Formatierung entsprechend an.

Tipps für Profis

  • Experimentiere mit verschiedenen Farbkombinationen in der bedingten Formatierung, um die Übersichtlichkeit Deiner Daten zu verbessern.
  • Nutze die formatieren-Funktion, um Rahmenlinien und Hintergrundfarben schnell auf mehrere Zellen anzuwenden.
  • Wenn Du regelmäßig mit dicken Rahmenlinien arbeitest, könntest Du eine Vorlage erstellen, die die gewünschten Formate bereits enthält.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die dicke Rahmenlinie auch für andere Zeilen verwenden?
Ja, Du kannst die Formel und die bedingte Formatierung auf andere Zeilen anwenden, indem Du die Zeilennummern in der Formel anpasst.

2. Funktioniert diese Methode in allen Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Schritte zur bedingten Formatierung und die Verwendung von VBA sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, inklusive Excel 2016, 2019 und Microsoft 365.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige