Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Dropdown variabel und alphabetisch sortieren

Dropdown variabel und alphabetisch sortieren
23.09.2014 08:05:15
Chris
Hallo,
ich habe wieder mal ein Problem und hoffe, ihr könnt mir hlefen.
Beispiel-Datei habe ich angehängt (Namen sind frei erfunden).
Ich bin dabei, eine umfangreiche Excel-Datei für Projektbearbeitung zu erstellen.
Dabei soll das 1. Sheet eine Übersicht aller Ansprechpartner sein. Dazu gibt es ein 2. Sheet (AP_Kunde) in der die Ansprechpartner für verschiedene Bereiche eingetragen werden, und zwar genauso wie im Beispiel mit Nachname+Vorname in der 1. Spalte. Die Liste wird im Laufe der Zeit von verschiedenen Kollegen ergänzt.
Im Sheet Ansprechpartner sollen die Ansprechpartner für jeden Bereich per Dropdown ausgewählt werden und die Mail und Telefonnummern automatisch ausgefüllt werden.
Meine 3 Probleme sind jetzt Folgende:
1. Im Dropdown sollten die Leerzeichen weg, so daß nur die Namen erscheinen
2. Die Namen im Dropdown sollen automatisch alphabetisch sortiert sein
3. Die Namen beginnen mit dem Vornamen und sollten auch so dann in der Übersicht stehen, ich möchte sie jedoch mit dem Nachnamen über die Dropdown-Liste auswählen. Ist das möglich?
Hier der Link zur Datei: https://www.herber.de/bbs/user/92759.xlsx
Die ersten beiden Punkte hatte ich schon mal selber versucht, aber nicht hinbekommen.
Danke schon mal vorab.

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
festgestellt und nachgefragt ...
23.09.2014 08:26:11
neopa
Hallo Chris,
... Punkt 1 ist kein Problem zu realisieren. Zu Punkt 2 meinst Du doch sicherlich, sortiert nach Nachname, oder?
Punkt 3 ist nur dann ohne VBA einigermaßen sinnvoll realisierbar, wenn keine Nachnamens-Dupletten vorkommen und die Dropdownauswahl in einer zusätzlichen Spalte vorgenommen wird, die dann einfach nicht mit ausgeduckt wird. Allerdings würde ich aber davon abraten und gleich die komplette Namensauswahl treffen.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: Dropdown variabel und alphabetisch sortieren
23.09.2014 11:11:56
Beverly
Hi Chris,
zu 1.: definiere dazu Namen, die sich dynamisch an die Anzahl anpassen und weise diese den Gültigkeitslisten zu
zu 2.: das wäre über Hilfsspalten in der der Tabelle AP_Kunden möglich
zu 3.: wäre vielleicht mit VBA möglich. Dazu die Frage: wie sind die Namen aufgebaut - gibt es Doppelnamen, sind Titel inbegriffen?
Im Anhang schon mal das Beispiel für Fragen 1 und 2 ausgeführt, die Namensdefinition allerdings nur für 2 Namen - du willst ja schließlich auch noch etwas daran arbeiten ;-). Das Prinzip für die anderen Namen ist dasselbe.
https://www.herber.de/bbs/user/92763.xlsx


Anzeige
AW: Dropdown variabel und alphabetisch sortieren
23.09.2014 14:31:43
Chris
Hi Karin,
super und vielen Dank. Ich hatte das schon mal mit den Namen definieren gelesen und probiert aber nicht hinbekommen. Jetzt klappt das .
Den 3. Punkt werde ich fallen lassen, weil teilweise Doppelnamen und Titel dabei sind.
Danke für deine Unterstützung.
Chris

Anzeige
AW: Dropdown variabel und alphabetisch sortieren
27.09.2014 22:09:30
Ewald
Hallo,
mit VBA können alle drei Punkte erledigt werden, sogar ohne Hilfsspalte.
Gruß Ewald
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dropdown variabel und alphabetisch sortieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Dropdown in Excel zu erstellen und die Namen alphabetisch zu sortieren, folge diesen Schritten:

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Liste der Ansprechpartner im Sheet „AP_Kunde“. Achte darauf, dass die Namen in der Form Nachname, Vorname in der ersten Spalte stehen.

  2. Benannte Bereiche verwenden: Definiere einen benannten Bereich für die Liste der Ansprechpartner. Markiere die Liste, gehe zu „Formeln“ → „Namensmanager“ → „Neu“ und vergebe einen Namen (z.B. „AnsprechpartnerListe“).

  3. Dropdown erstellen: Gehe zu dem Sheet, wo das Dropdown erscheinen soll. Wähle die Zelle aus, klicke auf „Daten“ → „Datenüberprüfung“ → „Datenüberprüfung“ und wähle „Liste“. Gib im Feld „Quelle“ den Namen des benannten Bereichs ein: =AnsprechpartnerListe.

  4. Namen alphabetisch sortieren: Um die Dropdown-Liste alphabetisch zu sortieren, kannst du eine Hilfsspalte verwenden. In dieser Spalte kannst du die Daten mit der Formel =SORTIEREN(A1:A100) sortieren, wobei A1:A100 der Bereich deiner Ansprechpartner ist. Ersetze diesen durch deinen tatsächlichen Bereich.

  5. Leerzeichen entfernen: Um Leerzeichen in der Dropdown-Liste zu vermeiden, kannst du die Funktion =GLÄTTEN(A1) verwenden, um überflüssige Leerzeichen zu entfernen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das Dropdown zeigt keine Werte an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der benannte Bereich korrekt definiert ist und keine leeren Zellen enthält.
  • Problem: Namen sind nicht alphabetisch sortiert.

    • Lösung: Überprüfe die Hilfsspalte und stelle sicher, dass die Funktion SORTIEREN korrekt angewendet wurde.
  • Problem: Dropdown enthält Leerzeichen.

    • Lösung: Verwende die Funktion GLÄTTEN, um überflüssige Leerzeichen zu entfernen, bevor die Namen in die Dropdown-Liste aufgenommen werden.

Alternative Methoden

Falls du keine Hilfsspalte verwenden möchtest, kannst du auch mit VBA arbeiten. Hier ein einfacher VBA-Code, um die Liste automatisch alphabetisch zu sortieren:

Sub SortiereDropdown()
    Dim ws As Worksheet
    Set ws = ThisWorkbook.Sheets("AP_Kunde")
    ws.Range("A1:A100").Sort Key1:=ws.Range("A1"), Order:=xlAscending, Header:=xlNo
End Sub

Dieser Code sortiert die Daten in der Spalte A auf dem Sheet „AP_Kunde“. Du kannst diesen Code im VBA-Editor einfügen und ausführen.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für ein Dropdown mit Namen:

    • Du hast die Namen in der Form „Mustermann, Max“ in der Liste. Mit der oben genannten Methode wird sichergestellt, dass die Anzeige im Dropdown alphabetisch nach Nachnamen erfolgt.
  2. Dynamische Dropdown-Liste:

    • Wenn du neue Ansprechpartner hinzufügst, erstelle eine dynamische benannte Liste, die sich automatisch an die Anzahl der Einträge anpasst.

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion FILTER in Excel 365, um nur bestimmte Namen anzuzeigen, abhängig von einer Bedingung.

  • Kombiniere INDEX und VERGLEICH, um spezifische Daten (wie Telefonnummern oder E-Mail-Adressen) basierend auf der Auswahl im Dropdown automatisch auszufüllen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Dropdown in einer Excel-Tabelle erstellen? Um ein Dropdown zu erstellen, gehe auf „Daten“ → „Datenüberprüfung“ und wähle „Liste“. Gib die Quelle deiner Daten an.

2. Kann ich die Dropdown-Liste alphabetisch sortieren, ohne VBA zu verwenden? Ja, du kannst eine Hilfsspalte verwenden, um die Namen zu sortieren, und dann die sortierte Liste für dein Dropdown verwenden.

3. Was tun, wenn meine Dropdown-Liste zu lang ist? Du kannst die Dropdown-Liste filtern oder eine Suchfunktion in das Dropdown einbauen, um die Auswahl zu erleichtern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige