Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Fehlersuche bei: WVerweis nach oben (umgekehrt)

Fehlersuche bei: WVerweis nach oben (umgekehrt)
10.10.2014 14:59:28
Joerschi
Hallo liebes Forum,
Bild und Musterdatei siehe unten.
In den Zeilen A4 bis AM4 befinden sich zeilenweise ein vorgegebenes Ranking (1 bis 39). Je drei Zahlen sind auf eine Überschrift (Spiel 1, Spiel 2, ...) verteilt.
Ich möchte jetzt via Formel (umgekehrter WVerweis) zeilenweise von AP4 bis BB7 diejenigen Überschriften aus A1 bis AK1 ausgeben lassen, welche dem vorgegebenen Ranking der Zellen AP1 bis BB1 entsprechen.
Die Formel dafür scheint mir klar und sie funktioniert auch bei den meisten Zellen mit dem richtigen Ergebnis (Formel wurde in AP4 erstellt und dann nach rechts bzw nach unten gezogen). Ab und zu wird jedoch eine "0" ausgegeben.
Ich vermag nach stundenlangen Suchen einfach den Grund dafür nicht erkennen. Könnte von Euch mal jemand drüber schauen oder hat eine Idee?
Danke im Voraus.
Liebe Grüße
Joerschi
Userbild
Beispieldatei: https://www.herber.de/bbs/user/93103.xlsx

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fehlersuche bei: WVerweis nach oben (umgekehrt)
10.10.2014 15:16:29
Peter
Hallo Joerschi,
ich denke, dass liegt daran, dass du in der ersten Zeile verbundene Zellen hast. Gefunden wird der Wert immer nur, wenn der Rang in der jeweils ersten der 3 Spalten steht.
Mögliche Lösung: Du könntest z.B. in Zeile 2 in jede Zelle den Begriff "Spiel X" eintragen und darauf verweisen, dann sollte es funktionieren.
Gruß,
Peter

Anzeige
AW: Fehlersuche bei: WVerweis nach oben (umgekehrt)
10.10.2014 15:23:59
Joerschi
Hallo Peter,
besten Dank - das ist es.
Tricky Fehler :-).
Ich werde - auch wenns doof aussieht - einfach dreimal hintereinander in jede Zelle Spiel 1 usw. schreiben. Letztlich ist es nur wichtig für andere Auswertungen.
Danke nochmal und viele Grüße
Joerschi

AW: Fehlersuche bei: WVerweis nach oben (umgekehrt)
10.10.2014 15:26:37
Daniel
Hi
dein Text "Spiel x" steht immer nur in jeder 3. Spalte (1, 4, 7, 10, usw)
in einem Zellverund hat immer nur die obere Zelle einen Inhalt, die anderen Zellen des Verbundes sind leer.
die Suchwerte stehen jedoch auch in den Zwischenzellen und wenn du diese Spaltennummer dann verwendest um den Spielenamen auszulesen, verweist du auf eine leere Zelle.
Folgende Formel rechnet die Spaltennummern der Zwischenzellen auf die Hauptzelle mit dem Spielenamen um (Formel für Zelle AP4):
=INDEX($A$1:$AM$1;AUFRUNDEN(VERGLEICH(AP$1;$A4:$AM4;0)/3;0)*3-2)
Gruß Daniel

Anzeige
AW: Spielnummer direkt berechnen
10.10.2014 15:32:34
Daniel
Wenn du nur die Spielenummer brauchst, dann gehts auch ohne Verweis auf die erste Zeile, indem du die Spielnummer direkt berechnest:
="Spiel " & Aufrunden(Vergleich(AP$1;$A4:$AM4;0)/3;0)
Gruß Daniel

AW: Spielnummer direkt berechnen
10.10.2014 15:35:51
Joerschi
Hey Daniel,
Danke für Deine Vorschläge :-)
Helfen sehr weiter.
Liebe Grüße, Joerschi
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fehlersuche beim WVerweis nach oben in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in den Zeilen A4 bis AM4 ein korrektes Ranking enthalten. Platziere die Überschriften (z.B. "Spiel 1", "Spiel 2", ...) in den Zellen A1 bis AK1.

  2. Formel eingeben: Um den WVerweis nach oben zu nutzen, kannst du die folgende Formel in Zelle AP4 eingeben:

    =WVERWEIS(AP$1; $A4:$AM4; 1; FALSCH)

    Diese Formel sucht nach dem Wert in AP1 innerhalb der angegebenen Zeile.

  3. Formel nach unten und rechts ziehen: Ziehe die Formel in AP4 nach rechts und nach unten, um die Überschriften für alle relevanten Zellen auszugeben.

  4. Überprüfung: Achte darauf, dass die richtigen Werte angezeigt werden. Wenn ab und zu "0" ausgegeben wird, könnte das an leeren Zellen oder verbundenen Zellen liegen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Leere Zellen: Wenn du "0" als Ergebnis erhältst, prüfe, ob die Zellen in der ersten Zeile verbundene Zellen enthalten. Der WVerweis nach oben erkennt nur die Werte in der ersten Zelle des Verbunds. Überlege, wie Peter vorschlägt, die Zellen in Zeile 2 zu befüllen.

  • Falsche Spaltenreferenzen: Stelle sicher, dass du die richtige Spalte für deinen WVerweis verwendest. Daniel schlägt vor, die Formel für die Umrechnung der Spaltennummern zu verwenden:

    =INDEX($A$1:$AM$1;AUFRUNDEN(VERGLEICH(AP$1;$A4:$AM4;0)/3;0)*3-2)

Alternative Methoden

Falls du das Ranking ohne den klassischen WVerweis nach oben ermitteln möchtest, kannst du die Spielnummer direkt berechnen, wie Daniel es vorschlägt. Nutze hierfür die folgende Formel in Zelle AP4:

="Spiel " & AUFRUNDEN(VERGLEICH(AP$1;$A4:$AM4;0)/3;0)

Diese Methode gibt dir direkt den Spielenamen zurück, ohne auf die erste Zeile zuzugreifen.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, du hast die folgende Datenstruktur:

A B C D E
Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
1 2 3 4 5

Wenn du in Zelle AP4 den WVerweis nach oben anwendest, um die Überschrift für den Wert 1 zu finden, wird die Formel:

=WVERWEIS(1; $A$2:$E$2; 1; FALSCH)

das Ergebnis "Spiel 1" zurückgeben.


Tipps für Profis

  • Achte beim Arbeiten mit verbundenen Zellen darauf, dass du stets den Wert in der ersten Zelle des Verbunds nutzt.
  • Überlege, die Datenstruktur so zu gestalten, dass du mit weniger verbundenen Zellen arbeitest, um Fehler zu vermeiden.
  • Nutze die Excel-Funktion "Datenüberprüfung", um sicherzustellen, dass die Eingabewerte in den Zellen korrekt sind.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum gibt mein WVerweis "0" zurück? Das kann passieren, wenn der gesuchte Wert in der ersten Zeile nicht vorhanden ist oder wenn du verbundene Zellen verwendest, die leer sind.

2. Kann ich den WVerweis nach oben auch für andere Datenstrukturen nutzen? Ja, der WVerweis nach oben kann in verschiedenen Datenstrukturen verwendet werden, solange die Werte in der ersten Zeile entsprechend organisiert sind.

3. Wie kann ich die Formel anpassen, wenn ich mehr als 3 Spalten habe? Du kannst die Formeln entsprechend anpassen, indem du den Bereich und die Schritte in der AUFRUNDEN-Funktion änderst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige