Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zelle per Makro füllen

Zelle per Makro füllen
21.11.2014 11:45:17
Jan
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe bei einem Problem, das ich einfach nicht in den Griff bekomme.
Folgendes möchte ich erreichen:
Ich habe ein Tabellenblatt so aufgeteilt, dass es exakt auf einen A4 Bogen mit Typenschild-Aufklebern passt.
Auf dem Blatt sind insgesamt 8 kleine Typenschilder.
Ich bin bis jetzt soweit, dass ich oben angeben kann wieviele Schilder ich beschreiben möchte und an welche Stelle (also welches Typenschild) der Eintrag kommen soll.
Nun kann es vorkommen, dass z.B. bei Serienfertigungen bestimmte Einträge in allen Typenschildern gleich sind. Ich bräuchte also eine Art Button, den ich "Für alle übernehmen" nennen würde und der mir alle betroffenen Zellen füllt.
Bsp.: Zelle A1 enthält Nennfrequenz 50Hz, A2 Nennstrom, A3 Nennspannung etc.
Mit Druck auf "Frequenz für alle übernehmen" soll der Inhalt von A1 jetzt auch in A27, A36, A45, F1, F27, F47 erscheinen.
Ich hänge die Tabelle mal an, das Passwort zum Editieren lautet herber.
https://www.herber.de/bbs/user/93937.xlsm

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zelle per Makro füllen
21.11.2014 15:16:47
Frank
Hallo Jan,
VW=cells(1,1).value
cells(27,1).value=VW
cells(36,1).value=VW
cells(4,1).value=VW
cells(1,6).value=VW
cells(27,6).value=VW
cells(47,6).value=VW
Grüsse,
Frank

AW: Zelle per Makro füllen
21.11.2014 15:16:55
Jan
Geht nicht?
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelle per Makro füllen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Zelle per Makro in Excel zu füllen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Excel-Datei: Stelle sicher, dass die Datei, in der du arbeiten möchtest, geöffnet ist.

  2. Aktiviere die Entwicklertools: Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Menüband anpassen“ und aktiviere die „Entwicklertools“.

  3. Öffne den VBA-Editor: Klicke auf „Entwicklertools“ und dann auf „Visual Basic“.

  4. Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklicke auf „VBAProject (deinDateiname)“, wähle „Einfügen“ und dann „Modul“.

  5. Gib den VBA-Code ein: Füge den folgenden Code ein, um die gewünschten Zellen zu füllen:

    Sub FrequenzFürAlleÜbernehmen()
       Dim VW As Variant
       VW = Cells(1, 1).Value
       Cells(27, 1).Value = VW
       Cells(36, 1).Value = VW
       Cells(45, 1).Value = VW
       Cells(1, 6).Value = VW
       Cells(27, 6).Value = VW
       Cells(47, 6).Value = VW
    End Sub
  6. Speichere das Modul: Schließe den VBA-Editor und speichere deine Datei als „Excel-Makro-fähige Arbeitsmappe“ (*.xlsm).

  7. Füge einen Button hinzu: Gehe zurück zum Excel-Blatt, wähle „Entwicklertools“ > „Einfügen“ > „Button (Formsteuerelement)“ und ziehe ihn auf das Blatt.

  8. Verknüpfe den Button mit dem Makro: Wähle das soeben erstellte Makro „FrequenzFürAlleÜbernehmen“ aus.

Jetzt kannst du auf den Button klicken, um die Zellen schnell zu füllen!


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Komponente nicht gefunden“
    Lösung: Stelle sicher, dass du die Datei als *.xlsm speicherst und die Entwicklertools aktiviert sind.

  • Fehler: Zellen bleiben leer
    Lösung: Prüfe, ob in Zelle A1 tatsächlich ein Wert vorhanden ist und dass die Referenzen im Code korrekt sind.


Alternative Methoden

Wenn du kein Makro verwenden möchtest, kannst du die Funktion „Befüllen“ nutzen:

  1. Kopiere den Wert aus Zelle A1.
  2. Markiere die Zellen, die du füllen möchtest (z.B. A27, A36, A45, F1, F27, F47).
  3. Klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Inhalte einfügen“ > „Werte“ aus.

Praktische Beispiele

Angenommen, du möchtest die Nennfrequenz für mehrere Typenschilder gleichzeitig setzen. Mit dem obigen Makro kannst du für alle benötigten Zellen gleichzeitig den Wert aus Zelle A1 übernehmen. Wenn du verschiedene Werte in unterschiedlichen Zellen hast, kannst du das Makro entsprechend anpassen.


Tipps für Profis

  • Verwende Variablen für mehrere Werte: Du kannst mehrere Variablen deklarieren, um verschiedene Zellen gleichzeitig zu füllen.

  • Fehlerbehandlung einbauen: Integriere einen Fehlerbehandlungsmechanismus in dein Makro, um unerwartete Fehler zu vermeiden.

  • Makros dokumentieren: Halte deine Makros gut dokumentiert, damit du oder andere sie später leichter verstehen können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Makro anpassen, um andere Zellen zu füllen?
Du musst die Zellreferenzen im VBA-Code entsprechend ändern. Zum Beispiel, um A2 zu füllen, füge Cells(27, 1).Value = Cells(2, 1).Value hinzu.

2. Ist VBA in allen Excel-Versionen verfügbar?
Ja, VBA ist in den meisten Versionen von Excel verfügbar, einschließlich Excel 2010, 2013, 2016 und höher. Stelle sicher, dass du eine Version verwendest, die Makros unterstützt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige