Ausgeblendete Blätter per Hyperlink anwählen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, von dem aus du das ausgeblendete Blatt per Hyperlink anwählen möchtest.
-
Füge einen Hyperlink hinzu: Markiere die Zelle, in der der Hyperlink erscheinen soll. Klicke dann mit der rechten Maustaste und wähle „Hyperlink“ aus.
-
Wähle die Zieladresse aus: Im Hyperlink-Dialogfeld kannst du die Adresse des ausgeblendeten Tabellenblatts eingeben. Nutze die Syntax NameDesBlattes!A1
für den Hyperlink.
-
Füge den VBA-Code ein: Gehe zu „Entwicklertools“ > „Visual Basic“. Füge den folgenden VBA-Code in das entsprechende Arbeitsblatt ein:
Private Sub Worksheet_FollowHyperlink(ByVal Target As Hyperlink)
Dim zAdr
zAdr = Target.SubAddress
If CBool(InStr(zAdr, "!")) Then
zAdr = Split(zAdr, "!")
With Worksheets(zAdr(0))
If .Visible <> xlSheetVisible Then
.Visible = xlSheetVisible
.Activate
.Range(zAdr(1)).Select
End If
End With
End If
End Sub
-
Teste den Hyperlink: Klicke auf den Hyperlink, um zu überprüfen, ob das ausgeblendete Blatt geöffnet wird.
Häufige Fehler und Lösungen
- Hyperlink funktioniert nicht: Stelle sicher, dass der Hyperlink korrekt eingegeben wurde und die Zieladresse das richtige Blatt und die richtige Zelle angibt.
- Das ausgeblendete Blatt wird nicht sichtbar: Überprüfe den VBA-Code. Achte darauf, dass der Code im richtigen Arbeitsblatt-Modul eingefügt ist.
- Excel zeigt eine Fehlermeldung an: Stelle sicher, dass die Makros aktiviert sind. Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Trust Center“ > „Einstellungen für das Trust Center“ und aktiviere die Makros.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode, um ausgeblendete Blätter in Excel anzuzeigen, ist das manuelle Einblenden:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Tab in der Arbeitsmappe.
- Wähle „Einblenden“ aus.
- Wähle das Blatt aus, das du einblenden möchtest.
Diese Methode ist jedoch weniger flexibel, wenn du oft zwischen Blättern wechseln musst.
Praktische Beispiele
Wenn du häufig zwischen Arbeitsblättern wechseln musst, könnte die folgende Struktur hilfreich sein:
- Beispiel 1: Angenommen, du hast ein Arbeitsblatt „Daten“ und möchtest das ausgeblendete Blatt „Analyse“ per Hyperlink anwählen. Setze den Hyperlink in der Zelle A1 auf „Analyse!A1“.
- Beispiel 2: Verwende einen Button oder eine Form mit einem Hyperlink, um das ausgeblendete Blatt zu aktivieren. So bleibt die Hauptübersicht übersichtlich.
Tipps für Profis
- Nutze benannte Bereiche: Anstatt die Zellen direkt anzusprechen, kannst du auch benannte Bereiche verwenden. Das macht den Code übersichtlicher.
- Automatisiere das Ausblenden: Füge einen weiteren VBA-Code hinzu, um das Blatt beim Verlassen automatisch wieder auszublenden.
- Verwende Farbkodierungen: Gestalte deine Hyperlinks oder Buttons farblich unterschiedlich, um die Navigation zu erleichtern.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich mehrere ausgeblendete Blätter per Hyperlink anwählen?
Du kannst für jedes ausgeblendete Blatt einen eigenen Hyperlink erstellen. Die oben genannte VBA-Prozedur kann dabei für alle Hyperlinks verwendet werden.
2. Funktioniert das auch in Excel Online?
Leider funktioniert VBA in Excel Online nicht. Du musst die Desktop-Version von Excel verwenden, um diese Funktionalität zu nutzen.
3. Gibt es eine Möglichkeit, die Sichtbarkeit von Blättern zu steuern, ohne VBA zu verwenden?
Ohne VBA ist es schwierig, die Sichtbarkeit von Blättern dynamisch zu steuern. Du kannst jedoch manuell Blätter ein- und ausblenden, wie in der alternativen Methode beschrieben.