Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Per Doppelklick Zelleninhalt kopieren / einfügen

Forumthread: Per Doppelklick Zelleninhalt kopieren / einfügen

Per Doppelklick Zelleninhalt kopieren / einfügen
01.12.2014 11:31:12
Philip
Guten Morgen zusammen,
habe folgende Aufgabenstellung, an der ich leider scheitere:
In Spalte A stehen Nummern
In Spalte B stehen Namen
Beim Doppelklick auf den Namen, soll die Nummer (gleiche Zeile) kopiert werden und in einem anderen Tabellenblatt in Zelle A2 (immer A2!) eingefügt werden.
Alternativ (vielleicht sogar noch schöner), soll die Nummer aus A2 kopiert werden, wenn man doppelt irgendwo in der Zeile klickt (also auch in A2, B2, C2, D2, etc.)
Ich nehme an für die Experten hier, eine Kleinigkeit. Wer kann helfen?
Besten Dank schonmal!

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
ein Beispiel
01.12.2014 11:48:22
RPP63
Hi!
Mal ein Beispiel:
Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
If Not Intersect(Target, UsedRange) Is Nothing Then
Select Case Target.Column
Case Is = 1: Tabelle2.Range("A2") = Target
Case Else: Tabelle2.Range("A2") = Target.Offset(0, -(Target.Column - 1))
Cancel = True
End Select
End If
End Sub

Gruß, Ralf

Anzeige
AW: Per Doppelklick Zelleninhalt kopieren / einfügen
01.12.2014 11:56:19
Philip
Besten Dank - funktioniert schon! :)

AW: Per Doppelklick Zelleninhalt kopieren / einfügen
01.12.2014 11:56:29
UweD
Hallo
- Rechtsclick auf den Tabellenblattreiter
- Code anzeigen
- Makro dort einfügen

Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
On Error GoTo Fehler
Dim LR&, TB
Set TB = Sheets("Tabelle2") 'Zieltabelle
LR = Me.Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row 'letzte Zeile der Spalte A
If Target.Row  1 Then
Cancel = True
Me.Cells(Target.Row, 1).Copy
TB.Range("A2").Insert Shift:=xlDown
Application.CutCopyMode = False
End If
Err.Clear
Fehler:
If Err.Number  0 Then MsgBox "Fehler: " & Err.Number & vbLf & Err.Description: Err. _
Clear
End Sub
Gruß UweD
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelleninhalt per Doppelklick kopieren und einfügen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Zelleninhalt per Doppelklick in Excel zu kopieren und in ein anderes Tabellenblatt einzufügen, kannst du folgenden VBA-Code nutzen:

  1. Öffne dein Excel-Dokument.

  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Tab des Arbeitsblattes, wo du die Funktion implementieren möchtest.

  3. Wähle „Code anzeigen“ aus dem Kontextmenü.

  4. Füge den folgenden Code in das Fenster ein:

    Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
    On Error GoTo Fehler
    Dim LR&, TB
    Set TB = Sheets("Tabelle2") ' Zieltabelle
    LR = Me.Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row ' letzte Zeile der Spalte A
    If Target.Row > 1 Then
       Cancel = True
       Me.Cells(Target.Row, 1).Copy
       TB.Range("A2").Insert Shift:=xlDown
       Application.CutCopyMode = False
    End If
    Err.Clear
    Fehler:
    If Err.Number <> 0 Then MsgBox "Fehler: " & Err.Number & vbLf & Err.Description: Err.Clear
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und teste die Funktion, indem du auf einen Namen in Spalte B doppelt klickst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Laufzeitfehler 1004“
    Ursache: Wenn der Zielarbeitsblattname nicht übereinstimmt.
    Lösung: Überprüfe, ob der Name in Set TB = Sheets("Tabelle2") korrekt ist.

  • Der Doppelklick funktioniert nicht.
    Ursache: Die Makros sind möglicherweise deaktiviert.
    Lösung: Aktiviere die Makros in Excel unter den Sicherheitseinstellungen.


Alternative Methoden

Eine einfache Alternative, um Zelleninhalte zu kopieren, wäre die Verwendung von Excel-Formeln. Du könntest die Funktion =INDIREKT() oder =VERGLEICH() verwenden, um Daten dynamisch zu verknüpfen, ohne VBA zu nutzen. Dies kann je nach Anforderung eine nützliche Methode sein.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten:

A B
1 Max
2 Lisa
3 Tom

Wenn du auf „Max“ doppelt klickst, wird die „1“ in Zelle A2 von „Tabelle2“ eingefügt. Das gleiche gilt für die anderen Namen.


Tipps für Profis

  • Du kannst den Code anpassen, um die Werte in unterschiedliche Zellen einzufügen, indem du die Zielzelle in TB.Range("A2") änderst.
  • Nutze die MsgBox, um zusätzliche Informationen anzuzeigen, wenn ein Doppelklick erfolgt.
  • Experimentiere mit den Eigenschaften von Target, um spezifischere Bedingungen für das Kopieren festzulegen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich den Code auch für andere Spalten verwenden?
Ja, du kannst den Code anpassen, um Inhalte aus anderen Spalten zu kopieren, indem du die Target.Column-Bedingung änderst.

2. Was tun, wenn ich keine Erfahrung mit VBA habe?
Kein Problem! Du kannst die Schritte zur Aktivierung von Makros in Excel befolgen und den bereitgestellten Code einfach kopieren und einfügen. Es ist eine großartige Möglichkeit, VBA zu lernen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige