Zufallszahlen in Excel generieren, deren Summe 100 ergibt
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel eine variable Anzahl (x) an Zufallszahlen zu generieren, deren Summe 100 ergibt, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung verwenden. Diese Methode funktioniert in Excel-Versionen, die die Funktion Zufallszahl()
unterstützen.
-
Zufallszahlen erstellen:
- Trage in Zelle A2 die Formel
=Zufallszahl()
ein.
- Ziehe die Formel bis zur Zelle A21 nach unten, um insgesamt 20 Zufallszahlen zu generieren.
-
Zufallszahlen sortieren:
- In Zelle B2 trage die Formel
=RANG(A2;$A$2:$A$21)
ein.
- Ziehe die Formel bis zur Zelle B21 nach unten.
-
Summe der Zufallszahlen berechnen:
- In Zelle C23 kannst du die Formel
=SUMME(C2:C21)
verwenden, um die Summe der generierten Zahlen zu überprüfen.
-
Anzahl der Zufallszahlen angeben:
- In Zelle D2 gibst du die gewünschte Anzahl von Zufallszahlen (zwischen 1 und 20) ein.
-
VBA-Code hinzufügen:
- Öffne den VBA-Editor (Alt + F11) und füge den folgenden Code in das entsprechende Arbeitsblatt ein:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
Dim arr()
Dim x
Dim i
Dim Faktor
If Target.Address(0, 0) = "D2" Then
ActiveSheet.Range("C2:C21").ClearContents
arr = ActiveSheet.Range("A2:B21").Value
x = ActiveSheet.Range("D2")
For i = 1 To x
Faktor = Faktor + arr(i, 2)
Next
For i = 1 To x
Cells(1 + i, 3).Value = (arr(i, 2) / Faktor) * 100
Next
End If
End Sub
-
Zufallszahlen generieren:
- Ändere den Wert in D2, um die Zufallszahlen in Spalte C zu aktualisieren, die jetzt in Summe 100 ergeben.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls du keine VBA-Lösung verwenden möchtest, kannst du auch die Funktion Zufallszahl
in Kombination mit den Funktionen RANG
und SUMMEWENN
nutzen, um die Zufallszahlen zu normalisieren. Diese Methode ist jedoch weniger flexibel und erfordert mehr manuelle Anpassungen.
Praktische Beispiele
-
Beispiel 1: Generiere 5 Zufallszahlen, deren Summe 100 beträgt.
- Setze D2 auf 5 und beobachte, wie die Werte in C2 bis C6 aktualisiert werden.
-
Beispiel 2: Experimentiere mit verschiedenen Werten in D2 und achte darauf, dass die Summe der Zufallszahlen stets 100 bleibt.
Tipps für Profis
- Nutze die Funktion
Zufallszahl()
in Kombination mit den Funktionen RUNDEN
oder GANZZAHL
, wenn du nur Ganzzahlen zwischen 1 und 100 generieren möchtest.
- Du kannst die Daten validieren, um sicherzustellen, dass die Zufallszahlen immer im gewünschten Bereich liegen, indem du Bedingungen hinzufügst.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich sicherstellen, dass alle Zufallszahlen ungleich Null sind?
Um sicherzustellen, dass alle Zufallszahlen ungleich Null sind, kannst du die Formel in A2 anpassen, indem du =Zufallszahl()*99 + 1
verwendest. Dadurch wird jede Zufallszahl zwischen 1 und 100 generiert.
2. Funktioniert diese Methode in allen Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Schritte sollten in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, die die Funktion Zufallszahl()
unterstützen.