Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Inhalt wechselnder Datei auslesen

Forumthread: Inhalt wechselnder Datei auslesen

Inhalt wechselnder Datei auslesen
17.01.2015 18:59:56
Dieter
Hallo ihr lieben,
Weil ich schreibfaul bin versuche ich mir meine Arbeitszettel zu vereinfachen.
Bis jetzt bin ich durch lesen schon soweit gekommen das alles innerhalb des Blattes OK ist.
Nun habe ich noch eine Sache offen wo ich nicht weiter komme.
Auf meinem Blatt gibt es eine Zelle deren Inhalt vom Dateinamen abhängig ist.
Nenne ich meine Datei "Mein Blatt 01" so steht in der Zelle 01.
Nenne ich meine Datei "Mein Blatt 02" so steht in der Zelle 02.
Jedes Blatt ist eine eigene Datei.
Nun möchte ich erreichen das in einer Zelle von "Mein Blatt 02" ein Wert aus einer Zelle von "Mein Blatt 01" eingetragen wird.
Würde ich an der Datei "Mein Blatt 03" arbeiten so soll ein Wert aus "Mein Blatt 02" eingefügt werden.
Die Zelle welche ausgelesen werden soll ist immer die gleiche.
Auch die Zelle wo der Wert eingetragen wird ist immer gleich.
Wer kann mir hierbei unter die Arme greifen ?
Dieter

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Gegenfrage ...
18.01.2015 10:04:15
neopa
Hallo Dieter,
... das was Du beschreibst ist möglich, jedoch nur bedingt.
In Anbetracht des von Dir angegebenen Levels Deiner Excel Kenntnisse, stell ich Dir aber zunächst die Frage: Warum sollen es verschiedene Dateien sein? Würde es nicht reichen, wenn Du Deine Daten auf verschiedenen Tabellenblättern einer Datei erfasst?
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: Inhalt wechselnder Datei auslesen
18.01.2015 10:16:00
Dieter
Ich muss jede Woche ein Blatt verschicken.
Der Empfänger hat schon mit diesem einen Blatt seine Probleme.
Wie soll es werden wenn er eine Mappe bekommt wo ein paar Hundert Tabellen enthalten sind.
Dieter

so wie Du jetzt schreibst, ...
18.01.2015 13:55:25
neopa
Hallo Dieter,
... suchst Du keine dauerhafte Verknüpfung sondern die (einmalige) Übername des Wertes aus der bei Dir vorhandenen Datei der Vorwoche in die neue "Wochen"-Datei, die Du dann versenden willst.
In dem Fall würde Dir eine Formelverknüpfung nicht wirklich helfen, weil Du nicht weißt, ob der Empfänger der Datei noch die Datei der Vorwoche besitzt bzw. diese auch im gleichen Arbeitsverzeichnis zu liegen hat. Ist dem so?
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: so wie Du jetzt schreibst, ...
18.01.2015 16:02:33
Dieter
"Ich" muss den Wert einmalig übernehmen. Der Empfänger hat zwar die Datei der Vorwoche einmal bekommen, ob er diese aufbewahrt entzieht sich meiner Kenntnis.
Dieter

in dem Fall ...
19.01.2015 08:23:02
neopa
Hallo Dieter,
... gibt es die Möglichkeit, dass Du mit einer Formel den Wert aus der "Quelldatei" holst und diesen anschließend dessen Wert kopierst und damit die Formel(n) ersetzt. Das könnte man auch durch ein kleines Makro erledigen lassen. Wenn Du das willst, dann schreibe in die Antwortbetreffzeile: gesucht ist eine VBA-Lösung
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige