Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Fenstergröße

Forumthread: Fenstergröße

Fenstergröße
21.01.2015 09:12:54
Rolf
Hallo und Guten Morgen,
wie die Fenstergröße und -position eingestellt wird, ist mir klar.
Gibt es die Möglichkeit, dass die vorgegebene Fenstergröße so fixiert wird, dass diese nach dem Start des Programms nicht durch einfaches Ziehen an den Fensterrändern geändert werden kann?
Gruß
Rolf

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Arbeitsmappe schützen: Fenster ... owT
21.01.2015 09:29:51
Matthias

AW: Arbeitsmappe schützen: Fenster ... owT
21.01.2015 11:37:32
Rolf
Hallo Matthias,
das klappt leider nicht.
Gruß Rolf

wieso sollte das nicht "klappen"? ...
21.01.2015 16:37:05
neopa
Hallo Rolf,
... hast Du denn die Option "Fenster" evtl. nicht gesetzt?
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: wieso sollte das nicht "klappen"? ...
21.01.2015 17:15:19
Rolf
Hallo zusammen,
vielleicht habe ich mich nicht korrekt ausgedrückt.
Mit:
Sub fen_groesse()
Application.WindowState = xlNormal
With ActiveWindow
.Application.Width = 460
.Application.Height = 430
End With
End Sub

öffnet Excel ein Fenster mit den angegebenen Größen.
Jetzt kann ich den "Excelrand" immer noch verändern, nur das Fenster "Tabelle1" ist unveränderlich.
Gruß Rolf
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige