Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mehrere Werte in einer Zelle auswerten

Mehrere Werte in einer Zelle auswerten
21.01.2015 08:52:30
Matthias
Hallo!
Ich bin jetzt schon zu lange auf der Suche nach einer Antwort auf meine Frage, als dass ich noch glaube mir selbst helfen zu können. Bei meiner Exkursion durch verschiedene Foren erschien mir dieses als geeignetes.
Ich erstelle gerade eine Anwesenheitsliste, in der es verschiedene Werte in Form von Buchstaben in den Zellen geben wird.
Beispiel: "x" steht für ganzer Tag
"h" steht für halber Tag
"u" steht für fehlt unentschuldigt
"z" steht für zu Spät kommen
Ich habe die Liste soweit "hinbekommen" als dass ich durch etliche zählenWenn Funktionen nun eine Auswertung hinbekomme.
Mein Anliegen: Ich möchte in einer Zelle mehrere Werte eintragen, denn der Mitarbeiter ist zum Beispiel zu spät gekommen und hat dadurch nur einen halben Tag gearbeitet. In einer Zelle sollen dann also "z" und "h" stehen und beide Werte sollen dann in der Zusammenzählung berücksichtigt werden.
Ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich,
ich bedanke mich schon einmal im Voraus!
Gruß
Matse

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mehrere Werte in einer Zelle auswerten
21.01.2015 09:18:56
ede
Hallo Matze,
beispielsweise mit folgender Matrixformel:
{=ANZAHL(FINDEN("x";$A$1:$A$10))}
Gruss
ede

AW: Mehrere Werte in einer Zelle auswerten
21.01.2015 16:04:59
Matthias
Hallo ede!
Vielen Dank für deine schnelle Hilfe, aber leider bleibe ich damit ohne Erfolg!
Ich erkläre das nochmal anders:
Je Mitarbeiter gibt es eine Zeile, die Spalten sind die Tage im Monat. Am 20.09.2012 ist Herr Y zuspät gekommen und bekommt ein z. Über zählenwenn habe ich hinbekommen, dass mir diese z zusammengezählt werden.
Ich muss aber in der selben Zelle noch ein h unterbringen können und beide Informationen müssen getrennt voneinander gezählt werden.
Geht das?
Gruß und vielen Dank!!

Anzeige
nicht ZÄHLENWENN() sondern die Matrixformel, ...
21.01.2015 16:43:33
neopa
Hallo Matthias,
... wie sie Dir ede beispielhaft aufgezeigt hat. Nur dass bei Dir anstelle des "x" z.B. das "z" in der Formel stehen muss und anstelle $A$1:$A$10 eben z.B. A3:Z3.
Und Du musst de Formel spez. abschließen.
Umrandende { } nicht miteingeben, sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: nicht ZÄHLENWENN() sondern die Matrixformel, ...
22.01.2015 07:24:56
ede
Guten Morgen Matze,
anbei ein Beispiel, denk bitte an die MATRIX-Formel, sonst funkt. es nicht.
Gruss
ede
https://www.herber.de/bbs/user/95155.xlsx

AW: nicht ZÄHLENWENN() sondern die Matrixformel, ...
24.01.2015 08:56:47
Matthias
Hallo!
vielen Dank für eure Hilfe!
Das sog. abschließen habe ich erst nicht gemacht. Jetzt funktioniert alles genauso wie ich es brauche!! Danke sehr!!
Gruß
Matse
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte in einer Zelle auswerten und analysieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mehrere Werte in einer Zelle in Excel auszuwerten, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Daten eingeben: Trage die gewünschten Buchstaben in die Zellen Deiner Anwesenheitsliste ein. Beispiel:

    • "x" für ganzer Tag
    • "h" für halber Tag
    • "u" für unentschuldigt
    • "z" für zu spät kommen
  2. Matrixformel verwenden:

    • Wähle die Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
    • Gib die folgende Formel ein, um die Anzahl eines bestimmten Wertes zu zählen:
      =ANZAHL(FINDEN("z";A3:Z3))
    • Drücke STRG + SHIFT + RETURN, um die Formel als Matrixformel abzuschließen. Dies ist entscheidend, damit die Auswertung korrekt funktioniert.
  3. Formel für mehrere Werte anpassen: Um verschiedene Buchstaben in einer Zelle zu zählen, musst Du die Formel für jeden Wert anpassen. Beispielsweise:

    =ANZAHL(FINDEN("z";A3:Z3)) + ANZAHL(FINDEN("h";A3:Z3))

    Diese Formel zählt sowohl "z" als auch "h" in der angegebenen Zelle.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel funktioniert nicht: Stelle sicher, dass Du die Matrixformel korrekt mit STRG + SHIFT + RETURN abschließt. Ein einfaches Drücken von ENTER funktioniert nicht.

  • Falsche Zellbezüge: Überprüfe, ob die Zellbezüge (z. B. A3:Z3) korrekt sind und den Bereich Deiner Daten abdecken.

  • Werte werden nicht gezählt: Achte darauf, dass die Buchstaben in den Zellen exakt übereinstimmen. Groß- und Kleinschreibung kann eine Rolle spielen.


Alternative Methoden

Wenn Du eine elegantere Lösung suchst, könntest Du auch die SUMMEWENN-Funktion verwenden, um Werte aus mehreren Zellen zu aggregieren. Beispiel:

=SUMMEWENN(A3:Z3; "z"; 1) + SUMMEWENN(A3:Z3; "h"; 1)

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du mehrere Werte in einer Zelle analysieren und auswerten möchtest.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, Du hast folgende Daten in einer Zelle:

Datum Anwesenheit
20.09.2012 z, h
21.09.2012 x
22.09.2012 u, z

Um die Anzahl der "z" und "h" in der Spalte "Anwesenheit" zu zählen, kannst Du folgende Matrixformel verwenden:

=ANZAHL(FINDEN("z";B2)) + ANZAHL(FINDEN("h";B2))

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Du kannst benannte Bereiche für Deine Daten erstellen, um die Lesbarkeit Deiner Formeln zu erhöhen.

  • Daten validieren: Setze Datenvalidierungsregeln, um sicherzustellen, dass nur die vorgesehenen Buchstaben eingegeben werden.

  • Dynamische Auswertungen: Experimentiere mit der Funktion TEXTVERKETTEN, um mehrere Werte in einer Zelle übersichtlich darzustellen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehr als zwei Werte in einer Zelle auswerten?
Ja, Du kannst beliebig viele Werte in einer Zelle eingeben und mit der entsprechenden Formel analysieren.

2. Funktioniert das in allen Excel-Versionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, jedoch solltest Du sicherstellen, dass Du eine Version verwendest, die Matrixformeln unterstützt.

3. Was ist der Unterschied zwischen ZÄHLENWENN und ANZAHL?
ZÄHLENWENN zählt die Zellen, die einem bestimmten Kriterium entsprechen, während ANZAHL die Anzahl der Zellen mit numerischen Werten zählt. Für Buchstaben solltest Du ANZAHL mit FINDEN verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige