Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mehrere Werte mit Bedingungen in einer Zelle ausgeben???

Mehrere Werte mit Bedingungen in einer Zelle ausgeben???
31.10.2024 10:41:23
Tom.Ku
Hallo,

ich suche für folgendes Problem eine Lösung:

Im Tabellenblatt A6 möchte ich in Zelle B2 alle Kennzeichen (Werte aus Tabellenblatt ST, Spalte A) nacheinander dargestellt bekommen, die OL 11104 betreffen und
nur diejenigen, die PKW oder LKW sind. Eine Ausgabe durch Komma oder Semikolon getrennt wäre super.

Datei: https://www.herber.de/bbs/user/173317.xlsx

Gibt es dafür eine Lösung?

Vielen lieben Dank!

Thomas
Anzeige

15
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mehrere Werte mit Bedingungen in einer Zelle ausgeben???
31.10.2024 11:05:22
BoskoBiati2
Hi,

in Deiner Version z.B. so:

=TEXTKETTE(INDEX(ST!$A$2:$A$6&"; ";AGGREGAT(15;6;ZEILE(ST!$C$2:$C$6)/(ST!$C$2:$C$6=A2);ZEILE($A$1:INDEX($A:$A;ZÄHLENWENN(ST!$C$2:$C$6;A2))))-1))


in 365:

=TEXTVERKETTEN("; ";1;FILTER(ST!A2:A6;ST!C2:C6=A2))


Gruß

Edgar
Anzeige
AW: kennt denn Deine XL2016 die Fkt. TEXTKETTE()? ....
31.10.2024 12:45:35
neopa C
Hallo Thomas,

... denn nicht jede XL2016-Version (ja es gibt verschiedene) kennt die Funktion TEXTKETTE().

In dem Fall, daß Deine XL2016-Version die Funktion TEXTKETTE() nicht kennt, geht es nur mit Hilfszellen, wenn man Formelmonster vermeiden möchte
Allerdings ist dann trotzdem nur eine Formel ausreichend, die auch alle Deine vorgegebenen Bedingungen erfüllt.
Nachfolgende Formel in B2 einfach weit genug nach unten und rechts ziehend kopieren:

Arbeitsblatt mit dem Namen 'A6'
 ABCDE
1OLKennzeichen Fahrzeuge   
211104L-XX 03, BRB- A 100, BRB- C43BRB- A 100, BRB- C43BRB- C43 
311105BRB- B 23   

ZelleFormel
B2=WENNFEHLER(INDEX(ST!$A:$A;AGGREGAT(15;6;ZEILE(A$2:A$9)/FINDEN(ST!$C$2:$C$9;$A2)/(ST!$A$2:$A$9>"")/(RECHTS(ST!$B$2:$B$9;1)="W");SPALTE(A1)))&WENN(C2="";"";", "&C2);"")
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.02] MS Excel 2010
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg


Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: kennt denn Deine XL2016 die Fkt. TEXTKETTE()? ....
31.10.2024 14:56:20
Tom.Ku
Hallo Werner,

deine Antwort scheint die Lösung zu sein. Die Formel mit Textkette funktioniert in meiner Version leider nicht.

Ich habe dennoch Probleme, die Lösung in meine Produktivdatei zu übertragen. Kann ich dir diese nochmal zum checken mailen?

Vielen Dank und viele Grüße Thomas
Anzeige
AW: wäre möglich aber ...
31.10.2024 16:00:12
neopa C
Hallo Tom,

... warum mailen, spricht was dagegen diese hier hochzuladen?
Wenn dem so sein sollte, dann kannst Du sie mir auch mailen. Meine Mailadresse bekommst Du, wenn Du in eine leere Standardexcelzelle folgende Formel schreibst: =WECHSELN("neopaCode";"Co";ZEICHEN(64)&"email.")

Solltest Du mir eine Mail senden, dann schreibe da in den Betreff Herbers Excelforum thread; Thomas, TomKu
und wenn Du eine Mail abgesendet hast, schreibe bitte hier kurz, dass Du sie versendet hast, da ich ansonsten Deine Mail nur zufällig entdecke.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: wäre möglich aber ...
31.10.2024 16:18:03
Tom.Ku
Hallo Werner,

Sie haben recht, Geheimnisse stehen nicht in meiner Datei. Ich bin dabei nur grundsätzlich vorsichtig.

https://www.herber.de/bbs/user/173331.xlsx

Vielen vielen Dank für Ihre Hilfe und morgen einen schönen Feiertag!

VG Thomas
Anzeige
AW: nun ...
31.10.2024 16:33:57
neopa C
Hallo Thomas,

... zunächst vorgemerkt, in Foren wie auch diesen schreibt mach sich in der DU-Form an. Und bei uns in "C the unseen" ist heute der offizielle Feiertag.

Die Formel hattest Du nur im Zeilenbereich noch nicht richtig angepaßt. Richtig wäre bei Dir:

=WENNFEHLER(INDEX(ST!$A:$A;AGGREGAT(15;6;ZEILE(B$2:B$250)/FINDEN(ST!$O$2:$O$250;$B2)/(ST!$A$2:$A$250>"")/(RECHTS(ST!$H$2:$H$250;1)="W");SPALTE(B1)))&WENN(H2="";"";", "&H2);"")

Dir dann für morgen ein schönen Feiertag bzw. schönes verlängertes Wochenende

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: nun ...
31.10.2024 18:32:57
Tom.Ku
Hallo Werner,

sorry für den Fauxpas. :-)

Vielen Dank für deine Antwort!! Leider muss ich nochmal nerven. Die Formel funktioniert, er gibt mir aber in jedem Fall
ein Kennzeichen zu wenig aus. Die Anzahl der Kennzeichen Fahrzeuge (Spalte G) muss mit der Anzahl in Spalte C übereinstimmen.
Hast du noch eine Idee?

Vielen lieben Dank nochmal!

Noch eine andere Frage. Wir haben dienstlich eine komplexe Excel-Datei mit VBA, würdest du auch Firmenbesuche abstatten?
Die Datei ist sehr langsam geworden und der damalige Ersteller "verschwunden".

PS: Bin aus Z und hatte heute auch Feiertag :-)

Viele Grüße Thomas
Anzeige
AW: ganz einfach ...
31.10.2024 19:04:45
neopa C
Hallo Thomas,

... in Deiner Formel war noch ein Schreibfehler, der mir am Nachmittag nicht gleich ins Auge gefallen war. In der Formel G2 muß ... SPALTE(B1) ... durch ... SPALTE(A1) ... ersetzt werden und danach diese Formel kopieren.

Zu Deiner Zusatzfrage. Ich bin nicht mobil (bzw. dies nur innerhalb der Stadt oder mit öffentlichen Nahverkehr für mich gut erreichbaren Orten).
Mit VBA allerdings kenne ich mich zu wenig aus, als das ich da helfen könnte. Ich bin jedoch mit einem VBA-Profi in engen Kontakt, der derartige Aufgaben/Probleme gut lösen kann.

Solltest Du daran Bedarf / Interesse haben, schreibe mir an die von mir in meinem Beitrag von 16:00 (indirekt) angegebene E-Mail Adresse. Alles weitere dann darüber. Wollen wir so verbleiben?

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: ganz einfach ...
31.10.2024 20:06:27
Tom.Ku
Hallo Werner,

es funktioniert, vielen vielen Dank!

Das andere berede ich in der Firma, wenn wir den Weg gehen wollen, melde ich mich.

Hab heute trotzdem noch einen schönen Feiertag!

Viele Grüße

Thomas
AW: Mehrere Werte mit Bedingungen in einer Zelle ausgeben???
31.10.2024 11:09:43
BoskoBiati2
Hi,

ohne die ; am Ende:

=WECHSELN(TEXTKETTE(INDEX(ST!$A$2:$A$6&"; ";AGGREGAT(15;6;ZEILE(ST!$C$2:$C$6)/(ST!$C$2:$C$6=A2);ZEILE($A$1:INDEX($A:$A;ZÄHLENWENN(ST!$C$2:$C$6;A2))))-1));"; ";"";ZÄHLENWENN(ST!$C$2:$C$6;A2))


Gruß

Edgar
Anzeige
AW: da fehlt wohl noch eine Bedingung ...
31.10.2024 12:49:34
neopa C
Hallo Edgar,

... obwohl ich kein XL365 habe und meine XL2016 kein TEXTKETTE() kennt, meine ich, daß Deine Formeln noch etwas erweitert werden müßten, damit "L-XX 01" nicht gelistet wird.

Gruß Werner
.. , - ...
AW: Mehrere Werte mit Bedingungen in einer Zelle ausgeben???
31.10.2024 11:52:38
Luschi
Hallo Edgar,

meine 365-Formel sieht so aus:
=NACHZEILE(A2:A3;LAMBDA(x;TEXTVERKETTEN("; ";1;FILTER(ST!A2:A6;ST!C2:C6=x))))


Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: nachgefragt ...
31.10.2024 12:54:47
neopa C
Hallo Luschi,

... abgesehen davon, daß in XL365 wahrscheinlich auch mit Deiner Formel der Anhänger gelistet wird (oder?), interessiert mich warum bzw. Du die Funktionerweiterung mit LAMBDA() und NACHZEILE() vorgenommen hast?

Gruß Werner
.. , - ...
AW: nachgefragt ...
31.10.2024 18:04:36
Luschi
Hallo Werner,

nach Nachzeile() brauche ich nur 1 einzige Formel (also ohne runterziehen), um alle Werte der Spalte 'A' auszuwerten - und Nachzeile() verlangt die Lambda-Fkt., um 1 Schleife abzuarbeiten.
Lambda arbeitet hier den Zellbereich der Spalte 'A' schrittweise ab - in x steht also in jeder Scleife ein andere Zellwert (A2, A3, ...).

Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: danke für Deine Infos (hatte dies so nur vermutet) owT
31.10.2024 19:07:30
neopa C
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige