Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Uhrzeit von bis auf Stundenzeiträume aufteilen

Uhrzeit von bis auf Stundenzeiträume aufteilen
26.01.2015 22:38:32
bis
Hallo zusammen,
ich muss von bis Uhrzeiten auf Stundenzeiträume aufteilen.
von 13:00
bis 14:30
Ergebnis
11:00-12:00 = 0
12:00-13:00 = 0
13:00-14:00 = 1
14:00-15:00 = 0,5
15:00-16:00 = 0
Kann mir jemand eine Formel für mein Problem nennen?
Danke & Gruß
Britta

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Uhrzeit von bis auf Stundenzeiträume aufteilen
26.01.2015 22:51:42
bis
Hallo Britta,
ich sehe in deinen Ergebnissen keine Logik.
11:00-12:00=01:00
Für Excel ist ein Tag = 1, angefangen bei 01.01.1900 bis bspw heute 26.01.2015 = 42030
Bruchteile davon ergeben:
1/24 = 1 h
1/24/60 = 1 min
mit dem Format [hh]:ss kannst du mehr als 24 h darstellen.
Gruß
Ralf

Anzeige
AW: Uhrzeit von bis auf Stundenzeiträume aufteilen
27.01.2015 07:44:55
bis
Hallo Ralf,
ich habe einen Zeitstrahl von 00:00 bis 23:00.
Dieser ist in Stunden aufgeteilt.
Ich muss nun wissen, wie meine von bis Zeit in die Stunden fällt.
In meinem Beispiel liegt der Bereich nicht zwischen 12:00 und 13:00 Uhr. Deshalb = 0.
Der Bereich 13:00 bis 14:00 ist in meinem von bis enthalten. Mit einer vollen Stunde. Deshalb = 1
In das Zeitfenster 14:00 bis 15:00 fällt von meiner von bis Zeit 30 Minuten also = 0,5
Das Ergebnis benötige ich nicht unbedingt in Dezimal, es können auch Minuten sein 1 = 60.
Ich hoffe ich konnte mein Problem jetzt besser erläutern.
Gruß
Britta

Anzeige
AW: Uhrzeit von bis auf Stundenzeiträume aufteilen
27.01.2015 08:01:08
bis
Moin



Tabelle1
 ABC
1 13:0014:12
2   
3   
411:0012:0000:00
512:0013:0000:00
613:0014:0001:00
714:0015:0000:12
815:0016:0000:00
916:0017:0000:00
1017:0018:0000:00
1118:0019:0000:00

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich R1C1 für Add In
C4:C11=MAX(0;MIN(B4-$B$1;$C$1-$B$1-SUMME($C$3:C3)))  =MAX(0,MIN(RC[-1]-R1C2,R1C3-R1C2-SUM(R3C3:R[-1]C)))

http://excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip
http://hajo-excel.de/tools.htm
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 14.02 einschl 64 Bit

gruss hary

Anzeige
AW: Uhrzeit von bis auf Stundenzeiträume aufteilen
27.01.2015 09:50:15
bis
Hallo Hary,
Danke für Deinen Ansatz.
Leider kann ich Ihn nicht nachbauen.
Ich habe mal die Beispieldatei angehängt.
Wäre nett wenn Du da mal drüber kucken könntest.
https://www.herber.de/bbs/user/95307.xlsx
Danke & Gruß
Britta

Anzeige
AW: Uhrzeit von bis auf Stundenzeiträume aufteilen
27.01.2015 12:48:51
bis
Hallo,
deine Tabelle fängt ja auch in B5 an.
C5: =MAX(0;MIN(B5-$B$1;$C$1-$B$1-SUMME($C$4:C4)))
Gruß
Rudi

AW: Uhrzeit von bis auf Stundenzeiträume aufteilen
27.01.2015 13:33:35
bis
Hallo Rudi,
danke für Deinen Hinweis.
Die Formel rechnet aber leider trotzdem noch falsch.
Ich benötige die Werte aus Spalte E als Erbegnis der Formel.
Gruß
Britta

Anzeige
AW: Uhrzeit von bis auf Stundenzeiträume aufteilen
27.01.2015 17:45:36
bis
Moin
Wenn man eine Klammer an die falsche Stelle setzt. Kommt Murks raus. Sry
Formel in C5 und runterziehen.
=MAX(0;MIN(B5-$B$1;$C$1-$B$1)-SUMME($C$4:C4))
gruss hary

AW: und als Industrieminuten...
27.01.2015 18:58:43
hary
Moin nochmal
... geht es so. Hatte ich noch vergessen.
=MAX(0;MIN(B5-$B$1;$C$1-$B$1)*24-SUMME($C$4:C4))
gruss hary
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Uhrzeit von bis auf Stundenzeiträume aufteilen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Uhrzeiten von bis in Stundenzeiträume aufzuteilen, kannst du folgende Schritte in Excel ausführen:

  1. Tabelle erstellen: Lege eine Tabelle an, die deine Uhrzeiten und die Stundenzeiträume auflistet. Achte darauf, dass die Uhrzeiten im 24-Stunden-Format eingegeben werden, z.B. 13:00 für 1 PM.

  2. Formel einfügen: Verwende die folgende Formel in der ersten Zelle deines Ergebnisses (zum Beispiel in C5, wenn deine Uhrzeiten in Spalte B stehen):

    =MAX(0;MIN(B5-$B$1;$C$1-$B$1)-SUMME($C$4:C4))

    Diese Formel berechnet, wie viele Stunden in den von bis Uhrzeiten enthalten sind.

  3. Formel nach unten ziehen: Ziehe die Formel in der Zelle nach unten, um sie auf die restlichen Stundenzeiträume anzuwenden.

  4. Ergebnisse prüfen: Überprüfe die Ergebnisse, um sicherzustellen, dass die Berechnungen korrekt sind. Die Stunden sollten entsprechend den von bis Uhrzeiten verteilt sein.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsche Uhrzeiten: Stelle sicher, dass alle Uhrzeiten im richtigen Format eingegeben sind. Excel benötigt das 24-Stunden-Format, um die Zeiten korrekt zu verarbeiten.

  • Fehlerhafte Formel: Wenn deine Formel nicht die erwarteten Ergebnisse liefert, überprüfe die Klammerplatzierung. Eine falsche Klammer kann zu ungenauen Berechnungen führen.

  • Falsche Zellbezüge: Achte darauf, dass die Zellbezüge in der Formel korrekt sind. Wenn die Tabelle an einer anderen Stelle beginnt, musst du die Zellbezüge anpassen.


Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, Zeiten in Excel zu verwalten, ist die Verwendung von Pivot-Tabellen oder die Erstellung eines Zeitstrahls für die 24 Stunden. Damit kannst du die tageszeiten uhrzeiten zuordnen und visuell darstellen.

  1. Pivot-Tabelle erstellen: Wähle deine Tabelle aus und gehe zu „Einfügen“ > „PivotTable“. Wähle die Felder, die du analysieren möchtest.

  2. Zeitstrahl nutzen: Du kannst einen Zeitstrahl erstellen, um die Stundenzeiträume zu visualisieren, indem du die „Diagramm“-Funktion in Excel verwendest.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du die Formel umsetzen kannst:

Uhrzeit von Uhrzeit bis Ergebnis
13:00 14:30 1,5
11:00 12:00 0
12:00 13:00 0
13:00 14:00 1
14:00 15:00 0,5

Die Formel in der Ergebnis-Spalte berücksichtigt die unterschiedlichen Zeiträume und gibt die Werte in Stunden aus.


Tipps für Profis

  • Zeitzonen Tabelle: Wenn du mit verschiedenen Zeitzonen arbeitest, kannst du eine Zeitzonen Tabelle in Excel erstellen, um die Zeiten automatisch zu konvertieren.

  • Nutzung von VBA: Für komplexere Berechnungen oder Automatisierungen kannst du VBA nutzen, um benutzerdefinierte Funktionen zu erstellen, die die Uhrzeiten von bis effizienter verarbeiten.

  • Formatierung: Stelle sicher, dass die Zellen für die Uhrzeiten im Zeitformat formatiert sind, um Missverständnisse bei der Berechnung zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Ergebnisse in Minuten statt Stunden anzeigen?
Du kannst die Formel anpassen, indem du die Stunden mit 60 multiplizierst:

=MAX(0;MIN(B5-$B$1;$C$1-$B$1)*60-SUMME($C$4:C4))

2. Was mache ich, wenn ich mehr als 24 Stunden abdecken möchte?
Stelle sicher, dass du das Format deiner Zellen auf [hh]:mm änderst, um mehr als 24 Stunden darzustellen.

3. Wie kann ich die Uhrzeiten in einem Diagramm darstellen?
Wähle die Uhrzeiten und deren Ergebnisse aus und gehe zu „Einfügen“ > „Diagramme“, um einen Zeitstrahl für die 24 Stunden zu erstellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige