Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Fortlaufende Nummerierung, Bezug auf Tabellenblatt

Forumthread: Fortlaufende Nummerierung, Bezug auf Tabellenblatt

Fortlaufende Nummerierung, Bezug auf Tabellenblatt
08.02.2015 16:13:23
Andreas

Hallo zusammen,
ich habe heute ein Problem, dass auf den ersten Blick relativ einfach aussieht, aber trotzdem verzwickt zu sein scheint.
Ich habe eine Datei mit 30 Tabellenblätter. In Zelle A3 sollte immer die Nummer des Tabellenblattes stehen.
Das erste Tabellenblatt heißt z.B. Bauteil01 und in A3 sollte 1. stehen.
Das zweite Tabellenblatt heißt z.B. Übersicht und in A3 sollte 2. stehen. usw
Die Nummerierung sollte in Abhängigkeit des Tabellenblattes sein. So dass wenn ein Tabellenblatt zwischendrin gelöscht wird keine Lücken in der Nummerierung entstehen.
Gibt es sowas ähnliches wie =ZEILE() für mein Problem?
Wichtig ist auch immer der Punkt (.) nach der Zahl.
Danke im Vorraus
Andreas

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
mit VBA
08.02.2015 18:18:32
Tino
Hallo,
du schreibst zwar VBA nein, aber dies scheint mir die einzige brauchbare Möglichkeit.
Im VBA in ein Modul
Function TabellenIndex(rngBezug As Range)
Application.Volatile
TabellenIndex = rngBezug.Parent.Index
End Function
In den Zelle A3 aller Tabellen
=TabellenIndex(A1)
Den Punkt kannt du über Format einstellen oder so.
=TabellenIndex(A1)&"."
Dann ist es aber Text in der Zelle.
Gruß Tino

Anzeige
AW: mit VBA
08.02.2015 20:16:26
Andreas
Hallo Tino,
VBA deshalb nein, weil ich keine Codezeile selber schreiben kann.
Lesen ist so lala. Einen Code für meine Zwecke umschreiebn geht solange er mich alzu kompliziert ist.
Nun zu Deiner Lösung:
sie funktioniert natürlich. Vielen Dank dafür. Du hast mir sehr geholfen.
Gruß
Andreas

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fortlaufende Nummerierung über mehrere Tabellenblätter in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die fortlaufende Nummerierung über mehrere Tabellenblätter in Excel zu realisieren, kannst Du die folgende Methode anwenden:

  1. VBA aktivieren: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Neues Modul einfügen: Klicke auf Einfügen > Modul.

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Function TabellenIndex(rngBezug As Range)
        Application.Volatile
        TabellenIndex = rngBezug.Parent.Index
    End Function
  4. Schließe den VBA-Editor: Klicke auf Datei > Schließen und zurück zu Microsoft Excel.

  5. In Zelle A3 aller Tabellenblätter die Formel eingeben:

    =TabellenIndex(A1) & "."

Damit wird die Nummer des Tabellenblattes in Zelle A3 angezeigt, gefolgt von einem Punkt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NAME?

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die Funktion korrekt im VBA-Editor eingegeben hast und dass die Datei als Makro-fähige Datei (.xlsm) gespeichert ist.
  • Das Ergebnis ist nicht wie erwartet:

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Formel in der korrekten Zelle und auf den richtigen Tabellenblättern eingegeben hast.

Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Lösung verwenden möchtest, kannst Du die fortlaufende Nummerierung auch manuell durchführen:

  1. Füge in Zelle A3 des ersten Tabellenblattes die Zahl 1. ein.
  2. Gehe dann zum nächsten Tabellenblatt und füge die Zahl 2. in Zelle A3 ein.
  3. Wiederhole diesen Prozess für alle weiteren Tabellenblätter. Diese Methode ist jedoch nicht dynamisch und eignet sich nur für statische Daten.

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Tabellenblätter: Bauteil01, Übersicht, Plan. Mit der oben beschriebenen VBA-Methode würde das Ergebnis in Zelle A3 wie folgt aussehen:

  • Bauteil01 in A3: 1.
  • Übersicht in A3: 2.
  • Plan in A3: 3.

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du regelmäßig Tabellenblätter hinzufügst oder löschst, da die Zahlen fortlaufend in Excel automatisch aktualisiert werden.


Tipps für Profis

  • Stelle sicher, dass Du den VBA-Code in einer Makro-fähigen Excel-Datei speicherst, um die Funktionalität zu gewährleisten.
  • Du kannst die Formatierung der Zelle anpassen, um das Aussehen der Zahlen zu ändern, ohne die VBA-Funktion zu beeinflussen.
  • Wenn Du häufig Texte umschreiben musst, probiere die SVERWEIS- oder WVERWEIS-Funktionen, um Werte dynamisch zu referenzieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die VBA-Funktion auch in Excel Online verwenden? Nein, VBA-Funktionen sind nur in der Desktop-Version von Excel verfügbar.

2. Wie kann ich die Nummerierung ändern, wenn ich ein Tabellenblatt lösche? Die VBA-Funktion aktualisiert sich automatisch, wenn Du ein Tabellenblatt entfernst, sodass keine Lücken in der Nummerierung entstehen.

3. Was ist, wenn ich die Nummerierung ohne Punkt haben möchte? Du kannst die Formel einfach anpassen und den Punkt entfernen:

=TabellenIndex(A1)

4. Gibt es eine Möglichkeit, die Nummerierung auch in anderen Zellen zu verwenden? Ja, Du kannst die Formel in jede Zelle kopieren, jedoch musst Du sicherstellen, dass sie auf die entsprechende Zelle verweist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige